Chili Pflanze fängt bei kleiner Größe an zu blühen

Grisou_99

Habanerolecker
Beiträge
488
Hallo liebe Nutzer

Ich habe unter anderem die Chili Sorte Golden Cayenne ausgesäht. Die Pflanzen sind jetzt etwa 15 Zentimeter groß und ich erkenne schon eine Knospe zwischen den neuen Blattpaaren. Ich bin ein bisschen verwirrt, da die chilis noch nicht wirklich alt und groß sind.

Habe ich hierbei ein Fehler bei der Aufzucht gemacht ? Was sollte ich tun damit die Pflanze weiter wächst ?

Ich würde mich über eine Antwort freuen ;)
 
Hey Du, Deine Pflanzen werden auch trotz Knospenbildung schön weiter wachsen, keine Sorge!

Viel Licht ist wichtig, und langsam kannst Du auch düngen wenn es bis jetzt noch nicht passiert ist. ;)
 
Ok Danke :)

Ich muss sie also nicht ausbrechen ? Die Blüte entsteht genau in der "Astgabel" (wenn man das so nennen kann) und wenn eine Frucht entsteht wäre sie genau so groß wie die Pflanze momentan selber...
 
Die Frage ist eher, ob die Pflanze die Königsblüte nicht von alleine abwirft. Sehe es doch so: Wenn sie blüht, scheinen ihr die Bedingungen zu gefallen, die du ihr bietest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei meinen Chilis, die mal große Früchte bekommen (z.B. Gemüsepaprika) die Königsblüte abgebrochen.
Aber keine Sorge, bei mir ist die erste Knospe auch gekommen, als sie ca 20 cm hoch war.
Lass sie nur machen, dass wird schon. Und wie schon geschrieben wurde: nicht zu lang mit dem umtopfen warten (hat meine Numex Suave total ausgebremst) und (falls nicht schon geschehen) Nährstoffe zuführen (durch düngen und/oder umtopfen in vorgedüngte (Blumen)erde)
 
@Grisou_99 Chilis bilden ihre Knospen immer direkt in Astgabel, auch das ist vollkommen normal!
Kein Grund, sich Sorgen zu machen ;) Sieh es so: je früher Deine Pflanze blüht, umso früher kannst Du etwas ernten.

Wichtig sind nur viel Licht/Sonne, und ausreichende Nährstoffe (durch genug Düngung, bzw. natürlich auch die geeignete Topfgröße)

Du kannst Dich ja mal etwas hier im Forum umschauen, vor Allem im Bereich "Meine Chilis". Dann wirst Du sehen, dass hier einige
versierte Forenmember schon ihre ersten Chiliernten eingefahren haben :)
 
Lass die knospen einfach dran. Oft haben die ganz jungen Blüten noch keinen Blütenstaub oder die Pflanze wirft sie sowieso einfach ab.

Falls eine Blüte doch befruchtet werden sollte, kannst du sie ja abschneiden, falls nötig!
 
Hey Leute,

ich habe noch mal eine Frage...
Eine Chili die schon etwas größer ist bekommt so neue Triebe zwischen den Blättern und dem Stamm.
Bei Tomaten muss man die ja soweit ich weiß ausbrechen... Ist es sinnvoll auch hier zu machen:

IMG_20150527_161449.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne mir das Bild angeschaut zu haben: Bei Chilipflanzen wird NICHT ausgegeizt.
 
Triebe musst du nicht entfernen.
Bei Chilis gilt da: Je mehr, desto besser. ;)

Da war MPH wohl schneller.
 
Da habe ich noch eine Frage: bei einer Vicentes Sweet Habanero von mir wachsen die obersten 2 Blattpaare verkrüppelt (zusammengeknautscht, klein und gebogen) und behindert so die Seitentriebe beim Wachsen. Soll ich diese Blätter kürzen/entfernen um der Pflanze etwas Platz zum Wachsen zu geben?
 
2 Blattpaare verkrüppelt (zusammengeknautscht, klein und gebogen) und behindert

Scheint so als ob irgendwas an den frischen neuen Blättern saugt, weshalb sie verkrüppelt wachsen. Schau mal nach Blattläusen die sich zwischen den kleinen neuen Blättern verstecken.
 
Zurück
Oben Unten