Chili Kreuzungen und andere Spielereien.

  • Ersteller Ersteller City_Slider
  • Erstellt am Erstellt am
C

City_Slider

Gast
Tagchen ihr Mitsuchtis,

ich stelle dann mal mein diesjähriges Projekt vor: Das Kreuzen verschiedener Sorten, bzw. Arterhaltung.

Zur Einführung mal kurz etwas zur vorhandenen Location: zum einen einen Garten mit etwas mehr als 500qm und zum anderen einen umgebauter PAX Kleiderschrank (150x55x200cm, L, T, H) von IKEA. Beleuchtet wird das ganze mit 18 und 36Watt 865er LSR mit 6400K. In den Bereichen sind die Stückelungen unterschiedlich. Für Keimlinge gibt es auf 100x55cm 4x LSR mit 18W und für die Adulten Pflanzen 2-3x LSR 36W auf 50x55cm. Beleuchtungszeit liegt zwischen 18 und 21 Stunden.

An Erde verwende ich Compo Sana Palm und Farnerde- Qualitätsblumenerde, LIDL Anzuchterde (gibts nur im Frühjahr für 1,99 je 20l. Hab mir direkt 200l eingelagert, es gibt keine bessere!), Canna Terra Professional Plus, BioBizzAllMix, gewaschener Flusssand, Dolomitkalt, Kieselsteine 1,5-3mm.

Düngen tut bei selbst angemischter Erde und regelmäßigem Umtopfen nicht Not. Der Geschmack der Beeren dankt es einem.

Und nun ein paar Foddos :)

Thai Prik:

Thai Prik.JPG


Eine Mexicanische Landrasse. Aus dem letzten Urlaub Importiert ^^

Mexico.JPG


Lemon Drop. Die soll mit einer Falalii gekreuzt werden. Ich erhoffe mir dadurch eine geschmackliche Verbesserung:

Lemon Drop.JPG


Black Pearl... soll gekreuzt werden mit einer Royal Black:

Black Pearl.JPG


Lila Lutzi (C. frutescens). Evt geht die mit zur Zucht zwischen Black Pearl und Royal Black... muss ich noch überlegen. Die Samen hat mir eine gute Freundin aus der Schweiz vor 12 Tagen geschickt:

Lila Lutzi.JPG


Es wachsen aber nicht nur Chilis im PAX auf. Im Moment verweilen dort ca. 250 Pflanzen in 0,25-6l Töpfen :D

Mal einen Blick in Bereich 3. Dort feuern 3x 36W. Die Pflanzen können in diesem Bereich eine Größe von 80cm erreichen, bevor die sich die Köpfe verbrennen. Ist die Höhe erreicht, geht es nach draußen.

Cherry Tomate, Eierbaum, Lemon Drop, Royal Black und ein paar Landrassen. Wie man sieht, stehen alle prächtig in Blüte und tragen zum Teil schon Beeren:

Bereich3.JPG


Bereich3.2.JPG


Verginia Gold (Tabak) Mango Bäumchen, Tomaten, Zimt-Basilikum, Thai-Basilikum, echtes Eisenkraut, wilde Malve:

1.JPG


Eierbaum. Die Bäume wurden Anfang Feb. gesetzt. Inzwischen blüht es permanent und man sieht die ersten Früchte. Normalerweise blühen die Eierbäume erst im Spätsommer. Da die aber mindestens 18 Stunden bestrahlt werden, geht das ganze natürlich wesentlich fixer. Ich will ja reife Früchte ernten und deswegen nicht unbedingt bis November warten ;)

Bereich4.JPG


Viele Dank für eure Aufmerksamkeit. Hier geht es nach dem nächsten Umtopfen weiter (was nicht lange dauern wird. Ich topfe alle 14 Tage um ;))

Gruß City
 
... Ich topfe alle 14 Tage um ;)...

