Chilipflanzen nach Überwinterung zurückschneiden

chilizüchter7007

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo Liebes Chiliforum!


Ich bin neu hier und hätte an die Erfahrenen unter euch eine Frage: Und zwar habe ich diesen Winter ein paar Pflanzen überwintert. Es handelt sich um die Sorte Trinidad Scorpion und Bhut Jolokia. Nun, ich habe die Pflanzen bereits im Herbst einmal ziemlich zurückgeschnitten. Aus Platzgründen musste ich die Pflanzen im Warmen (Wohnzimmer) überwintern. Dadurch sind sie wieder ordentlich ausgetrieben.
Soll ich die Pfanzen im Frühjahr nocheinmal zurückzuschneiden, um eine ertragreiche Ernte zu erzielen? Wenn ja, wann wäre ein guter Zeitpunkt?
(Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier noch nicht vorgestellt habe).
Danke schon mal und

Viele Grüße
 
Grüß dich! Wenn die Pflanze jetzt schon wieder normal austreibt, würde ich im Frühjahr auf einen weiteren Rückschnitt verzichten. Wenn du im Frühjahr nochmal zurückschneidest, wirfst du deine Pflanze um Monate zurück. Dieser "Vorsprung", den deine Pflanze jetzt hat, wird sich am Ende positiv auf deine Ernte auswirken, da zum einen die Früchte früher gebildet werden und diese in Folge dessen schneller abreifen. Im Optimalfall kannst du in deiner Saison eine komplette zusätzliche Ernte einfahren.

Kurz und knapp: Nicht schneiden - wachsen lassen.
 
Servus!
Da bin ich voll deiner Meinung @airball !
Meine Alten Babies haben bis zu 3mal getragen letzte Saison. Rückschnitt war ende September und jetzt sehen sie wieder so aus!
Devils Tongue Anzucht Nov.2013.jpg Royal Black Anzucht Nov.2014.jpg
 
Was ich vergessen hab dazuzuschreiben: Bei meinen Pflanzen haben sich im Laufe des Winters auch kleine Früchte und Blüten gebildet, würdet Ihr diese auch belassen, oder entfernen.
Danke für die Infos...
 
Also ich lass meine immer oben! Hin und wieder tu ich dann mit dem Finger bestäuben - Wenns was werden gut wenn nicht fallen sie eh ab! Da mach ich mir im Winter keine Gedanken drüber! Die wissen selbst am besten was sie tun :whistling:
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt da bei meiner Fatalii die Austriebe ziemlich schwach sind ( wie spargeln bei Jungpflanzen) sollte ich die trotzdem drann lassen oder lieber jetzt nochmal kürzen damit noch zeit zum wachsen da ist ?
 
Da ich ja genügend Jungpflanzen habe werde ich mal eine Köpfen und schauen wie sie sich weiter entwickelt.......
 
@chilizüchter7007: Ich würde sie dran lassen. Wenn es der Pflanze nicht gefällt, wird sie die Blüten und Früchte sowieso abwerfen. Wenn du allerdings bereits jetzt ein größeres Augenmerk auf den Zuwachs von Grünmasse legen möchtest, dann würde ich sie entfernen, damit die Pflanze nicht unnötig Kraft in die Blüten bzw. Früchte steckt,

@xXIdealistXx: Hier würde ich sagen: Rückschnitt kann schon Sinn machen, wenn das ganze zu extrem wird. Allerdings bekämpfst du mit dem Rückschnitt nur die Symptome und nicht die Ursache. Und die Ursache hierfür ist eindeutig: Zu wenig Licht. So lang du daran nichts änderst, wird auch die Pflanze nicht anders reagieren.

@Chilihexe: Bzgl. der der Weiterentwicklung von geköpften Pflanzen: Hier kann ich die schon sagen, was passieren wird. Die Pflanzen bekommen einen kompakteren, buschigeren Wuchs. ;)
 
@airball da hast du recht nur warte ich noch auf das Vorschaltgerät von der eigentlichen Lampe. Die aktuelle sollte nur als übergang dienen das ganze hat sich aber jetzt doch etwas hingezogen.
 
Zurück
Oben Unten