Chilihuacle macht Mecker

Fitzel

Habanerolecker
Beiträge
581
Hallo liebe Gemeinde,

dieses Jahr steht die Sorte Chilihuacle Negro zum ersten Mal auf meiner Liste.
Die Samen wurden ordnungsgemäß mit allen anderen Chilis eingepflanzt.
Die Chilihuacle haben zwar schnell gekeimt, aber sind nach 5 mm stehen geblieben und wachsen seit 10 Tagen nimmer weiter. Die machen echt nichts mehr.
Es sind bisher nur die Keimblätter da und keine Anzeichen des ersten Blattpaares. Komischerweise waren an beiden Keimlingen (jetzt nur noch einer, da ich den anderen nur berührt habe und dann war er ab) gleich braun an den Blattenden.
ANdere Sorten wurden in die gleiche Erde am gleichen Tag unter den gleichen Bedingungen eingepflanzt und sind teilweise schon knapp 10cm groß

hatte einer von Euch schon mal das Szenario?

Hier Bilder:

Einmal der Vergleich Chilihuacle/ Jalapeno


Einmal eine Nahaufnahme der Chilihuacle.
 
Ähmm....ich weiß jetzt nicht wie ich dir das verblühmt beibringen soll, denn du bist ja nicht neu im Chilianbau.....

Aber deine Chilihuacle ist normal für die Keimlingsgröße. Deine JAlapeno machen mir da eher Angst, die sind wahnsinnig gespargelt. Eigentlich sollten die Jalas vom Keimling her genauso hoch sein, wie dein angebliches Problemkind.....sind aber durch Lichtmangel extrem nach oben geschossen.

Wachstum macht sich nicht direkt in der Höhe bemerkbar, sondern in den Blattpaaren. Und die möglichst dicht beieinander,

Mich verwundert deine Frage etwas, wie gesagt du bist doch nicht das erste Jahr dabei.....Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch und verstehe das Problem nicht? :undecided:

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Ähmm....ich weiß jetzt nicht wie ich dir das verblühmt beibringen soll, denn du bist ja nicht neu im Chilianbau.....

Aber deine Chilihuacle ist normal für die Keimlingsgröße. Deine JAlapeno machen mir da eher Angst, die sind wahnsinnig gespargelt. Eigentlich sollten die Jalas vom Keimling her genauso hoch sein, wie dein angebliches Problemkind.....sind aber durch Lichtmangel extrem nach oben geschossen.
Die Jalapeno stehen seit 10 Tagen unter Kunstlicht. Abstand zur LSR <10 cm.
Die Chilihuacle dagegen bewegt sich nicht mehr. Sie ist seit 10 Tagen so groß. Die Keimlinge aller anderer Sorten sind gewachsen bzw. bilden brav Blattpaare. Nur die Chilihuacle nicht.

Hier mal ein Bild des Schrankes. 10 Stunden Licht mit einer 840er, Lüfter schaltet sich alle 2 Stunden für 15 Minuten ein. Ca. 25 grad bei "Licht an"

 
Glaub mir bitte, die Jalas sind viel zu hoch geschossen. Die wirst du bald stützen müssen.

Du solltest auch keine Abdeckung mehr über den Keimlingen haben, und falls darunter noch eine Heizung steckt die abschalten. Bei einem frisch geschlüpften Keimling sollte deine LSR so maximal 8cm entfernt sein. Und dann sollte sich da auch für zwei Wochen im Höhenwachstum nichts tun.

Das sich bei manchen Sorten das erste Blattpaar nicht so schnell entwickelt wie bei anderen, kommt immer mal vor.

Aber bitte, mach was gegen das Höhenwachstum.
 
Die Heizung ist über Tag an. Das habe ich eigentlich immer so gehandhabt und es gab nie Probleme. ABer man lernt nie aus. Ich werde die Heizung aus dem Schrank nehmen und die LSR tiefer hängen. Notfalls werde ich die Jala´s mit nen Zahnstocher stützen. Ab dem 3. oder 4. Blattpaar kommen die Pflanzen in größere Töpfe. Soll ich sonst noch etwas ändern bzw. verändern?
 
Fitzel schrieb:
Soll ich sonst noch etwas ändern bzw. verändern?

Ich würde dir dazu raten die Jalas nochmal neu zu säen. Deine Pflanzen sind schon extrem in die Höhe gegangen. Da wirst du mit der Zeit sicher Probleme bekommen, weil die Pflanzen zu wackelig sind.

