Chili Cayenne wird wohl im Hausflur eingehen

ulli

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Anhang anzeigen 12560Hallo
anfang Oktober hatte ich meine Chili Cayenne im Hausflur gestellt temp. 8° - 13° ,
jetzt verliert sie alle Blätter ! Warum ? , meine Habaneros die auch dort überwintert sieht Super aus !
hier Foto von der Cayenne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Schade jetzt haben schon einige Angeklickt und niemand hat ein tipp dazu , sollte ich vieleicht Düngen oder den Chili beschneiden ? Wassermangel kann es auch nicht sein wurde so Gegossen wie die Habaneros !
Gruß Ulli
 
Steht sie komplett dunkel oder ist da irgendwo ein Fenster?

Ich würde vermuten sie hat zu nass. Pflanzen die so kühl stehen brauchen nur noch sehr wenig Wasser. Wenn die Wurzeln zu nass sind und noch kühl stehen passiert es schnell, dass sie faulen und dann geht die Pflanze ein. Jetzt wo sie alle Blätter hängt braucht sie erst recht kaum Wasser, denn sie kann es ja nicht über die Blätter verdunsten.

Düngen auf keinen Fall ... eine Pflanze die nicht austreibt braucht auch keinen Dünger.

Hol sie aus dem Topf und schau Dir den Wurzelballen an. Sehen die Wurzeln noch gut aus oder sind sie matschig? Ist die Erde nass oder trocken? Siehst Du Ungeziefer?

Wenn die Erde sehr nass ist würde ich umtopfen. Kaputte Wurzeln wegschneiden. Dann ganz leicht anwässern und erst mal abwarten ob sie nochmal austreibt. Dann kannst Du immer noch zur Schere greifen und ihr eine neue Frisur verpassen. Sobald sie austreibt vorsichtigst gießen und zumindest ein bissel Licht sollte sie dann schon auch haben...
 
Hallo Mayachili
erstmal vielen Dank für deine Antwort !
werde Morgen alles befolgen
Gruß Ulli
Ps. vieleicht ins Wohnzimmer stellen , 18°- 21° & mehr Licht ?
 
Kommt darauf an was Du erreichen willst ...

Willst Du die Pflanze nur überwintern bis es wieder hell und warm genug ist, dass sie von alleine loslegt?
Dann reicht ein kühler Platz und ein bisschen Licht und du musst eben vorsichtigst gießen. So 10° C sollte der Standort schon haben sonst kann (nicht "muss") es zu Wurzelschäden kommen. Bedenke bei der Temperatur auch, dass z. B. Fliesenböden etc. oft sehr kühl sind. Styroporplatte oder Holzbrett darunter hilft gegen kalte Füße. ;)

Willst Du, dass die Pflanze richtig weiterwächst, blüht etc. ?
Dann musst Du für ausreichend Licht (derzeit auch am Südfenster nur mit Kunstlicht machbar), optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Heizungsluft ist viel zu trocken), einen Zugluft-freien Standort und ausreichend Wasser und ggf. Dünger sorgen. Dann solltest Du Dir aber auch Gedanken zur Schädlingsbekämpfung machen, denn zumindest Blattläuse stellen sich nach geraumer Zeit quasi automatisch ein. (Ich erledige diese dann mit Marienkäferlarven, andere schwingen die chemische Keule oder greifen zu Hausmittelchen ...)

Wenn Du sie einfach nur ans Wohnzimmerfenster stellst bei 18-21° C wird relativ zu der hohen Temperatur das Licht einfach nicht ausreichen, so dass sie eher spargelig wächst, wenn sie wieder ausschlägt. Ab März geht das lichttechnisch eher, aber jetzt ist es einfach noch zu dunkel. :undecided:

Ich nehm immer so 'nen Mittelweg: das helle Fenster im kühlen Badezimmer, Temps 13-15° C, Luftfeuchtigkeit schön hoch. Da reicht die Helligkeit grade so aus, damit die alten Blätter nicht abgeworfen werden, die Pflanze minimal weiter wächst und die ersten Frühjahrssonnenstrahlen dann die neuen Triebe und Blüten schlagartig richtig sprießen lassen.
 
Die sieht echt schon bös mitgenommen aus.:(

Kann mich Maya nur anschließen, die stand zu nass und zu kalt.
Ich vermute das die Wurzeln schon angegammelt sind, da würde wohl nur ein Erdwechsel wenn überhaupt helfen.

Ich würde aber eine Cayenne nicht unbedingt mit so viel Aufwand, die sie jetzt benötigt, versuchen zu retten.
Cayennes wachsen ja so schnell, da kann man ja auch neu aussäen.

Bei Rocotos und chinensen Sorten ist das was anderes, aber bei einer annuum lohnt sich meiner Meinung der Aufwand nicht.

Gruß Christian
 
Hallo
danke euch ! , dann las ich sie erstmal so stehen & Sähe neu an
Gruß Ulli
ps. Guten Rutsch !!!
 
Zurück
Oben Unten