ChiliHeads = Verpackungskünstler?

yoman84

Habanerolecker
Beiträge
391
Hallo liebe Leidensgenossen der Chilisucht,

An der Samentauschbörse wird bekanntlich gehandelt und geschoben, verschickt und Empfangen. Was mir auffällt sind die äußerst unterschiedlichen und oft sehr interessante Weisen das Saatgut zu verpacken. Mein Zeugs landet in Plastiktütchen und wird mit tesa an einem A4-Bogen geklebt in einem Geschäftbrief auf den Weg geschickt. Bin eher der sachliche Typ, also meist auch wenig text dabei. So ging auch einer meiner ersten Briefe hier auf die Reise. Im Gegenzug erhielt ich einen Umschlag, mit einem sehr herzlichem Text. --> In Grund und Boden habe ich mich geschämt. Jetzt versuche ich ein wenig mehr in meine Texte zu investieren :blush:

Es kamen auch die unterschiedlichsten Verpackungen bei mir an:
  • Luftpolsteumschlag, alle sorten fein in mehreren reihen, in Beuteln akkurat am Brief mit tesa versehen
  • Samen in Folie in Eigenregie mit einem Feuerzeug verschweist
  • Samen lose im Briefumschlag ohne irgendeinen weiteren Hinweis
  • Eine Frucht Platt gedrückt (Briefgerecht) inklusive Samen in einem Plastikbeutel
  • ....und, und, und....

Wie verschickt ihr eure Briefe, und welche Kuriositäten habt ihr erlebt?

Grüße
Peter
 
Von einem Mitglied hatte ich die Variante Festplatten-Kunststoff-Verpackung für frische Beeren kennengelernt. ;)

Das war echt eine optimale Verpackung, keine Habbi war gequetscht angekommen und sie konnten auch gut atmen.
Kann ich bestens weiterempfehlen, solche Verpackungen nicht weg zuwerfen.
Sie sind formstabil, sind gut zu verschließen und passen in einen DinA5 Luftpolsterumschlag.

Samen verschicke ich in einzelnen Mini Zip-Tütchen die meist mit Hilfe eines Dymo beschriftet wurden. Lesbare Beschriftung finde ich beim Samentausch wichtig.
Bei meinen beigepackten Zetteln behaupte ich mal das man sie manchmal nur schwer entziffern kann.....:whistling:

Die Variante Samen lose im Brief finde ich doch etwas Schade.:no:

Gruß Christian
 
Ich bin da auch eher schlicht, was das versenden von Samen angeht. Zip-Tütchen mit einem Papieretikett drin, wo drauf steht, was das für Samen sind, von wann und von wem (also wenn ich nicht vergesse alle Infos drauf zu schreiben ;)). Dann ab in einen Brief und fix zum Empfänger. Bin kein Freund von ausladenden Beipackzetteln, sondern unterhalte mich lieber per PN direkt mit den Leuten ;).
 
Der sachliche Typ

Herzliche Briefe sind auch nicht mein Ding. ich beschränke mich auch darauf, im Anschreiben nochmal
aufzulisten, was in den Zip-Beuteln ist und setze ggf. noch ein paar Infos dazu, die nicht auf das
Etikett gepaßt haben.
Die Zip-Beutel klebe ich auch mit Tesa an den Brief. Hält gut und die Briefdicke war immer okay.
Ich habe mal in einem normalen Brief weit über zehn Beutel untergebracht.

Bis dann

Frank
 
Ich schreib auch nie viel dazu. Entweder falte ich einen kleinen Umschlag aus Papier oder ich nehme die bewährten Tütchen. Ich leg die Samen in den Zip-Tüten immer noch in so ein kleines flaches Wattepad (ich glaub Frauen schminken sich damit ab) weil ich schonmal eine Tüte Bröselsamen bekommen hab. Beschriftung mach ich wie ich lustig bin entweder mit kleinem bedrucktem Etikett oder handschriftlich direkt auf der Tüte.
 
Knut schrieb:
in so ein kleines flaches Wattepad (ich glaub Frauen schminken sich damit ab)

lol!!:D

Ich pack Samen in kleine Druckverschlusstütchen, mache die alle an einem Zettel mit Tixo (Tesa) fest und ab damit in einen normalen Brief.
Text ist sehr einfach, meistens sowas wie "Ich wünsche eine gute Ernte und viel Spaß, LG"
Also auch nicht sehr viel.

Bröselige Samen hatte ich, zum Glück, noch nie.
 
Ach so ein kleiner Gruß und gute Wünsche für die Keimung sind bei mir eigentlich auch immer mit dabei. Ansonsten verpacke ich, was grad da ist. Zip-Beutel, Kleine Papierbriefchen oder seit neuestem ausgedruckte selbstgebastelte Tütchen (Danke Blubby ;))

Ein bisschen Schutz brauchen sie schon, weil sie sonst die Sortiermaschine zermalmt, aber der beigelegte Brief ist bisher schon Schutz genug gewesen.
 
Jup , ich schreib auch 1-2 nette Worte dazu.
Sonst hab ich ein schlechtes gefühl , quasi einen wortlosen Briefumschlag auf die reisezuschicken :P

Die Samen kommen dann in ein Cliptütchen , und das kleb ich dann innen in ein gefalltetes Taschentuch.
3 Tütchen gehen dann problemlos in eins rein , denke / hoffe das reicht ;)
 
ich hab da auch fürs Samentauschspiel einiges verpackt:)


P.S.: http://www.file-upload.net/download-3638293/Sament-tchen.zip.html das wäre der Link dahin...falls die mal jemand ausprobieren mag :angel:
 
Zurück
Oben Unten