chilipflanzen haben gelbe blätter

bergermar

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
hallo zusammen.

wollte eigendlich mein "problem" mit bildern presentieren,
bin aber dafür zu blöd. hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
habe das forum durchsucht, aber nichts gefunden was zur trinidat scorpion passt.

habe insgesammt 46 chilipflanzen verschiedenster sorten doch
eine cherrybomb hat gelblich gefärbte und meine trinidat scorpion
von geburt an ganz gelbe blätter.
der rest ist meines erachten schön grün
die pflanzen stehen an einem südfenster und sind 2 monate alt

gegossen wird nur mit regenwasser
gedüngt mit tomatendünger den ich mit wasser verflüssigt habe.
die pflanzen stehen unter 2 lsr 840

vieleicht habt ihr zeit und lust zu helfen
 
giese eigendlich so alle 5-6 tage
dann aber auch nur so dass sie feucht sind und nicht durchnässt
gedüngt wird alle 3 wochen
 
werde ich machen.
vielleicht krieg ich dass mit den bildern irgendwie hin.
bin in sachen computer so ein genie.

danke erst mal für deine schnelle antwort
 
Das Düngen sollte wie Hansemann schon beschrieb regelmäßiger erfolgen.

Was mir aber große Angst macht:
Wieso musst du den Tomatendünger verflüssigen? :w00t:
Deutet für mich auf einen Langzeitdünger hinaus!!!
Der ist nicht fürs normale Gießen gedacht!

Wichtig ist auch immer das Substrat, immer mehr nehmen ja z.B. auch Kokos als Erdersatz, da ist deutlich mehr zu beachten, als bei normaler Erde.
Aber erzähl bitte erstmal was das für Dünger ist!!!

Wegen Fotos:
Schonmal mit einem Imagehoster probiert:
Als Beispiel Anleitung Imageshack

Gruß Christian
 
der dünger heist
COMPO NATURDÜNGER FÜR TOMATEN MIT GUANO
habe ihn nur mit wasser gemischt, damit er leichter
zu verteilen ist.:huh:
 
Und das ist ein Langzeitdünger, den man in die Erde mischt und eventuell nach einiger Zeit nochmal wiederholt.

Bis auf lösliche Nährsalze (wie Hakaphos) sind alle mir bekannten pulvrigen und festen Dünger mit Langzeitwirkung.

Gerade so organische Dünger wie deiner, brauchen längere Zeit bis sich die Wirkung zeigt.
Die Stoffe müssen erst durch Organismen in Nährstoffe umwandeln, welche die Pflanze aufnehmen kann.

Wenn es jetzt ausgewachsene Pflanzen sind und sie in den Endtöpfen stehen, sollte das kein Problem sein, wenn du nicht zu oft nachgedüngt hast.
Aber falls es sich um Jungpflanzen in kleinen Töpfen handelt ist ein richtiger Umgang/Dosierung nur schwer möglich.

Bitte versuch dich nochmal an Fotos, und vergiß was ich über regelmäßige Düngung schrieb......sonst verbrennen die Wurzeln.
 
20130407224137.jpg

trinidat scorpion
20130407224344.jpg

cherrybomb
20130402125829.jpg

und alle zusammen
 
Oha! Helle Blätter mit dunklen Blattadern sind nie gut und deuten auf einen Mangel hin! Da du nur mit Regenwasser gießt würde ich indeinem Fall mal von Magnesiummangel ausgehen! Dein Tomatendünger (was ein organisch-anorganischer Feststoffdünger ist) nicht schnell genug die Nährstoffe nachliefern kann, solltest du dir auf jeden Fall mal einen anorgansichen Flüssigdünger besorgen, der auch schon gleich Magnesium enthält. Ebenfalls kannst du, um den dem Magnesiummangel gleich zu begegnen mal mit Bittersalz spritzen. So wird das Magnesium viel schneller von der Pflanze aufgenommen.
Die komplett hellen Pflanzen, könnten nach evtl. Magnesiummangel einen Stickstoff Mangel haben. Aber mit dem Flüssigdünger würdest du den auch beheben. Aber um da genaueres sagen zu können wäre da auch mal solch eine Aufnahme wie Bild 1 ganz gut! :)
 
bin für jeden rat dankbar
dies ist mein erster versuch mit chilis
habe gedacht dünger ist gleich dünger
das poblem habe ich jetzt nur bei den 2 der rest sieht "gut" aus
 
bergermar schrieb:
das poblem habe ich jetzt nur bei den 2 der rest sieht "gut" aus

Noch, auch die werden wenn der Dünger nicht bald wirkt Mangelerscheinungen bekommen.
Besorg dir einen Flüssigdünger für Tomate (wie z.B. BioTrissol) der braucht zwar auch etwas Zeit bis er wirkt, aber denkannst du dann auch gut dosieren.
Wobei, bei deiner Pflanzenanzahl würde ich überlegen ob ich nicht Hakaphos Spezial kaufen würde, der ist sehr günstig, ergiebig und wirkt schnell.

Gruß Christian
 
werde mir den hakapos besorgen.
kann ich den einfach in die töpfe geben oder muss ich die erde wechseln?
hatte vor sie nächste oder übernächste Woche in größere Gefäße
umzusetzen.
bei ins haben sie jetzt endlich den frühling angesagt:D
 
Der Hakaphos wird ins Gießwasser aufgelöst. Bei deinen Pflanzen würde ich erstmal 0,5g pro Liter Wassergeben.

In wie weit du die Erde wechseln musst, hängt davon ab, wieviel Dünger da denn nun wirklich drin ist. Ist bei solch kleinen Töpfen schwer abzuschätzen, welche Menge schon zu viel ist.
 
es dürfte nicht all so viel sein
habe erst das 2.mal gedüngt und insgesamt 4-6 EL auf 6liter wasser
auf all meine pflanzen verteilt. das sind samt Tomaten,salat,......
94 pflanzen.
 
Zurück
Oben Unten