Chiliblätter ringeln sich ein!!

Wachsen Chilipflanzen nach Lausbefall normal weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    3

FlorianCFC88

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo !
Ich hätte eine Frage an euch:
Was kann das sein wenn sich die Blätter meiner Chilipflanzen einringeln!
Ich hatte ca. vor 1 Woche mit weißen Blattläusen zu kämpfen.Habe diese aber mit Brennnesseljauche erfolgreich bekämpft.

Kann es sein das das einringeln der Blätter eine Folge der Läuse ist? Oder habe ich die Pflanzen vl zu viel gegossen.(die Erde war zu meist ziemlich feucht)
Können die Pflanzen wieder normal weiterwachsen oder bleiben sie immer so eingeringelt?

Bitte um Hilfe.Bin am Verzweifeln:/
Danke im Voraus:)
 

Anhänge

  • IMG_7905.JPG
    IMG_7905.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_7906.JPG
    IMG_7906.JPG
    47 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_7907.JPG
    IMG_7907.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_7908.JPG
    IMG_7908.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_7911.JPG
    IMG_7911.JPG
    54 KB · Aufrufe: 69
So weit ich weiß, kräuseln sich nur die Blätter, die auch von den Blattläusen teilweise ausgesaugt wurden.
Solange keine neuen Blattläuse kommen und die nächsten jungen Triebe befallen,
sollte das nächste Blattpaar wieder normal wachsen ;)
 
Danke für deine schnelle Antwort!!
Das beruhigt mich:)
Kann sein das die Läuse in einen Karton stecken?ich habe die Pflanzen nämlich im karton im Glashaus stehen lassen ,damit ich sie leichter transportieren kann.Danach ging es mit den Läuse los.
 
Im Gewächshaus/Haus hat man immer/meistens mit Blattläusen zu kämpfen, es fehlen da auch die natürlichen Feinde der Biester
 
Die nächsten Blätter wachsen auf jeden Fall wieder normal weiter, wie Jakaja ja schon gesagt hat.
Die Blätter, die bereits durch Blattläuse angegriffen und "gekräuselt" sind werden nicht mehr normal weiterwachsen.
Nach und nach werden normale Blätter größer. Ehemalig befallene Blätter werden immer etwas "verkrüppelt" aussehen, da die Blattläuse an der Stelle die Blattstruktur geschädigt haben. An der Stelle kann dann auch kein Wachstum mehr stattfinden.



P.S wie stark hast du die Brenneseljauche verdünnt?
Ich persönlich vertraue ja auch NUR dieser Technik und habe es letztes jahr auch damit geschafft das Ungeziefer wieder zu vertreiben. Nur bei der Konzerntration habe ich etwas experementieren müssen.
(Die Konzentration darf ja nicht zu hoch sein, da die Jauche sehr stark Nitrat haltig ist)
 
Danke das beruhigt mich natürlich:)

Ich habe die Jauche ca mit 1:15 verdünnt (die Läuse waren nach 2 Tagen weg)

Danke nochmals für die zahlreichen Antworten! Habe mich erst vor 3 Stunden in diesem Forum angemeldet und hätte nicht mit so viel Hilfe gerrechnet!!!
 
Zurück
Oben Unten