Chilis bei Wonderful-Nature.at (rund 50 Sorten, auch in Graz)

BioJolokia

Chilitarier
Beiträge
2.149
Heute war ich in Slovenien tanken, und hab auf dem Weg meine bestellten Pflanzen abgeholt. Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal ein paar Fotos von der Gärtnerei geschossen, und ein wenig mit der Besitzerin geplaudert.

Sie hatte heuer 46 Sorten Chilis im Angebot, die Pflanzen / Samen kriegt sie von einem Arche Noah Mitglied, alle Pflanzen in Bio Qualität. Ich hoffe, durch den Verzicht auf vorbeugende Pflanzenschutzmittel weniger Schädlinge einzuschleppen.

Hier ein Foto vom Glashaus, in dem die Chilis stehen:
MWjnt.jpg


Draußen war gerade Gewitter, dadurch sieht das ganze industriell kühl aus, aber die Auswahl lässt sich sehen. Links vorwiegend Tomaten (da gibt es 100 Sorten) rechts Chilis, Paprika... Die Auswahl an Kräutern ist auch riesig!

uP23t.jpg

Hier sieht man eine Reihe nur mit Chilis, davon gibts 3 1/2, die Auswahl ist wirklich gut, alle Sorten sind ausführlich beschrieben, ich hab mir allerdings die Ohren zugehalten und bin laut singend mit Scheuklappenblick vorbeigegangen, um nicht schwach zu werden. ;)

dqWHZ.jpg


Mit der Größe der Pflanzen war sie nicht wirklich zufrieden heuer, sind aber gesund und etwa gleich groß wie meine, ich werde die zwei zugekauften dann in meinem 2012er Thread vorstellen.

Die Gärtnerei ist unterm Schloss Laubegg (A9 Abfahrt Gralla), die Besitzerin, Guggi Lorenz ist aber auch jedes Jahr beim Jungpflanzenmarkt der Arche Noah in Graz, und nimmt auf Bestellung Pflanzen mit. Wer also nächstes WE noch ein Pflänzchen mitgebracht haben will, kann per email bestellen, näheres auf der Homepage: www.wonderful-nature.at

Die Chilipflanzen kosten 3.50 bis 4,50 €. Postversand macht sie keinen mehr, da die Versandkosten gestiegen sind, die Post aber gleichzeitig Pflanzen, die sie beim Transport vernichtet nicht mehr ersetzt.
 
Boah, Wahnsinn!! So etwas will ich auch mal haben!!! Und erst die ganzen anderen Pflanzen auf deren I-Netseite :ohmy: Wirklich sehr schöne Auswahl!

Wobei ich 3,50 € für z. B. die Pflanzen, die man auf dem vorletzten Bild sehen kann, vielleicht doch ein bisschen hoch finde...
 
Ja, sie war selbst nicht glücklich mit der Größe der Pflanzen, aber viel schöner kriegt man's ohne Kunstlicht halt nicht hin.
 
BioJolokia schrieb:
... aber viel schöner kriegt man's ohne Kunstlicht halt nicht hin.

Naja, ich ziehe meine Pflanzen auch ohne Kunstlicht groß und meine Ersten sind auf jeden Fall größer und kräftiger, als die dort auf dem Bild.

Ich weiß auf jeden Fall, wo ich meinen nächsten Urlaub verbringen werde - sind ja "nur" 1.119 km und 10 h 42 min Fahrtzeit :whistling:
 
Zurück
Oben Unten