Chili-Pflanzen hinter Glas

torty85

Jalapenogenießer
Beiträge
195
Hallo zusammen,

gibt es einen Unterschied zwischen folgenden Sonneneinstrahlungsszenarien:

a) direkte Sonne
b) Sonne durch eine Glasscheibe (Fenster-Schreibe klar)
c) satiniertes Glas (Milchglas, Balkonelement)

Meine Frage zielt darauf ab, ob die Chilis nach Möglichkeit immer direkte Sonneneinstrahlung benötigen, oder ob es auch kein Nachteil ist, wenn die Sonne durch eine Schreibe durch geht. Hier sollte man vielleicht noch zwischen eine 3-fach-verglasten wärmedämmenden Fensterglasscheibe und einer rein optischen satinierten Glasschreibe unterscheiden. Insbesondere die Info zum satinierten Glas wäre für mich wichtig.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
 
Hinter Glas bekommen sie (normalerweise) kein UV-Licht ab. Aus dem Grunde muß Chilis, die man zuerst hinter Glas hat wachsen lassen, erst langsam an die Sonne gewöhnen.

Milchglas läßt weniger Licht durch. Bei Chilis ist (normalerweise) jedes Mehr an Licht positiv.
 
OK, soweit dann klar. danke. Nur eine Frage zum Verständnis noch... Ist es schlimm, wenn eine Pflanze hinter einer klaren Scheibe kein UV-Licht ab bekommt, da die Pflanze diese UV-Strahlen benötigt oder ist es sogar eher als Vorteil zu sehen, da die Pflanze dann sicherer vor einem Sonnenbrand ist?
 
Über die Frage ob es für Pflanzen von Vorteil ist (Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge etc.), wenn sie UV-Licht abbekommen, wurde vor einigen Jahren geforscht.
https://www.uni-wuerzburg.de/sonstiges/meldungen/single/artikel/mehr-uv-li-2/
Das Ergebnis gibt es, soweit ich sehe, nicht kostenlos im Internet, sondern nur als kostenpflichtigen, englischsprachigen Artikel:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-13145-5_12



NACHTRAG: Es gibt doch einen passenden, kostenlosen Text und zwar die Dissertation der Forscherin F. Kuhlmann.
https://opus.bibliothek.uni-wuerzbu...x/docId/4216/file/DissertationFK_3Nov2009.pdf
Der letzte Satz der Dissertation lautet:
Zusammenfassend ist zu sagen, dass UV-B Strahlung Pflanzen gegenüber Fraßfeinden abhärten und gleichzeitig die Konzentration wertvoller pflanzlicher Inhaltsstoffe für die menschliche Ernährung in Feldfrüchten erhöhen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten