Chili aus Myanmar

manuel86r

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich war im Zuge einer längeren Reise für einige Zeit in Myanmar. Auf einer Wanderung sind wir an einem vertrockneten Chili-Feld vorbei gekommen und ich habe einfach mal ein paar trockene Schoten eingesteckt.
Wieder zurück in Deutschland haben wir die Samen eingepflanzt und einer der 7 Samen hat es in der Tat - ohne jegliche Chili-Vorkenntnisse - zur Pflanze geschafft :)
Aus den neuen Chilis haben wir dann auch wieder einige neue Pflanzen gezogen - aber bisher haben wir leider keine Ahnung wie die Chili-Sorte heißt. Nachdem es so gut klappt, werden wir nun immer schön die Samen aufbewahren und ich werde in Zukunft vielleicht auch mal ein paar neue Sorten kaufen (oder von Reisen mitbringen).
Die Chilis haben eine weiße Blüte und eine angenehmen Schärfe... es hat beim ersten Probieren schon gut 15-20 Minuten "gebrannt" im Mund :-D

Ich wäre froh, wenn uns jemand bei der Bestimmung der Art helfen kann :)
Vielen Dank!
Liebe Grüße Manuel

IMG_1617.JPG
IMG_0752.JPG
IMG_1614.JPG
IMG_1615.JPG
 
Super interessant! Vielleicht kannst du ja Fotos von den Stilansätzen, vom Blattwerk und von den Blüten hier noch reinstellen; ich bin kein Experte aber ich bin sicher das jemand dir zumindest schon mal eine Begrenzung dazu schreiben kann :)

Edit: wohin reist du denn noch? Vielleicht wirst du zu einem neuen Samenlieferanten ;D
 
Hi Manuel,

die sehen nach C. baccatum oder einer großwüchsigen C. annuum aus.
Sorten? k.A.

LG, Thomas
 
Baccatum glaub ich nicht!
Eher Annuum! Wie sah die blüte den aus? Weiss oder mit gelblichen grünlichen spränklern drin?
 
Hallo zusammen :)

Also das kann ich noch hinzufügen an Bildern... die Blüten sind ganz weiß.
Der Vergleich mit dem 2 Euro Stück stellt eine der größten Chilis am Strauch dar... gab auch welche die halb so groß (und schon rot) waren...
Da ich auf der Reise zwar viel lecker und scharf gegessen habe, aber erst in Myanmar auf den Gedanken kam Samen mitzunehmen, sind das bisher leider die einzigen... aber dieses Jahr geht es nochmal nach Simbabwe und nächstes Jahr nach Süd-/Mittelamerika... da werde ich die Augen wieder aufhalten :-D
Fange da gerade erst an, ein neues Interessengebiet zu entdecken ;)
LG

IMG_1620.JPG
IMG_1621.JPG
IMG_1622.JPG
IMG_1623.JPG
IMG_1624.JPG
IMG_1625.JPG
IMG_1627.JPG
IMG_1630.JPG
 
Hallo,
Anhand der Fruchtstiele und der Blüten ist es eine Annuum. Auf Grund der Fruchtform und Größe würde ich Richtung Thai Chili tippen, sofern die Früchte nicht mehr länger werden.
 
Also Capsicum Annuum ;) und cayenne würde ja auch passen... könnte mir denke, dass diese Sorte für Cayenne Pfeffer in großen Mengen angebaut wird - und da macht natürlich ein großes Feld auch Sinn ;)
Falls noch jemand eine andere "Idee" hat freue ich mich... ansonsten nehme ich Eure Sorten-Bestimmung dankend an :)
 
weißt du noch wo in myanmar das war? Vielleicht kann man rausfinden was da vorzugsweise angebaut wird
 
Wir haben eine Wanderung von Kalaw zum Inle-See gemacht... die ganze Wanderung fand somit im Shan-Staat statt... den genauen Ort weiß ich nicht mehr, aber es war am ersten Tag einer dreitägigen Wanderung, also tendenziell recht nah (+- 20km) vom Ort Kalaw entfernt ;)
Habe sogar noch Bilder, welche ich nach dem pflücken der Chilis vom Feld, der Umgebung und den Chilis gemacht habe :)
DSC05490.jpg
DSC05495.jpg
DSC05501.jpg
 
Zurück
Oben Unten