Chili vergilbt und bekommt flecken

botox

Jalapenogenießer
Beiträge
235
Hallo liebe Chili-freunde ,

meine Chili ( Rocoto R. ) bekommt auf den Blättern merwürdige
flecken/ sprenkelungen und die Keimblätter
sind gelb geworden und sehen so aus , als ob die sich verabschieden ...

Die Rocotos stehen am Fensterbrett ( drinnen ) und bekommen
schön die Sonne ab (ganzen Tag ) .
Dünger bekommen sie Compo Allg.fl. Uni.
4ml auf 1 L Wasser und dann halt mit einem Sprüher
aufgetragen .
Ist die 4ml lösung schon zu viel für die rocotos oder kommt diese
erscheinung , weil es zu wenig ist ...
Andere Chilis bekommen auch die selbe Dosis und den geht es ganz gut ,
Obwohl einige teilweise ihr saftiges grün etwas verloren hatten
und nun wieder sich einpendelt .
Bin momentan etwas verunsichert , ob ich zuviel oder zu wenig Dünge .
Wasser bekommen sie auch nicht zuviel ...Die erde ist meistens Trocken .

Aber schaut mal selbst ....ein Bild sagt mehr als 1000 Worte .


1MFqnF4.jpg


IlUapr9.jpg


Das Rocotos Zicken sind , hatte ich mal gehört ...will aber auch nichts falsch machen ...
 
Hallo, wie oft düngst Du denn? Es sind ja noch recht kleine Pflanzen und die benötigen bestimmt noch nicht sonderlich viel Dünger. Um die Keimblätter würde ich mich nicht sorgen, aber die Flecken sind halt nicht normal.
 
Gedüngt habe ich etwa alle 4-5 tage ungefähr .
Ich bin davon ausgegangen , das meine Lösung eh sehr
dünn sei .
 
Bei der Pflanzengröße würde ich nicht mehr mit einem Sprüher arbeiten.
Sicher, das die Erde nicht im Kern immer trocken ist?

Man sollte schon so gießen, das ein geringer Teil des Gießwassers unten raus kommt.
Und dann erst wieder, wenn die Erde trocken ist.

Gruß Christian
 
meinst du die sprenkelungen kommen von dem
Sprüher ? Der Strahl ist zwar "scharf" eingestellt aber leichte spritzer
könnten doch vorkommen ....
Gut dann werde ich die Gieskanne in Zukunft einsetzen .

Wie ist den meine Dünger Dosis ...und sollte ich dies doch
lieber auf alle 7 Tage verlegen ?

Es sieht auch so aus , als ob die Keimblätter nicht mehr
sich bessern werden ...Soll ich sie schon anknipsen oder
sie so dran lassen , bis dies auf dem natürlichem wege passiert ?
 
Ich dünge mit Hap. einen halben gestr.Teelöffel auf 1Liter Wasser:D

Einmal pro Woche werden die versengt bis die Töpfe vollgelaufen sind!;)

Da meine an den Fenstern stehen und unten noch Heizung bollert bekommen die

einmal die Woche auch nee Sprühladung gegen Vertrocknen allerdings auch mit Dünger!

Solche gelben Keinblätter mach ich weg! Sehen nicht schön aus und die Pflanze

versucht immernoch Kraft reinzuschieben!:whistling:

Versuche mal die Hälfte Deiner Düngerstärke!

Bin gespannt was dann los ist?:D

Ach ja meine Rocotos bekommen schon einen ganzen Teelöffel! Die fressen wie Sau!:w00t:

Gruß Hans
 
Zurück
Oben Unten