Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
750 gr. Chilis ist nicht wenig.
Vielleicht solltest du einenTeil trocknen für Pulver oder Flocken.
Kleinschneiden und einfrieren ist auch nicht schlecht.
Kleinschneiden, in einen Gefrierbeutel und möglichst flachdrücken damit es schnell durchfriert.
Die Kleingehackten und gefrorenen Chilis sind wen sie schnell gefroren werden sogar streufähig und bestens geeignet zum würzen.
einfrieren ist doch super. ich halbiere und entkerne meine und dann ab in den froster. wenn sie gefroren sind lassen sie sich super in kleine stücke schneiden und dann ab damit in die pfanne, backofen oder was auch immer man vor hat zu essen. funkioniert wunderbar... wenn man keinen wert auf stückelung legt könnte man sie auch um platz zu sparen einfach pürrieren, in kleinen eiswürfelbehältern einfrieren und jeweils einen würfel seinem rezept befügen. dem geschmack tut das keinen abbruch
Im Kühlschrank habe ich frisch geerntete Chilis schon 2 Wochen gelagert ohne das sie merklich schlechter wurden. Danach werden die dann aber auch langsam weich!
Einfrieren und bei Bedarf einzeln entnehmen. Im leicht angetauten Zustand kann man die auch gut schneiden (Ringe, Würfel, ...). Wirklich matschig werden die bei mir nicht.
Vakuum, einfrieren. Habe ich mit Giant Rocoto und Canario so gemacht. Geviertelt und ab ins Säckle, Luft raus und gut ist. Friert schnell durch, fand die ersten jetzt letzte Woche fürs Kochen TOP! Nicht wässrig oder ähnliches.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.