Grund hierfür ist entweder zu wenig Licht oder zu hohe Temperaturen. Oder eben eine Kombination aus beidem.

Und es ist völlig normal, dass es mal etwas dauern kann bis die ersten Blattpaare kommen. Gerade wenn die Keimblätter nicht ganz vollständig sind dauert es etwas.
 
Eigentlich wollte ich in den nächsten Tagen die ersten Sorten pikieren. Da würde ich die Jala´s etwas tiefer setzen. Das Problem hatte ich letztes Jahr mit den Joes Long. Letztendlich hat es sich dadurch selbst eingependelt.
Bist Du der Meinung, dass das nichts bringen sollte?

Ich werde die Jalas pikieren und dann mal schauen. Nachpflanzen werde ich dennoch. Dann habe ich noch etwas zu verschenken ;)
 
Tieferlegen bringt auch was. Brauchst dann eben ein recht großen bzw. hohen Topf, damit du die Keimlinge tief genug rein bekommst.

Im Notfall kannst du die Wurzel auch etwas kappen, das macht nichts aus.

Perfekt wäre es, wenn du die Keimlinge tiefer legst und den Topf trotzdem nicht ganz voll machst mit Erde. Wenn die Keimlinge dann nochmal spargeln sollten kannst du einfach Erde nachfüllen ohne umtopfen zu müssen.

Das kann schon noch hinhauen, viel Erfolg!

Edit: schau mal hier bei Beitrag #19 und #29. Sollte also hinhauen!

Wichtig ist nur, dass du die Bedingungen optimierst, nicht dass das ganze wieder von vorne losgeht ;)
 
Genau wie in dem anderen Fred wird das gemacht. Meine Frau ist für solche Sachen zuständig. Wenn ich umtopfe, dann geht irgendwie immer etwas kaputt. Komisch :(
Sie macht das jedes Jahr. Ich bringe nur die Erde und schreibe die Sortenschilder :whistling:

Vielen Dank für Rat und Tat
 
Dass die Keimlinge so in die Höhe gehen, liegt am Zusammenspiel von Licht und Temperatur. Wenn von unten geheizt wird oder noch der Deckel vom Mini-GWH drauf ist und das Licht nicht wirklich sehr viel ist, gehen die Keimlinge in die Höhe.

Die verspargelten Keimlinge solltest du Umtopfen und bis fast an die Keimblätter eingraben oder neu aussäen. Was frisch gekeimt ist sollte schnell raus aus dem warmen Mini-GWH und unters Licht. Dann verspargelt auch nichts, vorausgesetzt das Licht der LSR ist stark genug.

Der kleine Keimling ist eigentlich eher gewachsen wie er sollte. Den solltest du aber höher stellen, damit er näher an die Leuchtstofflampe kommt und mehr Licht hat. Dann wächst er vielleicht auch weiter.
 
mph schrieb:
Dass die Keimlinge so in die Höhe gehen, liegt am Zusammenspiel von Licht und Temperatur. Wenn von unten geheizt wird oder noch der Deckel vom Mini-GWH drauf ist und das Licht nicht wirklich sehr viel ist, gehen die Keimlinge in die Höhe.

Die verspargelten Keimlinge solltest du Umtopfen und bis fast an die Keimblätter eingraben oder neu aussäen. Was frisch gekeimt ist sollte schnell raus aus dem warmen Mini-GWH und unters Licht. Dann verspargelt auch nichts, vorausgesetzt das Licht der LSR ist stark genug.
Die Heuzplatte habe ich entfernt und die gekeimten Pflanzen stehen wenige Zentimeter unter der 840er LSR.
Heute wird noch umgetopft und die Stecklingen werden tiefer gesetzt (Wie gesagt, meine Frau hat das letztes Jahr prima gemacht). Dennoch pflanze ich nochmals Jalapenos sowie Chilhuacle Negro an. Man kann ja nie genug anpflanzen;)
 
So, die Jalapenos habe ich umgepflanzt. Sie wurde etwas tiefer gesetzt. Sieht bisher gut aus.
Die Chilhuacle hat den Abflug gemacht. Hatten überhaupt keine Wurzel. Jalapeno und Chilhuacle habe ich nochmals nachgepflanzt.
 
Auf dem Foto ist das nicht eindeutig zu erkennen, aber für mich sieht zusätzlich die Erde sehr nass aus, was auch erklären würde, das du keine Wurzeln mehr gefunden hast. Ich denke die sind vergammelt...
Ich mag mich aber auch irren, wie gesagt ist das Foto schwer zu beurteilen.
 
Zurück
Oben Unten