Chilis klein halten (und Anfängerhilfe)

chrispoland

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Kurz zu Beginn: Ich bin komplett neu hier und hab mich auch erst zwei Tage in das Forum eingelesen, also falls irgendetwas mit dem Beitrag nicht passt... ich hab mir Mühe gegeben ;)

Folgendes: Vor kurzem war ich in Peru und hab mir von da verschiedene Chilisamen mitgebracht. Das sind Rocoto, und zwei Aji-Sorten die dort Aji Panca (Rot) und Aji Amarilla (Gelb) genannt werden. Die hab ich dann ca. Mitte Februar eingepflanzt und bis jetzt lief alles ziemlich gut.

Die Pflanzen wachsen ziemlich schnell, mmn. fast zu schnell (die Ajis sind bei etwa 80 cm - wahrscheinlich ist das auch der Grund warum die Blätter ein bisschen hängen) Also hab ich mich im Internet umgeschaut und: Mist, meine Fensterbrett-Chilis werden anscheinend 1,5m - 1,8m... :blink:

Deswegen meine Frage: Welche Optionen habe ich jetzt noch, damit die Pflanzen später nicht allzuviel Platz einehmen?
Abschneiden will ich eher nicht, die Rocoto bildet schon die ersten Blüten, die Ajis sind kurz davor (Würde das überhaupt Sinn machen?). Und ich hab natürlich vor kurzem die Pflanzen in größere Töpfe umgetopft, mit frischer Balkonerde und Düngekugeln, damit sie auch schön groß werden. :confused:

Achja, und könnte man sagen das meine Ajis vergeilen oder ist das so normal / haben die genug Licht?

Hier die Bilder. Links die Rocoto, rechts die beiden Ajis. (klicken)
[img=300x200]http://i.imgur.com/rsxWg00.jpg[/img]

Und die Knospen und Blätter der Rocoto:
[img=300x200]http://i.imgur.com/TYnhset.jpg[/img]

LG Fabi, und schonmal danke für jede Mühe :)
 
Je größer der Topf desto größer die Pflanze.Aber auch mehr Ernte.Rocoto ist glaub ich nicht so wirklich für indoor geeignet.Die brauchen groooooße Schuhe und Viel Dünger.Hast du keine Möglichkeit die Pflanzen nach draußen zu stellen?
 
Mhh, nein die Möglichkeit hab ich leider nicht... ich könnte sie im allergrößten Notfall abgeben, aber das will ich ja nicht. Wird die Pflanze drinnen verkümmern? Bis jetzt find ich sieht ja alles noch ganz gut aus.

Ich hoffe mal es gibt noch eine andere Lösung. Ich fände es auch nicht schlimm wenn ich eine Art "Bonsai" hätte. Aber mit so etwas habe ich überhaupt keine Ahnung... Gibt es sonst noch andere Vorschläge?
 
Hallo, Du hast doch vorm Fenster so vertrocknetes Grünzeug das niemand braucht. Kannst de da nicht die Pflanzen reinstellen? Es gibt hier ein paar, die Chilis auch in Balkonkästen ziehen. Warum auch nicht. Und ich würde mich nicht scheuen, versuchsweise zumindest, eine Aji ungefähr in der Mitte zu Köpfen. In der Regel treiben die wieder vermehrt aus und werden stabiler und buschiger.
 
Hey. Danke für die Antwort. Die Balkonkästen sind leider viel zu klein für die Chilis. Da ich einfach nicht den Mut aufbringen kann jetzt noch die Spitze abzuschneiden (ich hab von jeder Sorte nur eine Pflanze) werd ich wohl mit den großen Pflanzen leben müssen. Da hätte ich mir wohl vorher Gedanken drüber machen müssen.
LG
 
Leg dir Trauermücken zu.... :D
Diese Pflanze hatte massiven Befall und wächst wie ein Bonsai mit ganz kleinen Blättern und Minifrüchten (ist ne Jalapeno und hat aber nur 3cm lange Früchte)


gb67.jpg


lg Martin
 
Hi, Rocotos habe ich immer beschnitten, d.h. die Sitze gekappt. Sie wachsen dann buschiger, mehr in die Breite.
Allgemein kann man sagen kleine Töpfe = kleine Pflanen.
 
Mein Vorschlag:
Kaufe Dir zwei möglichst breite Blumenkästen, die sich nach unten nicht verjüngen und keinen Wasserspeicher haben. In jedem Blumenkasten pflanzt Du eine Aji. Gut festbinden! Durch den Wind werden sie gedrungen wachsen.

Die Rocoto plazierst Du bei Freunden oder Deinen Eltern in einem 20+x Liter Topf.
Indoor sind Rocotos schwer zu halten und bei Platzproblemen wird das umso schwerer. Ob Du je etwas ernten wirst ist sehr fraglich.

Beim Köpfen muss Dir bewusst sein, dass es Deine Pflanzen um mindestens 3 Wochen in der Entwicklung zurückwirft. Ich halte Köpfen nur dann für sinnvoll, wenn man viel zu früh mit der Zucht angefangen hat und dadurch leicht auf die ca. 3 Wochen verzichten kann.
 
Hey. Hatte leider bis jetzt keine Zeit zu antworten.

Aber das sind alles gute Tipps, @Martin: Trauermücken hab ich mir inzwischen mit viel Mühe besorgt und sie fangen grad an sich zu vermehren... ;) Ich hoffe einfach mal die sind nicht zu hartnäckig und verschwinden bald wieder.
Und @Anfänger2013: Das mit dem Wind find ich auch gut. Aber dafür habe ich leider auch nicht die Möglichkeiten, eigentlich kann ich meine Pflanzen nur auf das Fensterbrett stellen... Im mächsten Jahr wird alles besser.

Inzwischen habe ich mich auch an die großen Pflanzen gewöhnt, gibt meinem Zimmer so einen gewissen Urwald-flair. Nur die Rocoto werd ich wohl woanders wachsen lassen müssen, wie ihr vorgeschlagen habt.

Danke und lg Fabi
 
Zurück
Oben Unten