Chili wirft alle (unteren) blätter ab und will nicht wachsen

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Hallo alle zusammen..

Ich hab hier ein problemkind :) denk, dass das Verhalten teilweise normal ist , jedoch möchte ich eure Meinung wissen..

Hier geht es um eine haba Sweetchili

Getopft in ein 7 L Topf..
Licht : Kunstlicht mit knapp 10.000 Lux.
Aktuell hängt eine 1 Frucht..

Gegossen wird nicht viel.. gelegentlich sobald der hebetest es zulässt

Verhalten:

Alle unteren Blätter werden abgeworfen..,
IMAG0163.jpg


die oberen sind kräftig..
14618320470262144810443.jpg


Gedüngt wurde bisher noch nicht..

Muss ich mir sorgen machen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passiert öfter mal.
Zum einen weil an die unteren Blätter kaum Licht bekommen und somit nutzlos sind. Zum anderen sieht man bereits das dort Seitentriebe wachsen.

Wieso gab es noch keinen Dünger? Die Pflanzen haben doch auch Hunger.
 
Gedüngt habe ich nicht: weil ich immer wieder in den Zeitraum von weniger als 4 Wochen die Pflanze(n) umgetopft habe..

Und somit genug Nahrung da ist..

Vergessen habe ich zu erwähnen, dass die Pflanze vor ca. 1 Woche den 7 Liter Topf erhalten hat
 
Ich habe auch bei einem YTer gesehen, dass dieser seine Pflanzen immer ausdünnt. Also die verdeckten bzw. die verdeckenden Blätter abknipst, so dass die neuen Blätter optimal Licht bekommen. Das Knipsen argumentiert er damit, dass die wenig belichteten Blätter mehr Energie verbrauchen als dass diese durch Photosynthese produzieren,also der Pflanze Energie entziehen statt liefern. Ob das nun so korrekt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jedenfall sehen seine Pflanzen immer Top aus (in einem sonnigen US-Staat). Erwähnenswert ist sicher auch, dass nur während der Vegetativen Phase abgeknipst wird, um ein optimalen Wachstum anzuregen.
 
Ich habe auch bei einem YTer gesehen, dass dieser seine Pflanzen immer ausdünnt. Also die verdeckten bzw. die verdeckenden Blätter abknipst, so dass die neuen Blätter optimal Licht bekommen. Das Knipsen argumentiert er damit, dass die wenig belichteten Blätter mehr Energie verbrauchen als dass diese durch Photosynthese produzieren,also der Pflanze Energie entziehen statt liefern. Ob das nun so korrekt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jedenfall sehen seine Pflanzen immer Top aus (in einem sonnigen US-Staat). Erwähnenswert ist sicher auch, dass nur während der Vegetativen Phase abgeknipst wird, um ein optimalen Wachstum anzuregen.


Hört sich logisch an :)
 
So, Ich nehme mal das Thema erneut auf, da ich eine frage an euch habe..

Mir kommt langsam so vor, ob sich nichts an der Pflanze tut..o_O entweder täusche ich mich da oder es ist so..

Dass kann doch nicht die endgröße sein oder doch ? Aktuell hat die Pflanze von einer ca große von 30 cm Höhe..

Die wurzelbildung geht voran, da ich die Pflanze erst vor kurzem den 7 Liter Topf umgetopft habe und die Wurzel langsam bereits unten eaus schauen

Aktuell sind 3 Früchte im Anlauf ( Früchte Wachsen )

Was ich noch bemerkt habe ist das der Stamm eine lilla Farbe erhalten hat, auch normal :confused: ?

Also mir gehts hier gerade mehr um das Wachstum (Größe) der Pflanze..

IMG-20160508-WA0002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass einfach sehr viel Energie in die Früchte gesetzt wird und die Pflanze so nur langsam weiter wächst.
Mein Vorschlag: Düngen und/oder Früchte abknipsen, die Saison ist noch lang genug ;)
 
Hi @Jakaja , Schön von dir zu lesen :)

Das habe ich langsam auch das Gefühl, jedoch wurde mal erwähnt, dass man die ersten Früchte ohne Probleme dran hängen lassen kann.. da (chinense) beides gleichzeitig können..

PS. "Außerdem, dass sind die Samen aus deiner Sweet damals"..

Schöne grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich zu hören, nur habe ich zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass Chinensen relativ viel Dünger brauchen. Außerdem werfen sie meistens die ersten 2-3 Verzweigungen ab, was Blüten und Früchte betrifft.
 
Freut mich zu hören, nur habe ich zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass Chinensen relativ viel Dünger brauchen. Außerdem werfen sie meistens die ersten 2-3 Verzweigungen ab, was Blüten und Früchte betrifft.


Ok, gedüngt habe ich bis jetzt noch nicht.., da ja immer wieder durch das umtopfen neue Nährstoffen vorhanden sind / war

Sollte ich dann lieber mit dem düngen leicht anfangen..?! , wenn ja auf was für eine Dosis /L
 
@MrBingo: Was für einen Dünger hast du denn? Ich benutze zur Zeit Hakaphos soft spezial: 0,5g/L für die Kleinen (>5 Blattpaare) und 0,75-1g/L für die Großen/Größeren.
 
Ja habe auch soft.. ok,Danke. dann werde ich mal klein anfangen mit 0,5 /L

Die Verfärbung am Stamm, ist das normal ?!
 
Die Verholzung ganz unten am Stamm? Die ist normal, ob die Färbung darüber normal ist, weiß ich leider nicht.
 
Zurück
Oben Unten