Chilis gut gegen Kälte!!!

XX-Wolff

Dauerscharfesser
Beiträge
665
Laut Bericht der BILD packte man sich früher in Japan Chili-Schoten in die Socken, um die Füße zu wärmen. Funktioniert Dank des scharfen Wirkstoffs Capsaicin.

Dann die Warnung:

Aber Vorsicht: das kann Löcher in den Socken geben!


Also, ich kann mir durchaus vorstellen, daß frisch zerkleinerte Habbis oder Jolokias, in die Socken eingefüllt, sicher für mehr als nur wohlige Wärme sorgen würden:D:D:D

Nach ein paar Stunden würde sich sicher auch der Arzt freuen, der das dann behandelt, ein paar Fotos von den Füßen schießen und als "Leserreporter" damit bei der BILD noch ordentlich absahnen...:rolleyes:


Also dann, Freiwillige vor, wer probiert´s aus???:whistling::whistling::whistling:

LG,

Thorsten
 
Also ich hab schon Branntblasen von Wärmesalbe (Wirkstoff ist ja auch Capsaicin) an Händen gesehen. Und die Teile waren nicht ohne.
Von daher werd ich mich schonmal nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen. :whistling: :D
 
bevor ich mir Jolokias in die Socken stopfe,lauf ich erstmal über glühende Kohlen..als Aufwärmtraining..:devil:
 
ChiliChris schrieb:
bevor ich mir Jolokias in die Socken stopfe,lauf ich erstmal über glühende Kohlen..als Aufwärmtraining..:devil:

Ich bin da eher für in der Mundstopfen die Flammen schlagen locker bis zu den Füßen :blush:
Gabs beim Bund nicht auch so eine Chili-paste zum Wärmen? Ähnlich ABC Pflaster.
LG Glumbi
 
Errinnert mich noch mal im Sommer wenn ich Habbies habe dann versuche ich es mal janz vorsichtig :) .
 
hi,

das hör ich zum ersten mal! nun bin ich am überlegen, ob ich das mal ausprobieren soll...aber so wie es scheint, kann es gefährlich werden :D...
....naja, ich denke, wenn man die chilis so ist, wird einem sooowas von warm, dass man gleich die kälte vergisst!:hot1::blink::rolleyes:
 
purzelchen schrieb:
Also ich hab schon Branntblasen von Wärmesalbe (Wirkstoff ist ja auch Capsaicin) an Händen gesehen.

Nicht in jeder Wärmecreme ist Capsaicin Wirkstoff.

##Finalgon® Wärmecreme 50g
1g Creme enthält: 53mg Capsaicinoide, berechnet als Capsaicin
##Finalgon® Wärmecreme stark 50g
1g Creme enthält: 1,7mg Nonivamid / 10,8mg Nicoboxil

Dass Capsaicin auf der Haut Brandblasen auslöst, glaube ich nicht, kann ich aber weder be- noch widerlegen. (Kann allerdings auf Basis der Dosis darauf schließen, dass Capsaicin weniger stark wirkt, als andere Wärmecremewirkstoffe, in dem Fall Nicoboxil+Nonivamid ( ~(1/5)/Wärmeeffektfaktor )

Habe ungewollt mit der Finalgon Stark einen Selbsttest gemacht. Die Wärmecreme wurde großflächig auf den Rücken aufgetragen (Dabei wurde es mit der Menge etwas übertrieben, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt nicht, habe ja hinten keine Augen.) Dann 10-15 min Bauchseitig am Sofa gelegen und gewartet. Nach dieser Zeit waren die Schmerzen so unerträglich, dass ich mich nach der Beschaffenheit der Haut im Spiegel erkundigte: kleine Brandbläschen und die eingeriebene Haut war auch rot angeschwollen und hat sich ca 1-2mm von der nicht behandelten abgehoben. Habe das Zeug natürlich sofort abgemacht, gebrannt hats trotzdem nicht schlecht :D:w00t:
 
Nonivamid nennt man auch Pseudocapsaicin, es ist ein synthetisches Capsaicinoid. :)

Für chemisch Interessierte: Nonivamid fehlt die Doppelbindung und die Methylgruppe in der Alkylgruppe.

Was Nicoboxil macht, außer die Durchblutung fördern hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Nicoboxil ist beta-Butoxyethylnicotinat, strukturell verwandt mit Vitamin B.

Ich vertrage diese Wärmesalben aber auch nicht besonders...
 
clappingmarkey schrieb:
Nonivamid nennt man auch Pseudocapsaicin, es ist ein synthetisches Capsaicinoid. :)

Das rückt die Sache natürlich in ein anderes Licht. :) :whistling:

Stellt sich mir die Frage, ob man mit Nonivamid die Scovillegrenze von 16Mio überschreiten kann? Das sollte ja theoretisch möglich sein, da das Nonivamid offensichtlich deutlich schärfer ist, als das eigentliche Capsaicin?

Rein heißt, dass in 1 kg Probe 1 kg Capsaicin ist, das sind 1.000.000 mg und damit, je nach Quelle zwischen 15.000.000 und 16.000.000 Scoville.

Wenn ich also annehme, dass
Code:
SchärfeCapsaicin = SchärfeNonivamid * ( (1/5)/Wärmeeffektfaktor )
ist
Code:
SchärfeNonivamid = SchärfeCapsaicin * 5 * Wärmeeffektfaktor
und ich annehme, dass die Wärmecreme Finalgon Stark 2x stärker wirkt, käme ich also auf
Code:
SchärfeNonivamid = ~16Mio Scoville * 5 * 2
entspräche
Code:
SchärfeNonivamid = ~160Mio Scoville

Bin ich da auf dem Holzweg oder gibt es Methoden, das zu messen oder zumindest theoretisch zu ergründen?
 
Deine Rechnung wäre zumindest mathematisch richtig. :)

Wo hast du denn den Faktor 5 her?
Aus der eigenen Erfahrung? Da könnte es auch einfach sein, dass du auf die Bestandteile und die verwendete Menge anders reagiert hast.

Die einzige Aussage über die Schärfe von Nonivamid hab ich hier gefunden (auch nur vage).
Demnach liegt das Nonivamid auch etwa bei 16 Mio SHU.

Messen kann man die Schärfe nicht direkt, die wird ja auch bei Capsaicin mittels Flüssigkeitschromatographie (HPLC) durch die Angabe mg(Capsaicin)/kg(Produkt) angegeben und dann über den Faktor 16 (wegen 16 Mio Scoville) umgerechnet.
 
Der Faktor 5 weil die 5fache Menge an Capsaicin in Finalgon gegenüber Nonivamid in Finalgon Stark ist. ;) Und da die "Schärfe" ja die eigentliche Wirkung verursacht, nahm ich das jetzt einfach mal an. ;) Wie gesagt, alles Hypothetisch zu betrachten, irgendwie ist Schärfe ja relativ und nicht richtig skalierbar.^^
 
Zurück
Oben Unten