Razor06752a
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 18
Hallo Freunde !
Habe Probleme mit meinen 8 Chilipflanzen (Habanero Orange und 7 Pot).
Die Aussaat war im Januar 2013, wuchsen recht schön. Dann habe ich diese in unserer Werkstatt bei konstanten 19 Grad am sehr hellen Fensterplatz überwintert.
Im Winter selbst blühten diese wie verrückt.
Seit Mai hab ich die Töpfe (30cm) im Freiland.
Wenige Tage danach fielen bis auf wenige einzelne die meisten Blätter ab (Schock ?).
Schon wenige Tage danach trieben überall wieder neue Blätter aus, jedoch wachsen alle Pflanzen extrem spärlich und die Blätter rollen sich zusammen.
Substrat wird gegossen sobald Oberfläche trocken erscheint, gedüngt wurden sie zu Anfangs sparsam mit Flüssigtomatendünger, welcher sie auch nicht zum Wachsen überzeugen konnte.
Lange rede kurzer sinn - ein paar Fotos von dem Schlamassel.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Danke
LG
Razor
Habe Probleme mit meinen 8 Chilipflanzen (Habanero Orange und 7 Pot).
Die Aussaat war im Januar 2013, wuchsen recht schön. Dann habe ich diese in unserer Werkstatt bei konstanten 19 Grad am sehr hellen Fensterplatz überwintert.
Im Winter selbst blühten diese wie verrückt.
Seit Mai hab ich die Töpfe (30cm) im Freiland.
Wenige Tage danach fielen bis auf wenige einzelne die meisten Blätter ab (Schock ?).
Schon wenige Tage danach trieben überall wieder neue Blätter aus, jedoch wachsen alle Pflanzen extrem spärlich und die Blätter rollen sich zusammen.
Substrat wird gegossen sobald Oberfläche trocken erscheint, gedüngt wurden sie zu Anfangs sparsam mit Flüssigtomatendünger, welcher sie auch nicht zum Wachsen überzeugen konnte.
Lange rede kurzer sinn - ein paar Fotos von dem Schlamassel.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Danke
LG
Razor