Meine Methode ist folgende, das Öl ist danach auch noch sehr lange haltbar:
Chilis trocknen im Dörrautomaten, dann Chili-Flocken oder Chili-Pulver daraus machen, diese kommen ins Öl.
Das Öl wird dann im Backofen auf 90-110° C erhitzt.
Anschließend gieße ich das ganze wenn es kalt genug geworden ist durch einen Kaffeefilter, weil ich keine Flocken und kein Pulver im Öl haben will, ich finde das sieht furchtbar aus.
Durch das "Aufkochen" im Öl muss man die Flocken / das Pulver nicht noch lange im Öl lassen, der Geschmack wird so sehr gut angenommen.
Wenn ich das Öl in die Flaschen fülle, erhitze ich es anschließend in diesen nochmal auf 90°, damit Keime, die beim Filtern reingekommen sind oder die in der Flasche waren ebenfalls tot sind.