Chilis in den Wintergarten stellen?

ziemlichchili

Jalapenogenießer
Beiträge
145
Hallo, ich möchte meine Chilis in den Wintergarten stellen, allerdings ist der imMoment unbeheizt und nachts ca. 4 °C kalt. Ist das für Chilis zu kalt oder kann ich das mal ausprobieren?

Michel

Meine Chilis: ZIEMLICHCHILI 2013
 
Also ich finde 4° zu wenig .... 10° würde ich meinen Pflanzen zumuten.
Zusätzlich soll es demnächst wieder stärkeren Nachtfrost geben.

Welches Volumen hast du ca. im Wintergarten und wie ist die Isolierung ?

Eventuell helfen Grabkerzen zur Temperaturerhöhung mit zusätzlichem Schutz mittels Luftpolsterfolie und Co.
 
Sebastian hat Recht. Selbst "erwachsene" Pflanzen haben Probleme bei der Nachttemperatur, aber wenn Du Deine Kleinen da hin stellen willst, werden sie jämmerlich erfrieren.
 
Bei solchen Nachttemperaturen sind am nächsten Morgen die meisten Chilis tot. Lasse sie lieber in der Wohnung stehen.
 
Merkwürdig, da scheinen sich ja alle einig zu sein, ist hier nicht noch irfendeiner, der eine Evolution von Chilis erzwingen will? Flaschenhalsereignis und so?
Aber ich möchte ja von meine Chilis profitieren, alos stell ich sie lieber erst mal drinnen auf die Fensterbank.

@harryp: 25 m² und überall min. 2 m Höhe, doppelte Verglasung, aber in einer EWcke ziehts leider noch, diie ist noch nicht zuende abgedichtet worden.

Wenn harryP. sagt 10°C, seid ihr mit ihm einer Meinung der gibt es noch andere Erfahrungen?

Michel
 
Wenn zu kalt, dann zu kalt. Da kannst Du auch noch 'zig mal anfragen.
Wenn Deine Pflanzen überleben sollen, lass es lieber sein. ;)
 
Mit ungefähr 10°C bist du einigermaßen weit genug weg von gefährlich kalten Temperaturen für Chilis. Große Altpflanzen hatte ich schon einzelne Nächte bei 4°C draußen stehen ohne dass sie kaputt gegangen sind, aber man hat ihnen angesehen dass sie darunter gelitten haben.
 
Ich hatte sie ab Ende März in den w.garten gestellt, da waren die Pflanzen kräftig genug um auch mal Temperaturen von ca. 5 grad auszuhalten für einige Stunden ohne großen Schaden zu nehmen.
Ernten wirst du sowieso ziemlich früh, also nur geduld ... :)
 
Also meiner Meinung nach ist 10 Grad nicht die Minimaltemperatur!
Aber man muß ja nicht gleich alle Pflanzen rausstellen.
Hier machen doch sonst so viele Leute irgendwelche Projekte / Experimente.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Pflanzen über und testet die geringste tolerierte Temperatur.
Würd mich freuen.:)
 
Hab es einfach mal selbst getestet.
Habe gestern abend gegen 21:00 Uhr noch eine Annum in das Gewächshaus (zieht wie Hechtsuppe) gestellt und gerade eben nachgeschaut wie es ihr geht.
Die Temperaturen draußen waren in dem Zeitraum 2 bis 5 Grad.
Bis jetzt scheint es ihr gut zu gehen.
:)
 
Also bei mir scheint das jetzt auch zu funktionieren, ich habe alle größeren (ab 1. richtiges Blattpaar:D) rausgestellt, bis unter 6°C nachts und bis 39 Grad tagsüber, alle bis auf Crystal Aji wachsen wunderbar, aber die hat ja schon vorher rumgezickt und gespargelt.
Also: von 33 Pflanzen geht es 31 gut, auch die Tomatenpflanzen vertragen das.

Michel
 
Wow das sind ja über 30 Grad Temperaturunterschied...vertragen die Pflanzen so gut?
Mich würde interessieren, wie schnell sich der Wintergarten aufheizt?!?
Bei uns ist er fast nie so warm geworden, außer im Hochsommer...war aber nicht gedämmt...im Frühjahr meist zwischen 4-25 Grad.
 
Also wenn es nicht bewölkt ist, dann ist der Mittags bei über 30 Grad°. ISt auch doppelt verglast und abgedichtet. Wirkt eben auch als Heizung für unser Wohnzimmer :D.

Michel
 
Und im Sommer, wie ist es dann? Kann man den dann überhaupt noch nutzen oder ist der dann zu warm?
 
Zurück
Oben Unten