Chilis Düngermangel?

ronilee

Chiligrünschnabel
Beiträge
28
Hallo,

Ich habe 3 Chilis die was mir etwas sorgen machen.
Ist das Düngermangel?
Dünge jedes Wochenende aber eher weniger.

IMG_20170730_090604.jpg
IMG_20170730_090555.jpg

Sweet Pickle

IMG_20170730_090547.jpg

Fireflame

IMG_20170730_090531.jpg

Jaranda

Herzlichen Dank :)
 
Womit düngst du denn und wieviel? Auf saugende Schädlinge überprüft?
Die bräunlichen Stellen an den Früchten, sind die weich? Treten die auch im unteren Bereich der Frucht auf?
 
Saugende Schädlinge habe ich nicht gefunden. Heuer war ich fast Schädlingsfrei (ohne Chemie ;))

Ja die bräunlichen Stellen sind weich. Nein im unteren Teil nicht.

IMG_20170730_114344.jpg


Ich nutze einen Tomatendünger: NPK 6-7-10 + B&W mit extra Kalium
Einmal in der Woche ca. 0,5 Liter

Ich habe übrigens die selben Pflanzen im Garten dort sind sie OK.

Was soll ich jetzt machen? Die schlechten Früchte und Blätter entfernen?

Meine anderen Chilis gedeihen aber sehr gut. :happy:

IMG_20170730_114403.jpg
IMG_20170730_114415.jpg


Herzlichen Dank
 
Würde die betroffenen Pflanzen auf jeden Fall mal von den anderen weg stellen bis sich das klärt. Auch würd ich fast behaupten die älteren Blätter sehen zu gut aus als dass es Düngelmangel sein kann, auch weil Du regelmäßig düngst. Sieht eher alles lokal begrenzt aus, sieht das auf der Fireflame ca. so aus oder täuscht das?
 
Bei der Jaranda könnte das hinkommen. Fireflamme eher weniger. Das täuscht am Foto.

Bei einer Tomate habe ich solche Blätter denke ich. Oder ist das normal bei Tomaten. Sind hauptsächlich so hell grüne Punkte drinnen.

IMG_20170730_130503.jpg


Meine drei Problemkinder habe ich jetzt zurückgeschnitten und wo anderes hingestellt, die alten Blätter sind OK auch die ersten Früchte.

Bei einen anderen Chili habe ich das gefunden. Ist das normal? Schaut aus wie Schimmel. Von oben sieht die Pflanze aber sehr Gesund aus.

IMG_20170730_125913.jpg

Inca Red Drop

Habe alle meine Chilis genau durchgesehen sonst sehen sie sehr Gesund aus und tragen viele Früchte :happy:

Herzlichen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe übrigens die selben Pflanzen im Garten dort sind sie OK.

Garten=Freiland oder auch im Topf?

Die weichen Stellen könnten Blütenendfäule (Calciummangel) sein, wobei die Stellen normalerweise etwas größer werden und nicht so dunkel sind, eher beige-braun. Isolieren ist daher auf jeden Fall nicht verkehrt, falls eine Infektion im Spiel ist. Mal was auf die Blätter gesprüht?

Was soll ich jetzt machen? Die schlechten Früchte und Blätter entfernen?

Ja, alles betroffene entfernen und sicherheitshalber vernichten.

Bei einer Tomate habe ich solche Blätter denke ich. Oder ist das normal bei Tomaten. Sind hauptsächlich so hell grüne Punkte drinnen.

Helle Bereiche zwischen den Blattadern deutet auf Magnesiummangel hin. Die Nekrosen sind aber nicht normal, vielleicht gleiche Ursache. Pilz?

Bei einen anderen Chili habe ich das gefunden. Ist das normal? Schaut aus wie Schimmel. Von oben sieht die Pflanze aber sehr Gesund aus.

Ja, Härrchen auf der Blattunterseite sind normal, gehört zur Pflanze.
 
Danke für eure schnellen Antworten. :happy:

Habe alle Chilis draußen, habe ein paar Chilis im Gemüsegarten die schauen alle sehr gut aus. (Dort habe ich auch die selben Sorten was im Topf nicht so gut ausschauen)

Bei den Tomaten habe ich die Blätter ebenso entfernt und gedüngt wie auch die Chilis.

Nächste Woche soll es sehr heiß werden mit viel Sonne, das wird ihnen gefallen :cool:
 
Nur mit Regenwasser.

Auf meinen Tomatendünger steht, vom Frühjahr bis zur Fruchtbildung. Das heißt für mich ich sollte jetzt aufhören mit den düngen. Sind ja schon einige Früchte oben.
 
Hört sich für mich unsinnig an, um so mehr die Pflanze versorgen muss um so mehr Dünger braucht sie.

Zeig mal bitte die Inhaltsangaben des Düngers.
Giess bis zur Lösung die betroffenen Pflanzen mit Leitungswasser.
 
Bei meinen Giant Rocoto werden die unteren Blätter etwas blass die neuen schauen gut aus, das deutet auf Magnesiummangel hin oder?

IMG_20170802_184513.jpg


Ich habe mir jetzt einen Calcium und einen Magnesiumdünger bestellt.

Bei meinen Dünger steht ja extra viel Kalium, wenn man überdüngt habe ich gelesen wird Calcium und Magnesium schlechter aufgenommen. Das könnte natürlich auch der Grund sein.

Habe jetzt bei anderen Früchten auch braune Flecken entdeckt (aber nur wenige) und bei den Tomaten faulen die neuen Blüten, Calciummangel.

Bei meinen drei Problemkinder hat sich nichts verändert, die Blätter was sie noch haben sehen gut aus. Neue Blätter kommen noch nicht, habe sie jetzt mit Leitungswasser gespritzt, viel Wasser benötigen sie jetzt aber nicht.
 
Zurück
Oben Unten