Chili lässt Blatt hängen

chilirenz

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hallo zusammen

Ich bin blutiger Chili Anfänger und es braucht nur wenig um mich zu beunruhigen. Meine Jalapeno early lässt seid heute ein Blatt hängen. Am mangelnden Wasser liegt es ziemlich sicher nicht. Kann das einfach von Zeit zu Zeit vorkommen oder geht dem immer einen klar ortbaren Grund oder Fehler in der Handhabung voraus?

Vielen Dank für eure Antworten
Chilirenz
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 111
Wenn es sich über Nacht nicht bessert morgen nochmal melden. Hat heute vielleicht mehr Sonne abbekommen als das Wurzelwerk Wasser zum Blatt bringen kann.
sehen wir morgen. Heute Nacht nicht über einer Heizung stehen lassen so um die 14-18 Grad.
 
Interessanterweise hat sich die Pflanze noch gestern Abend erholt. Seid heute morgen sieht sie aber wieder genau gleich aus. Könnte das damit zusammenhängen, dass ich sie vor ca. 4 Tagen stärker gegossen habe als zuvor und die Erde so nach 4 Tagen immer noch feucht ist?
 
Auf jeden Fall besser etwas trockener halten als zu nass. Da können die Pflänzchen schon mal empfindlich reagieren. Ich würde mit dem nächsten Wässern etwas warten, wenn die Erde noch so feucht ist.
 
Zuwenig Wasser, ist bei den Problemen, die bei Anfängern hier auftreten, zu maximal 1% der Fehler. Zuviel Wasser aber bei ca. 80% !!!

Lass die Erde mal ganz abtrocknen.
 
Danke euch allen. Wird wohl das gewesen sein. Hab ordentlich mehr gegossen als zuvor. Aber weiss jemand wieso sie tagsüber das Blatt (wirklich nur eins(von zwei)) hängen lässt und abends bis morgens topfit aussieht?
 
Sonnenschein? Die Wurzeln können "gekränkt" sein, und dann liefern sie genug Wasser für die kühle Nacht, aber nicht mehr genug für eine Situation, in der mehr Verdunstung gebraucht würde.

Dieselbe Schlaffheit sieht man bei manchen Sorten übrigens auch nach leichtem Sonnenbrand. Das kann dann auch drei Tage dauern, bis sich das Blatt wieder erholt hat.
 
Das könnte auch sein. Versuche sie langsam an die Sonne zu gewöhnen. Vielleicht war ich zu schnell. Werde sie einige Tage etwas schattiger halten und sicherlich wieder sachter giessen.
 
Das wichtigste ist: Gießmenge an die Sonnenintensität und den Verbrauch durch die Pflanze anpassen!

Wenn der Topf innerhalb von Stunden merklich leichter wird, wird viel Wasser verbraucht, dann kann (muß) man auch mehr gießen und die Gefahr, zu übergießen, ist gering. Wird kaum Wasser verbraucht, muß man sparsam gießen und die Erde tendenziell eine Spur zu trocken halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten