Chili wächst spärlich, rollt Blätter ein

Razor06752a

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Hallo Freunde !

Habe Probleme mit meinen 8 Chilipflanzen (Habanero Orange und 7 Pot).

Die Aussaat war im Januar 2013, wuchsen recht schön. Dann habe ich diese in unserer Werkstatt bei konstanten 19 Grad am sehr hellen Fensterplatz überwintert.
Im Winter selbst blühten diese wie verrückt.

Seit Mai hab ich die Töpfe (30cm) im Freiland.
Wenige Tage danach fielen bis auf wenige einzelne die meisten Blätter ab (Schock ?).

Schon wenige Tage danach trieben überall wieder neue Blätter aus, jedoch wachsen alle Pflanzen extrem spärlich und die Blätter rollen sich zusammen.

Substrat wird gegossen sobald Oberfläche trocken erscheint, gedüngt wurden sie zu Anfangs sparsam mit Flüssigtomatendünger, welcher sie auch nicht zum Wachsen überzeugen konnte.

Lange rede kurzer sinn - ein paar Fotos von dem Schlamassel.

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Danke
LG
Razor
 
Und wie werden sie jetzt gedüngt? Vor allem mit welchem Tomatendünger und in welcher Dosierung? Wie ist das Wetter bei euch? Ich nehme an sie stehen draußen.
 
Hallo und Danke für Deine Antwort !
Es ist ein Flüssigtomatendüngen von Dehner NPK 6+5+9

http://www.dehner.de/special-gemuese-anbauen/Dehner-Tomaten-Duenger-Gaertnerqualitaet-1-l-1285741/?ac=N15165300

Habe die vor 3 Wochen die Düngung eingestellt, Düngemenge vorher war etwas weniger als angegeben, also 1 Verschlusskappe auf 5 Liter Gießwasser. Gedüngt wurde auf die gut feuchte Erde.

Das Wetter war letzte Woche recht sonnig etwas bewölkt, im Schnitt 21 Grad.
Sie stehen draussen, haben Sonne von 9 Uhr Morgens bis 18 Uhr Abends.

LG
 
Heute Mittag konnte ich mir die Bilder nicht so gut auf dem Handy anschauen. Es sind auf dem Bild 3 einige tote Äste zu sehen, Schimmel und Flecken an Ästen auch. D.h. deine Pflanze ist krank. Wenn möglich sollte dieses Zeugs weg.
 
Um welche Krankheit könnte es sich handeln ? Wirklich keine Rettung mehr ?
Das würde bedeuten - Totalausfall heuer.....
 
Um welche Krankheiten es sich genau handelt kann ich dir nicht sagen. Aber die abgestorbenen Äste sollten weg soweit es möglich ist. Die Verursacher wie Pilze, Bakterien oder Viren können sich nämlich über den Pflanzensaft weiter verbreiten. Dann gibt es noch eher den Totalausfall. Noch lebt sie ja. Wenn du irgendwelche Pflanzenteile entsorgst alles in den Restmüll werfen damit es nicht noch über Bioabfall oder Kompost weiter verarbeitet wird.

Mayachili kennt sich übrigens sehr gut mit Pflanzenkrankheiten aus.
 
Hallo zusammen

Die Flecken an den Ästen könnte auch ein enormer Sonnenbrand sein .....

Sieht bei einer von mir auch so aus .......

- kompletter Blattverlust in einem Tag
- Alle Blätter weg
- Brandspuren sogar an den Stängeln
- Pflanze lebt aber noch

War nur eine die ich vergessen habe rein zu nehmen :whistling:

Viele Grüsse, Ernst
 
Dazu wäre es interessant zu wissen wie die Blätter ausgesehen haben als sie abgefallen sind. Die müssten ja dann noch mehr Sonnenbrand bekommen haben als die Äste. Das abgestorbene Zeug müsste aber auch dann möglichst weg, denn es gibt schon verschiedene Stellen mit Schimmel.
 
Hallo zusammen

Ja die Blätter meiner waren nach der Sonnendusche "silbern", sind dann abgefallen! :dodgy:

Viele Grüsse, Ernst
 
Razor, sahen die Blätter so aus wie von Schweizer beschrieben? Hattest du die Pflanzen ohne neue Gewöhnung an das Sonnenlicht nach dem Überwintern heraus gestellt? Wenn die Pflanzen eine Zeit lang drinnen stehen ist der Sonnenschutz aus der Saison wieder weg.
 
Hallo zusammen

Obwohl nicht wirklich hier hin gehörend ......, die Sonne ist am Anfang der grösste Feind.

Meine erwähnte Pflanze stand hinter einem verdammt heissen Sonnenfenster.

Da dachte ich mir ....., das muss sie können.

Aber denkste! :(

Gut jetzt ist sie mit neuen Blättern unterwegs, aber ob das noch was wird werden wir sehen.

Ernst
 
Schweizer schrieb:
Meine erwähnte Pflanze stand hinter einem verdammt heissen Sonnenfenster.

Da dachte ich mir ....., das muss sie können.

Aber denkste! :(

Gut jetzt ist sie mit neuen Blättern unterwegs, aber ob das noch was wird werden wir sehen.

Ernst

Hallo !

Das dachte ich auch....

Aber ihr könntet recht haben...die Blätter wurden gelb/grau/silbrig und fielen ab....
Ich hab heute die toten Äste gekappt.....mal sehen was sich tut...

Bin mir net sicher ...Evtl hab ich noch ein Bild während des Blattwurfes...ich seh mich mal um....

LG
 
Hallo, was ganz wichtiges habe ich vergessen.

Einige dieser Pflanzen blühen trotzdem recht fleißig und andere haben sogar Fruchte... aber .... die Beeren sind ziemlich klein (1 cm) und waren nach ca 20 Tage schon reif (orange durchgefärbt)...Ist das eine Art "Notreife" ?
 
Zurück
Oben Unten