Hallo zusammen.
Nachdem ich hier schon viel mitgelesen habe muss ich nun auch mal direkt um Hilfe bitten...
Den meine Chilis machen mir Sorgen...
Ausgesät wurden Sie am 23. Februar.
Leider haben sie gerade akut mit Blattläusen zu kämpfen, sahen aber schon vorher nicht mehr wirklich gesund aus.
Das Schadbild ist vielfältig.
- Teilweise haben die Blätter blasse bzw. teilweise hell-braun-transparente Flächen zwischen den Adern
- Es gibt Stellen wo richtige braune und transparente Flecken mitten auf sonst grünen Blättern sind
- Am meisten macht mir aber Sorgen das viele der neuen Blätter "verkrüppelt" oder stark wellig/verbeult wachsen - so werden sich die kleinen Sicherlich nicht gut erholen
Was mag das sein?
Sind das nur die Auswirkungen des Blattlausbefalls oder leiden sie noch unter Mangel oder einer Krankheit?
Könnte mir vorstellen das sie nur deswegen so Anfällig für die Läuse sind weil sie generell geschwächt sind. Ihre weit jüngeren Tomatenbrüder haben jedenfalls keine Probleme mit den Plagegeistern.
Umgetopft wurden sie zuletzt vor ca. einem Monat.
Gedüngt habe ich bisher nur 2 mal mit Flüssig- Gemüse/Tomaten-Dünger. Aber eigentlich erst als sie schon so aussahen.
Gegen Die Blattläuse habe ich bisher (neben dem manuellen Abstreifen der Biester) nur mal Knoblauchsud versprüht.
Wollte erst mit Nikotin dran, habe mich aber nach diversen Forenbeiträgen dagegen entschieden![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank,
Huelke
Nachdem ich hier schon viel mitgelesen habe muss ich nun auch mal direkt um Hilfe bitten...
Den meine Chilis machen mir Sorgen...
Ausgesät wurden Sie am 23. Februar.
Leider haben sie gerade akut mit Blattläusen zu kämpfen, sahen aber schon vorher nicht mehr wirklich gesund aus.
Das Schadbild ist vielfältig.
- Teilweise haben die Blätter blasse bzw. teilweise hell-braun-transparente Flächen zwischen den Adern
- Es gibt Stellen wo richtige braune und transparente Flecken mitten auf sonst grünen Blättern sind
- Am meisten macht mir aber Sorgen das viele der neuen Blätter "verkrüppelt" oder stark wellig/verbeult wachsen - so werden sich die kleinen Sicherlich nicht gut erholen
Was mag das sein?
Sind das nur die Auswirkungen des Blattlausbefalls oder leiden sie noch unter Mangel oder einer Krankheit?
Könnte mir vorstellen das sie nur deswegen so Anfällig für die Läuse sind weil sie generell geschwächt sind. Ihre weit jüngeren Tomatenbrüder haben jedenfalls keine Probleme mit den Plagegeistern.
Umgetopft wurden sie zuletzt vor ca. einem Monat.
Gedüngt habe ich bisher nur 2 mal mit Flüssig- Gemüse/Tomaten-Dünger. Aber eigentlich erst als sie schon so aussahen.
Gegen Die Blattläuse habe ich bisher (neben dem manuellen Abstreifen der Biester) nur mal Knoblauchsud versprüht.
Wollte erst mit Nikotin dran, habe mich aber nach diversen Forenbeiträgen dagegen entschieden
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank,
Huelke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: