Chili überdüngt?

DANI_HN

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem und weiß nicht was mit meiner Chili Pflanze los ist.

Die Pflanze ist eine Jalapeno. Nachdem ich die Pflanze umgetopft habe, habe ich sie noch mit Blaukorn gedüngt (wahrscheinlich zu viel).

Seit dem Umtopfen sind nun 5 Tage verstrichen und der Zustand der Pflanze wird immer schlimmer. Die Blätter werden immer dünner und schlapper. Eines der Keimblätter ist schon abgeflogen.

Ist die Pflanze überdüngt (Bild habe ich auch angefügt)? Was kann ich nun machen? Nochmal umtopfen?

Ich weiß leider nicht weiter :undecided:
 

Anhänge

  • IMG_0593.JPG
    IMG_0593.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 989
Mach mal noch ein Bild von den Blattunterseiten.Ist die Pflanze(Erde) sehr trocken? Wurden viele Wurzeln beim umtopfen beschädigt?
 
Dass Keimblätter abfallen ist normal. Haben ihren Zweck ja erfüllt.

Wie viel Blaukorn hast Du denn in den Topf? Ist der Topf sehr nass?

Hängt die Pflanze die Blätter den ganzen Tag oder richtet sie sie wieder auf, wenn die Sonne weg ist?
 
Davon mal abgesehen, das ich Chilis nie mit Blaukorn düngen würde, so schlimm sieht's ja nicht aus.
Allesdings ist das Bild auch sehr klein.
Keimblätter fallen mit der Zeit ab, das ist einfach so.

Was ich auf dem kleinen Bild sehen kann, die Erde sieht sehr naß aus.

Ich würde weniger gießen und vielleicht kannst Du mal ein normal großes Bild einfügen.
 
Trocken ist die Pflanze nicht, ich gieße eigtl immer so, dass das Wasser unten aus dem Topf kommt, der Topf steht jedoch nicht im Wasser. So gieße ich die Pflanze dann eben 1 mal in der Woche (oder ist das schonmal tödlich?).

Ich hab noch ein Bild von der Unterseite eines Blattes gemacht und hochgeladen. Ich kann leider kein größeres Bild von der Pflanze hochladen, da man ja nur 100 KB pro Bild hochladen darf.

Ist Blaukorn wirklich so gefährlich für die Pflanze? Ich werde es nun erstmal nicht mehr einsetzen!

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_0594.JPG
    IMG_0594.JPG
    36 KB · Aufrufe: 616
Blaukorn ist nicht per se gefährlich für die Pflanze. Nur halt von der Zusammensetzung (NPK) nicht wirklich optimal.

Gefährlich wird jeder Dünger, wenn er zu hoch dosiert ist. Deshalb wäre es schon interessant, mit welcher Dosierung Du gearbeitet hast und welche NPK Werte dein Blaukorn hat. :rolleyes:

Die Blätter sehen nicht nur schlapp aus, sondern auch nach ein paar mechanischen Quetschungen.

Grundsätzlich können die schlappen Blätter sowohl von zu viel Nässe an den Wurzeln kommen (dazu muss der Topf nicht im wasservollen Untersetzer stehen, es reicht schon Staunässe im Wurzelbereich) als auch von Überdüngung. Wenn die Pflanze dauerschlapp ist, würde ich sie einfach in frische Erde umtopfen, damit sie sich wieder erholen kann. Nicht zu viel gießen und erst dann düngen wenn sie wieder fitter aussieht. In vorgedüngter Blumenerde (nicht Anzuchterde) verhungert das Pflänzle ja erst mal nicht. ;)
 
DANI_HN schrieb:
Die Pflanze ist eine Jalapeno. Nachdem ich die Pflanze umgetopft habe, habe ich sie noch mit Blaukorn gedüngt (wahrscheinlich zu viel).

Seit dem Umtopfen sind nun 5 Tage verstrichen und der Zustand der Pflanze wird immer schlimmer. Die Blätter werden immer dünner und schlapper. Eines der Keimblätter ist schon abgeflogen.

Ist die Pflanze überdüngt (Bild habe ich auch angefügt)? Was kann ich nun machen? Nochmal umtopfen?

Moin, die frische Erde beim Umtopfen enthält i.a. genügend Dünger für die nächste Zeit. Ich dünge daher nur gezielt während der Blühphase. Nach dem Umtopfen kommt es gelegentlich vor, dass die Pflanzen beleidigt sind und die Blätter hängen lassen - das legt sich aber innerhalb weniger Tage, wenn sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt haben. Falls tatsächlich eine Überdüngung vorliegt und der Topf die empfohlenen Abflusslöcher hat, sollte ein Rausspülen des Düngers mit viel Wasser vermutlich ausreichen.
 
Einmal pro Woche zu giessen ist auch etwas ungünstig, da hat die quasi die eine Hälfte der Woche zu wenig Wasser und die andere dann zu viel :D
Giess lieber öfter ein bisschen als selten viel!
 
Ok, das gießen werde ich erstmal umstellen!

Umgetopft habe ich die Pflanze eben und werde sie erstmal nicht Düngen. Ich habe hier nochmal ein Bild angefügt, worauf die Dosierung zu sehen ist (vermutlich zu viel, bitte nicht umbringen ;( )

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_0588.jpg
    IMG_0588.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 641
Sehe ich jetzt Falsch ??? Du schreibst, Du wirst sie erstmal nicht mehr düngen ??? und dann ist alles voller Blaukorn ???

Verstehe ich jetzt nicht !!!! Oder ???
 
Hier wird niemand umgebracht! Keine Sorge!

Das sah schon nach sehr viel Blaukorn aus, in der Tat! :blink:

@ b.delta: wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Vorher-Bild, fehlt noch das Nachher-Bild :D

Noch etwas zu hängenden Blättern: Auch wenn im Topf/in der Erde genug Wasser ist, lassen die manchmal die Blätter hängen.
Bei starker direkter Sonneneinstrahlung oder generell großer Hitze ist das ein Zeichen dafür, daß über die Blätter schneller Wasser verdampft als es nachgeliefert werden kann.
Dann sollte man nicht, überfürsorglich oder panisch, direkt nachgiessen, sondern die Pflanze kurz in den Schatten stellen, damit sie Zeit bekommt, das vorhandene Wasser auch zu transportieren!
In der Regel richten sich die Blätter nach spätestens einer halben Stunde wieder auf!
 
DANI_HN schrieb:
Ok, das gießen werde ich erstmal umstellen!

Umgetopft habe ich die Pflanze eben ...

Wie haben die Wurzeln ausgesehen? - Was die Menge an Blaukorn angeht, ich kann nicht sagen ob das zu viel ist, da ich keine Erfahrung mit dem Zeug habe, und deshalb auch keine Ahnung wie man's dosiert.

Wenn Blaukorn nichts anderes ist als ein pilliertes Düngesalz, wars ziemlich sicher zu viel, das sind meinem Augenmaß nach ungefähr 20-30 g die da auf der Erde liegen. Zum Vergleich: meine 12 ausgewachsenen Pflanzen im GWH kriegen pro Woche ca. 30g Dünger.
 
Das Bild mit dem Blaukorn ist von letzter Woche und nicht aktuell. Wahrscheinlich habe ich echt mit dem Blaukorn übertrieben.

Ich hab nun nochmal ein aktuelles angefügt, wie gesagt, umgetopft und nicht gedüngt.

Die Wurzeln sahen eigtl noch ganz gut aus!
 

Anhänge

  • IMG_0595.JPG
    IMG_0595.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 597
Das war garantiert zu viel Blaukorn. Das ist zwar ein Langzeitdünger, der theoretisch die Nährstoffe über eine lange Zeit abgibt ... aaaaaaaaaaaaber bei hohen Temperaturen wird wesentlich mehr Dünger freigesetzt als bei kühlen. Was hatten wir die letzte Woche? Eben. ;)

Normalerweise passt das mit der Nährstoffabgabe, weil im Frühjahr (Pflanze jung) kühlere Temps herrschen und im Sommer (Pflanze groß und hungrig) hohe Temps, so dass es zu keinen Überdüngungserscheinungen kommt. Wenn Du aber im Sommer kleine Pflänzchen hast, die nur bissl Hunger haben und die mit Blaukorn versorgst hast Du schon bei normaler Dosierung quasi überdüngt. Da Du es auch noch besonders gut gemeint hast ... :whistling:

Aber wenn die Wurzeln noch gut aussahen, dann wird alles wieder gut. :)
 
Ich glaube die erholt sich doch nicht mehr, der Zustand wird immer schlechter und ich weiß nicht was ich machen soll.

Ich hab sie seit Sonntag (nach dem Umtopfen) nur ganz leicht gegossen und eben nochmal (und besprüht).

Ich bekomme das nicht hin :(
 

Anhänge

  • IMG_0599.JPG
    IMG_0599.JPG
    94 KB · Aufrufe: 631
Zurück
Oben Unten