WARUM?! Da würde ich definitiv den Spaß am Hobby verlieren. Jedes Mal in einen größeren Topf oder einfach nur zum Erde austauschen? Und vor Allem, was machst Du mit der nahezu unverbrauchten Erde?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Opsala,

da hab ich euch doch glatt eine Pflanze unterschlagen ^^

Eine Argentinische Landrasse. Die ist mir im Urlaub 2011 über den Weg gelaufen. Ich hab natürlich sofort drauf getreten, um eine Flucht zu verhinden. Die Sorte reift ziemlich schnell ab, nachdem eine frühe Blüte eingesetzt hat. Im 3ten Jahr der Arterhaltung blüht sie immer Mitte März. Angesetzt wird immer Ende Januar. Schärfe liegt so bei 4-5/10, extrem huingrig und erreicht eine Größe von 100-120cm.

Argentinien.JPG


Hasta Luego, City
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WARUM?! Da würde ich definitiv den Spaß am Hobby verlieren. Jedes Mal in einen größeren Topf oder einfach nur zum Erde austauschen?

Hm, für eine Pflanze benötige ich vielleicht 1 Minute fürs umtopfen. Ich hab da kein Problem mit ;) Das Wurzelwachstum wird so unglaublich angeregt. Zusätzlich cutte ich alle Wurzeln die runterbaumeln (nachdem der Wurzelballen aus dem Schuh ist. Dadurch verzweigen sich die Haarwurzeln, was eine noch bessere Wurzelbildung auslöst).

Umgetopft wird in: 0,25, 0,5, 1,0, 3,0, 6,0 und dann der Endschuh 9-15l.

Gärtnern ist meine Leidenschaft. Ich weiß nach 40 Jahren was ich tue :)

*Hinterherwerf* die Erde bleibt am Wurzelballen, da die ja noch nicht ausgelutscht ist. Ansonsten kommt überschüssige Erde in den Garten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5 Tage später haben sich die Lutzi´s ganz gut gemacht:

Lutzi.JPG


Lutzi2.JPG


Die Eierbäume tragen die ersten Früchte. Irgendwie sind die 6 Monate zu früh damit. Ich sollte mal die Beleuchtung auf 14 Std. runter fahren *flöt*

Eier.JPG


Gehört hier zwar nicht hin... aber muss sein ;) Die Erdbeeren (Ananas-Erdbeeren) hab ich am 14.02 angesetzt. Die Schwestern stehn schon lange draußen und tragen die ersten Früchte. Hier ein Nachzügler:

Ananas.JPG


Die Pflanzen bekamen heute prophylaktisch eine Dusche mit PVP (Plant Vitality Plus) und zum Gießwasser Neudorff Stechdingerfrei und nen Schuss Bayer Calypso. Jetzt ist die Zeit, wo das Ungeziefer los legt. Und da wir keinen Winter hatten, sollte man diese Saison gut bewaffnet sein.

Einige Chilis, die auf das morgige Umtopfen warten, Tabak, Eierbaum:

Tabak.JPG


Morgen werden die Lemon/Fel gewogen, vermessen und gegossen, Bei der Gelegenheit mach ich mal nen Bild. Heute kam ich da nicht ran. Die stehn ganz hinten im Schrank ;) Gerade hab ich gesehn, das die Drops auch endlich Knospen zeigen. Wurd auch langsam Zeit ^^

Schönes Wochenende, Dirk
 
Hallo zusammen,

es wächst so vor sich hin. Alle Pflanzen sind inzwischen am blühen oder bilden Beeren aus. Die Lemon Drop ist dieses Jahr recht spät und fängt gerade erst das blühen an. An Knospen hab ich etwas über 50 gezählt. Größe bisher bei 65cm in 6,0l. Vor den Eisheiligen geht es dann in den Endschuh (von Airpot 6,5l in Supervega 16,0l).

16 Tage alt: Lila Lutzi.

Lutzi seite.JPG


Lutzi oben.JPG


Thai Prik (im Hintergrund links mit Fruchtständen), Argentinische Landrasse, Lemon Drop (Bildmitte), Royal Black (mitte unterhalb, fast aus dem Blickwinkel), Verginia Gold Tabak und eine Cherry Tomate:

Bereich3.JPG


Mexico.JPG


Hasta luego:

Argentinien.JPG


Die Chilis sowie alles andere ist fleißig am blühen. Selbst das echte Eisenkraut zeigt schon kleingefiederte Blüten *stolzguck*.

Die Mexicaner und Argentinier haben nen Wahnsinnigen Hunger. Ich hab inzwischen Beerendünger mit einem erhöhtem P Anteil an die hungrigsten Plants verteilt. Alles andere bekommt so langsam Guano mit Flusssand, ein bissele Kaffeesatz und 2 Jährigem Kompost.

Die ersten Beeren haben eine Größe von 2-6cm. Nu wird es Zeit das die Sonne aussm Arsch kommt. ich möchte Ende Juni gerne die ersten Beeren ernten ;).

Die Sonnenöfen müssen die Tage neu aufgebaut werden. Unser Vermieter hatte das Fundament die Tage trocken gelegt. Da mussten die Pflanzen die schützende Hauswand verlassen. Es gab leider einige Opfer zu beklagen die mit der ganzen Frischluft in der Nacht nicht zurecht kamen. Dahingerafft hat es: Thai-Basilikum, Zimt-Basilikum, 2-3 Tomatenpflanzen aber komischer weise keine Chilis. Die Damen sind halt hart im nehmen ;)

In 3-4 Tagen hole ich die Chilis aus dem Pax raus, dann gibts mal gescheite Bilder.

Bis dahin sind die Sonnenöfen auch wieder aufgebaut und können abgelichtet werden... sorry für die Verspätung.

Schönen Abend, bis die Tage... Dirk
 
Bei dir wächst ja richtig was! Mich würde mal ein Foto vom Schrank mit offenen Türen interessieren :D Sieht bestimmt super aus!
Die Argentische Landrasse finde ich außerdem sehr interessant! Klingt nach einer tollen Sorte :)
 
Das tut mir leid :( Wenigstens haben es die Chilis überstanden!
Ansonsten scheint es bei dir aber richtig gut zu laufen :thumbsup:

Ich bin mit der Anzucht dieses Jahr recht zufrieden, merci. Ich hab ca. 40 Pflanzen, die nach dem pikieren übrig waren, mit Nachbarn getauscht. Da gabs z.B. Himmbeersträucher, Olivenbäumchen, Weinreben und Kräuter als Tauschobjekte.

Mich würde mal ein Foto vom Schrank mit offenen Türen interessieren

Kann ich machen. Am Wochenende wird die Winter Klimakontrolle gegen die Sommerbestückung ausgetauscht. Dann hol ich mal die Knipse raus.

Die Argentische Landrasse finde ich außerdem sehr interessant! Klingt nach einer tollen Sorte

Ist interessant :) Verdammt hungrig das Biest, Schärft so bei 7-8/10 und wird, bei guter Pflege, 150-180cm im 2ten Jahr. Als Sämling schafft sie es im ersten Jahr auf gute 100cm (bei nem Schlappen von mind. 25l. Bei mir gibts aber nur 15l). Das abnehmen von Ablegern macht ihr große Freude und quittiert das mit einem üppigen Neuaustrieb von Seitentrieben. An jeder Schnittstelle erscheinen mindestens zwei neue. Cuttet man direkt im Auge, können auch 3-4 entspringen. Da muss man aber gut zielen ;)

Evt. bring ich gleich neue Bilder mit. Ich guck mal, ob ich schon bestäuben kann.

Gruß Dirk
 
Das wars dann auch schon für mich in diesem Forum... schade. Danke @Firecook fürs vergraulen. Sammelst Du vergraulte User? Naja, Deppen gibts überall ;)

Euch allen eine erfolgreiche Saison 2016, Dirk
 
Sorry Dirk, ich denke nicht dass ich dich persönlich angegriffen habe, ich habe lediglich mir Fakten argumentiert. Aber wie du meinst, das "Depp" kann ich nur zurückgeben ;)

Nebenbei, ich vergraule hier niemanden. Nebenbei bist du soweit man sehen kann aus dem anderem Forum wegen "Account gesperrt, wegen Verstoßes gegen die Forumregeln" geflogen.

Wenn man beim kommunizieren "Strike, Touchdown... " verwendet, muss man auf dementsprechende Gegenargumentation gefasst sein (siehe 2016er Saison Firecook)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten