Chili aus Peru - Blüten fallen alle ab

alleinER

Chiligrünschnabel
Beiträge
30
hallo zusammen.
Ich habe letztes Jahr in Peru mehrere Chili-Samen mitgenommen und erfolgreich eingepflanzt. Nun habe ich bei allen 5 Pflanzen dasselbe Problem: die Blüten fallen nach dem Blühen ab.
Staunässe kann es nicht sein, da ich sie trocken halte.
Habe sie auch fast alle von "Hand" bestäubt - an dem kann es auch nicht liegen.

Die Stängel werden gelb und fallen dann ab.

Wisst ihr an was das liegt?

Beste Grüße aus Stuttgart
Daniel
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 77
  • image.jpg
    image.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 73
Bei Rocotos kommt das gerne vor, wenn ein Faktor nicht ganz stimmt.
Besonders der Aufstellungsfaktor kann wichtig sein. Denn viele Sorten der Art Pubescens mögen es Nachts kühler (also möglichst etwas von Hauswänden weg).
Auch mögen sie größere Töpfe, damit die Erde permanent feucht sein kann und man nicht jede Stunde nachgießen muss.
Permanente Staunässe zwar nicht, aber schön sumpfig nass dürfen sie schon sein. Also genau anders wie bei anderen Arten.

Hast du denn noch ein Bild der ganzen Pflanze, damit man einschätzen kann wie groß sie ist. Meist wachsen sie erstmal locker 1x1m, bis die ersten Früchte kommen.

Wie gesagt: Nicht mehr so trocken halten. Von wärmespeichernden Wänden weg stelllen. Großer Topf und gerne viel Sonne. Achso ich gebe denen auch gerne eine Extraportion Dünger.
Eigentlich sind Rocotos sehr Pflegeleicht. Sie wollen nur nie austrocknen.
Aber ist ist auch erst mal normal, dass vielleicht 100 Blüten einfach so abfallen.

Gruß Christian
 
So groß sind sie gar nicht. Hab mal n Bild gemacht...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 71
Die muss einfach noch wachsen.
Ein größerer Topf wäre von Vorteil. Und vielleicht ein anderer Aufstellungsort. Rocotos werden Hecken. ;)
 
Mit Chili-Bio-Dünger...

Ist halt die Frage ob das reicht! Bei mir merke ich immer das die schon etwas mehr brauchen bzw. besser ansetzen wenn es passt.
Ich bin ja der Meinung das bei vielen der P Wert zu niedrig ist für Rocotos.

Was mich ja noch sehr interessieren würde ist aus was für einer Frucht das Saat stammt. Bin ja ein sehr großer Rocoto Fan.
Hast du zufällig ein Bild
 
Leider nicht. Deshalb hoffe ich dass ich wenigstens eine zum Leben erweckte :) :)
Habe auf einen Markt in Arequipa eingekauft. Insgesamt 4 verschiedene Sorten.
Werde am WE welche zu meinen Eltern in Garten bringen und dann im Freilandgemüse anbauen...
 
Zurück
Oben Unten