Chili-Kiekindiewelt 2025 🌶️🌱🌶️🌱🌶️ - Short Version

Chili-Kiekindiewelt

Chilitarier
Beiträge
1.842
Liebe Community,

späte Vorstellung meines Anbaus...

Aber immerhin noch genügend Zeit, um Euch die "erwachsenen" Pflanzen und deren Beeren zu zeigen. ;)

Meine Pflanzen stammen aus dem diesjährigen Verkauf im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum.

Die Sorten wurden von mir gezielt ausgewählt. Doch habe ich wohl auch ein paar Überraschungen darunter... :whistling:

Los geht's mit einer Sorte, die ich als El Jefe erworben habe.


Eine wunderschöne Pflanze. Blatt und Ast extrem behaart. So flauschig habe ich eine Capsicum Annuum noch nie gesehen.

Ist es eine El Jefe oder welche Sorte steckt tatsächlich dahinter?

Wer hat eine Idee? @Alexander_Hicks Was sagt der Experte?

Viele Grüße

Heike

Photo_1756579411934.jpg
Photo_1756579413654.jpg
Photo_1756579415260.jpg
Photo_1756579416715.jpg
 
Erster Gedanke war Rayados Jalapeno.
Weiß nicht ob die die auch in Bochum hatten.
Da El Jefe eigentlich ein F1 Hybrid ist kann die extreme Behaarung auch von einem der Eltern kommen oder das Saatgut ist einfach verkreuzt..
 
Hallo,

Bin gespannt, was du zur Schärfe berichtest. Hatte die Sorte schon im Warenkorb, aber in den Bewertungen hieß es dann sie sei gar nicht scharf und eher als Paprika anzusehen, obwohl ein Schärfegrad 6 oder 7 angegeben ist.

Schönen Sonntag

Gruß
Stefan
 
Erster Gedanke war Rayados Jalapeno.
Weiß nicht ob die die auch in Bochum hatten.
Da El Jefe eigentlich ein F1 Hybrid ist kann die extreme Behaarung auch von einem der Eltern kommen oder das Saatgut ist einfach verkreuzt..
Danke für Deine Antwort, Alexander! :thumbsup:

Die Rayados war mir bislang gar nicht bekannt. Interessant, dass es so extrem flauschige Annuums gibt.

Aufgrund der vielen Härchen sind die Blätter richtig weich und labbrig, dafür aber herrlich dunkelgrün.

Meine Pflanze hat definitiv optische Ähnlichkeit mit der Rayados. Verkorkung vorhanden, allerdings hier eher ringsherum statt der Länge nach.

Durchaus möglich, dass sich das Erbgut in der Folgegeneration wieder aufgespalten hat. Ohne es konkret zu wissen, könnte ich mir jedoch vorstellen, dass für den Verkauf an der Uni jeweils selbst gewonnenes Saatgut zur Verwendung kommt.

Letztlich weiß aber nur der ursprüngliche Saatgutproduzent der El Jefe, welche Eltern in seinen F1-Hybrid-Samen stecken...

Generell möchte ich an dieser Stelle gerne ein wenig Werbung machen für den jährlichen Chili-Pflanzenverkauf an der Ruhr-Universität Bochum. Tolle Aktion!

Mit dem Betreten des für den Verkauf vorbereiteten Gewächshauses befindet sich der Chili-Interessent quasi im Schlaraffenland... Verkaufstische voll mit Chili-Pflänzchen aller Arten in großer Sortenvielfalt. Einiges an Nachschub vorhanden, so dass niemand leer ausgehen muss. Freundlichkeit und Beratung inklusive. :)

Ideal für Chili-Freunde aus der Umgebung, die (mal) keine Möglichkeit für eine Aufzucht aus eigenem Saatgut haben. 🌶️🌶️🌶️
 
Hallo,

Bin gespannt, was du zur Schärfe berichtest. Hatte die Sorte schon im Warenkorb, aber in den Bewertungen hieß es dann sie sei gar nicht scharf und eher als Paprika anzusehen, obwohl ein Schärfegrad 6 oder 7 angegeben ist.

Schönen Sonntag

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

meine El Jefe ist vermutlich keine originale mehr. Siehe Ausführungen zuvor.

Lecker ist sie aber trotzdem. Scharf (Grad ca. 4 bis 5) und süß zugleich.

Pur ist sie mir schon fast zu scharf. Auf dem Butterbrot passt es...

Schön fest und vor allem dickwandig. Das mag ich sehr beim Reinbeißen.

LG
Heike

Photo_1756636363345.jpg
Photo_1756636364788.jpg
Photo_1756636367246.jpg
Photo_1756636366001.jpg
 
Zurück
Oben Unten