Chilis lassen Blätter hängen... Was ist da passiert?

Grisou_99

Habanerolecker
Beiträge
488
Hallo Zusammen!

Nachdem ich etwa eine Woche von zu Hause weg war habe ich jetzt gesehen, dass zwei von meinen Chilis die Blätter hängen lassen.
Meine Nachbar hat sie wei alle anderen alle 2 bis 3 Tage gegossen. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sie etwas wenig Licht hatten...
Die anderen sehen aber super aus :thumbsdown:


Chili Problem.jpg


Bei den Sorten handelt es sich um eine Mini-Rocoto (rechts) und eine Scorpion King (links)

Grüße
Grisou
 
Die Erde sieht mir sehr naß aus, ich schätze zu viel gegossen und die Wurzeln haben Schaden genommen.
 
Richtig. Eine Zeitlang nicht gießen und warten, bis sie sich erholt haben.
Gerade diese "Tontöpfe" speichern Wasser und da gießt man sehr schnell zuviel.

Die anderen scheinen in Plastiktöpfen zu strecken, da ist die Gefahr der Wasserspeicherung nicht so hoch.
 
Alle stehen in Tontöpfen :thumbsdown:...
Ich wundere mich deshalb ein bisschen, dass es ausgerechnet den Beiden nicht so gut geht
 
OK, das ist dann schon seltsam. :happy:
Aber ich würde trotzdem sehr viel weniger gießen. :happy:

Die Pflanzen werden es Dir danken.
 
Wie lange dauert das denn so bis sich die Wurzeln regeneriert haben?
(Damit ich weiß, wann ich wieder gießen kann :))
 
Richtig. Eine Zeitlang nicht gießen und warten, bis sie sich erholt haben.
Gerade diese "Tontöpfe" speichern Wasser und da gießt man sehr schnell zuviel.
Die anderen scheinen in Plastiktöpfen zu strecken, da ist die Gefahr der Wasserspeicherung nicht so hoch.

Ich benutze hier viele Tontöpfe und möchte sie nicht gegen Plastik tauschen.
Meine 1.5 Liter Tontöpfe speichern zB jeweils etwa 50-60 Gramm/ml Wasser.
Ja, der Topf gibt laufend Feuchtigkeit nach außen und auch nach innen ab.
Aber das führt nach meinen Erfahrungen dazu, dass ich hier Tontöpfe viel öfter gießen muss sonst sind die Pflanzen zu trocken.
Zu wenig gießen führt dazu, dass im Gegensatz zu Plastiktöpfen die Pflanzen viel schneller trocken stehen.
Anders herum, in Plastiktöpfen stehen zu nasse Pflanzen länger im Sumpf als in Tontöpfen.
Noch ein Wert dazu: Pro 1.5 Liter Tontopf benötige ich hier täglich gut 100ml Wasser - möglicherweise liegt dies aber zusätzlich an der trockenen Luft
 
Wie lange dauert das denn so bis sich die Wurzeln regeneriert haben?
(Damit ich weiß, wann ich wieder gießen kann :))

Wenn dir das Gewicht eines leeren Topfes bekannt ist und das Volumen kann man durch wiegen abschaetzen ob er Wasser benoetigt. Auch ist dabei wichtig ob die Pflanze in diesem Topf aufgewachsen ist und somit einen Wurzelballen hat!

Ein Daumenwert für den 1.5 Liter Tontopf aus Deutschland, Leergewicht gewässert etwa 750 Gramm
Unteres Gewicht mit Erde etwa 1300 Gramm bei guten Wurzeln, obere Grenze bei mir hier 1550 Gramm

Ich rechne hier etwa knapp 350 Gramm pro Liter Erde als Minimum dann werde ich giessen

http://www.pflanzenfreunde.com/pflanzgefaesse.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten