Chili bleibt klein

Megabrain

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo,
ich habe mal eine frage zu meiner Chilipflanze (Apache F1).
Ich habe mir letztes Jahr auf einem Kräutermarkt von einem Chilihändler diese Pflanze gekauft und aus dem Samen den ich aus den Früchten bekam ist diese Pflanze entstanden. Die Pflanze steht auf der Südseite, bekommt immer Sonne ab und ich habe sie mit Chilidünger gedüngt. Das Problem ist nur, die Früchte sind höchstens 1-2 cm groß und sie werden schon rot .
Aber bei Chilihändlern wird die Fruchtgröße mit 5-7cm angegeben.

http://www.dehner.de/pflanzen-gemuese-gemuesesamen/Dehner-Elite-Saatgut-Zwerg-Chili-Apache-X003950516/

Deshalb meine Frage: Woran kann es liegen das die Früchte nur so klein sind bzw.
nur so klein werden?:huh:?


20140421-092521-74.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Es handelt sich um Samen aus einer F1-Pflanze, das heißt sie wurde aus 2 verschiedenen Chilisorten gekreuzt.
Wenn Du dann den Samen nimmst um eine neue Pflanze zu ziehen, kann daraus wieder die eine oder die andere Sorte entstehen.
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Zum einen kann es passieren, das die ersten Früchte am Anfang deutlich kleiner sind. das gibt sich dann aber auch nach einiger Zeit.

Zum anderen könnte es daran liegen, das die Pflanze eine F1 Kreuzung war. damit kann in der Folgegeneration alles mögliche bei raus kommen.

Gruß Christian

Edit: Günter war schneller.
 
Es wäre aber ein großer Zufall, ich habe nämlich 3 Apache Pflanzen gezogen und überall sind die Früchte gleichgroß.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Ich habe mir im August 2013 bei Dehner eine Apache-Pflanze mit vielen Beeren daran gekauft!
Und diese Beeren waren max. 4cm lang. Die Angabe der Chilihändler mit 5-7cm finde ich schon etwas übertrieben.
 
So ein Zufall ist das nicht. Wenn man das Saatgut einer Hybridsorte (F1) nimmt, kommen in der Folgegeneration Varianten heraus, die wie die ursprünglichen Elternpflanzen oder wie die F1 oder beliebige "Mischungen" der Elternpflanzen der F1 sind. Es kommt sogar vor dass man verschiedene Varianten aus dem Saatgut aus einer Frucht bekommt.
 
Hallo Megabrain,

abgesehen davon kommt mir das Dehner-Foto eigenartig vor. Ich kenne die Apache mit hängenden Schoten. Sie sind ca. 2 - 4 cm lang, gedrungen, etwas eingedrückt und haben eine stumpfe Spitze.

Gruß
Peter
 
Hallo,

wenn es Saatgut von einer F1 Schote war ist es, wie die anderen schrieben.
Ich habe mir letztes Jahr eine Apache F1 im Bauhaus gekauft - hier ist ein Bild von letztem Jahr. Hier sieht man gut, wie die Früchte aussehen.

Diese Pflanze habe ich auch wegen der Saatgewinnungsproblematik überwintert und start zurück geschnitten. Es hat gut geklappt, sie blüht wieder fleissig und hat sogar schon 2 größere Fruchtansätze, kleinere folgen schon.

apache_f1.jpg
 
Zurück
Oben Unten