Hallo zusammen,
ich weiß die Frage kam schon oft. Ich habe über die SuFu jedoch nichts gefunden, ob tatsächlich 24 Stunden am Tag die gewünschten Temperaturen notwendig sind.
Ich habe vor 9 Wochen mit einem Keimtest begonnen. Bisher keimt noch kein einziger. Hierzu habe ich die Samen vorab in ein Guano-Wasserbad gelegt und danach, wie hier im Netz oft beschrieben, auf einen Teller mit feuchtem Tuch und darüber Frischhaltefolie mit Löchern getan.
Folgendes zur Temperatur: Ich habe die Temperatur minütlich aufgezeichnet, um zu sehen was hier abgeht. Tagsüber pendeln sich an meinem Platz für die Chili 25°C ein. Die Höchstwerte liegen bei 28°C, die Tiefstwerte bei 23°C. Ich habe die Chilis in der Nähe der Heizung. Nachts ist die Heizung natürlich aus. Ab 22 Uhr fängt es somit an abzukühlen. Es kühlt bis 6 Uhr morgens auf 18°C ab.
Ich wollte hier sicher sein, ob dies ein Problem ist, dass ich auf 18°C abfalle. Man liest hier im Netz viel, dass Chilis sehr temperaturempfindlich sind. Wenn ihr sagt, dass dies ein Problem ist, so hätte ich mir mal eine Heizmatte besorgt, um sicherstellen zu können, dass es 24 Stunden am Tag über 20°C an den Keimlingen hat.
Oder wird der Prozess des Keimens nur verlangsamt durch die nächtliche Abkühlung?
Schönen Gruß und Danke.
ich weiß die Frage kam schon oft. Ich habe über die SuFu jedoch nichts gefunden, ob tatsächlich 24 Stunden am Tag die gewünschten Temperaturen notwendig sind.
Ich habe vor 9 Wochen mit einem Keimtest begonnen. Bisher keimt noch kein einziger. Hierzu habe ich die Samen vorab in ein Guano-Wasserbad gelegt und danach, wie hier im Netz oft beschrieben, auf einen Teller mit feuchtem Tuch und darüber Frischhaltefolie mit Löchern getan.
Folgendes zur Temperatur: Ich habe die Temperatur minütlich aufgezeichnet, um zu sehen was hier abgeht. Tagsüber pendeln sich an meinem Platz für die Chili 25°C ein. Die Höchstwerte liegen bei 28°C, die Tiefstwerte bei 23°C. Ich habe die Chilis in der Nähe der Heizung. Nachts ist die Heizung natürlich aus. Ab 22 Uhr fängt es somit an abzukühlen. Es kühlt bis 6 Uhr morgens auf 18°C ab.
Ich wollte hier sicher sein, ob dies ein Problem ist, dass ich auf 18°C abfalle. Man liest hier im Netz viel, dass Chilis sehr temperaturempfindlich sind. Wenn ihr sagt, dass dies ein Problem ist, so hätte ich mir mal eine Heizmatte besorgt, um sicherstellen zu können, dass es 24 Stunden am Tag über 20°C an den Keimlingen hat.
Oder wird der Prozess des Keimens nur verlangsamt durch die nächtliche Abkühlung?
Schönen Gruß und Danke.