Chili hat keine Schärfe

ritamice

Liebe Grüße Rita
Beiträge
3
Hallo,

habe mir in diesem Jahr neue chilisorten zugelegt.... NuMex Jalapeño Lemon Spice (schärfe 7) und Chupetinha (schärfe 10). Beide haben wunderbar geblüht und jede menge Früchte getragen.
Nur das sie von der schärfe her mehr eine 1 hatten :(und nicht 10 oder 7.
Woran liegt das diese beiden Sorten keine schärfe haben? Alle anderen Chilies haben schärfe gehabt.

Bin sehr Dankbar für jedes Kommentar

Danke:thumbsup:
 
Wo hattest du die Sorten her ? Ich hatte in meinem ersten Jahr den Fehler gemacht mir Samen aus der Bucht zu holen. Ergebnis: Ich hatte 4-5 Sorten die zwar so aussahen wie sie sollten, aber fast keine Schärfe hatten.. Für 2018 habe ich Samen nur aus seriösen Quellen geordert.
 
Jalapenos bleiben in der Schärfe oft weit hinter den Erwartungen zurück.
Chupetinhos haben sowieso nur wenig Schärfe.
 
Ein Grund könnte auch zu starkes Wässern sein, sodass die Pflanzen keinen Stress durch Trockenphasen erleben.
 
Ein Grund könnte auch zu starkes Wässern sein, sodass die Pflanzen keinen Stress durch Trockenphasen erleben.

Es ist kein Trockenstress notwendig damit Chilis ihre Schärfe entwickeln. Möglichweise verstärkt der Stress die Capsaicin-Produktion. Den Nachweis habe ich allerdings noch nie gesehen ;) Der Fehler ist eher im Saatgut, also in der Genetik zu suchen.
 
Ich glaube mittlerweile auch, daß die Capsaicin-Produktion weder vom Streß der Pfanzen, noch vom Wurmkot oder anderen Faktoren abhängt. Genetische Merkmale, schätze ich - und der Zufall. ;)
Nennt es "Gottgewollt" oder Evolution usw.
Der Großteil meiner Pflanzen heuer haben teils so abweichende Schärfegrade, daß ich kein "System" oder Ursachen erkennen kann.
 
Ich hatte dieses Jahr auch eine NuMex Jalapeño Lemon Spice angebaut.
Gleiches Ergebnis - bei allen Früchten nur eine geringe Schärfe :thumbsup:
Es war übriges auch eine Pflanze von Pepperworld :whistling:
 
Na dann muss es wirklich an der Pflanze und nicht an mir liegen denn eine Serono Chili sah überhaupt nicht wie Serono chilies aussehen sollten.... aber schärfer als üblich.

Danke euch :happy:
 
Ich glaube mittlerweile auch, daß die Capsaicin-Produktion weder vom Streß der Pfanzen, noch vom Wurmkot oder anderen Faktoren abhängt. Genetische Merkmale, schätze ich - und der Zufall. ;)
Nennt es "Gottgewollt" oder Evolution usw.
Der Großteil meiner Pflanzen heuer haben teils so abweichende Schärfegrade, daß ich kein "System" oder Ursachen erkennen kann.
Und was sollte diese "Besänftigung" als Ursache haben, wenn nicht einen Überschuss an Wasser? :laugh:
Hätte sich der werte Herr Scoville doch lieber damit beschäftigt...
 
NuMex Jalapeño Lemon Spice entwickelt normalerweise ca. 25.000 Scoville. Das ist Schärfegrad 6.
Vgl.: https://cpi.nmsu.edu/wp-content/uploads/sites/60/2016/07/SpiceJals.pdf
Je nach Witterung passiert es immer mal wieder, daß Beeren weniger Schärfe entwickeln. Bei mir ist das bei den verschiedenen Sorten ganz unterschiedlich. Gerade wenn Beeren ohne viel Sonne nachreifen, entwickeln sie wenig Aroma und teils auch wenig Schärfe.

Wie @Bhut-Head schon schrieb, haben Chupetinhos eh' kaum Schärfe. Solche Sorten werden eingelegt als „Sweet Drops“ oder ähnlich verkauft.

Wo ich das gerade schreibe, fällt mir siedend heiß ein, daß ich nächste Saisaon auch noch Biquinhos säen wollte. Da muß ich noch Samen besorgen.
 
Ich hatte bei meinen Jalapeno dieses Jahr auch wenig Schärfe hin und wieder mal ne scharfe dabei .
Bei einem meiner Kollegen der Pflanzen von mir hatte hingegen waren sie komplett Schärfe frei.
 
Ich habe heute Abend die erste von meinen ersten paar reifen Bishops Crown gegessen...absolut enttäuscht, denn 0 Schärfe!

Allerdings reifen die auch gerade schon seit einigen Wochen auf den westlichen Fensterbank in unserer Küche von grün nach rot ab. Dieses Jahr war meine erste Saison und ich war einfach Viiiielen zu spät! Kann also durchaus fehlende Sonne sein. Aber auch die Samenqualität könnte ich mir vorstellen. Habe die bei Chilifee.de bestellt und von den ganzen Sorten, die ich dort geordert hatte sind gerade mal 20% gekeimt. Nächste Saison wird bei Semillas bestellt, vielleicht klappt es dann auch mit der Schärfe. Und ich werde auf jeden Fall früher anfangen.

Und die Bishops Crown werde ich dann wenn sie abgeerntet ist nicht wie geplant überwintern sondern entsorgen :mad:
 
Hatte ich auch schon bei einigen Habaneros.
Da lag es glaube ich am schlechten Wetter.
2017 war ja nicht gerade mit Sonnenstunden gesegnet.
Da kann es schonmal sein das wärmeliebende Sorten sich nicht richtig entwickeln.
Baccatum brauchen ja auch etwas länger, wenn du spät drann warst kanns schon daran liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten