Chilis spargeln

Boneshaker

Chiligrünschnabel
Beiträge
54
Hallo

viele meine Pflanzen spargeln, mir hat man bereits gesagt das man sie einfach tiefer pflanzen kann und alles wird gut. Nun meine Frage:
Wie tief muss ich die Chili einpflanzen? Bis zu den Keimblättern?

MfG
 
Boneshaker schrieb:
Vielen Dank für die Antwort =).

Es gibt zwei Gründe fürs Spargeln, zu wenig licht bzw, bei Kunstlicht abstand zu weit ode die temperatur ist zu hoch. Wie naglfar schon schrieb einfach tiefer setzen, wen du dann aber an den Bedingungen nichts änderst, spargeln dir dann die pflanzen weiter und dann haste Probleme :)
 
Wenn Du aber an den Bedingungen nichts ändern kannst(weil sie z.B. bei Dir im Wohnzimmer stehen), ist das das auch nicht weiter tragisch.

Dann werden Deine Pflanzen zwar nicht so Topmodels wie die von Heiko:rolleyes:, aber Du wirst sie wohl kaum direkt in die Endtöpfe umsetzen.

Also bleibt Dir mindestens noch eine Chance, sie nochmal tiefer einzupflanzen (dann aber bitte nicht mehr ganz so tief) und etwas zu optimieren.

Die Chilis geben sowieso erst draußen richtig Gas und meist verwächst sich das dann auch und sie werden groß, schön und kräftig.

Das sollte für den "Normalo" dicke reichen.

Wenn Du aber Höchstleistungspflanzen haben willst, mußt Du Dir schon noch einige Gedanken machen:D:D:D
 
Fazer schrieb:
Es gibt zwei Gründe fürs Spargeln, zu wenig licht bzw, bei Kunstlicht abstand zu weit ode die temperatur ist zu hoch. Wie naglfar schon schrieb einfach tiefer setzen, wen du dann aber an den Bedingungen nichts änderst, spargeln dir dann die pflanzen weiter und dann haste Probleme :)


Hey ich habe eine frage !!! was heist die temperatur ist zu hoch ,,, weil die ein oder anderre Spargelt bei mir auch ! ich habe sie aber in einer dunkel Box !!! bei fast konstanten 28 grad !
Raus unters kunstlich kommen sie direct nach dem Keimen ! nur die ein oder anderre ist halt etwas schneller :-) .

is wohl besser die kleinen Keimlinge direct unters licht zu stellen um einen Kompackten wuchs zu garantiren ?
 
Sie brauchen sofort Licht, wenn sie aus der Erde schauen. Natürlich ist es ein Nachteil, wenn man in einer dunklen Box keimen läßt und dann wartet, dass alles Keimlinge aus der Erde gucken...wenn möglich, sollte man die gekeimten Pflänzchen sofort rausnehmen und unter's Licht setzen.
 
Danke für den tip !!!

Da ich in einen Töppschjen immer so zwischen 3 und 4 Samen hab komt es natürlich for das einer mal schneller keimt als der anderre deswegen hat einer meistens die A karte gezogen und er spargelt den anderen davon .

Werde die nächsten samen doch Weiter in den kleinen Schnapsgläsje aussähen das ich sobalt sie den kopf auf der erde stecken reagieren kann und sie unters licht stellen ,,,

Danke nochmals und in zwichen sind alle Keimlinge unterm licht bei konstanten 26 grad und 14 stunden licht !!! ich hab zwar jetzt 4-5 dünne giganten aber die werden dann halt tiefer umgetopft um ihnen neue Stabilität zu geben !!
 
Naglfar hat es ja schon geschrieben, sofort unters Licht. Mein GWH steht eh schon unterm Licht. aber sobald sich nur der Kringel des keimlings zeigt, kommt er aus dem warmen Minigwh raus und sehr nah an die LSR, somit schlüpft er erst richtig ausserhalb der warmen temperatur und bleibt erst mal klein ;)
 
Danke Für die Tipps

Ich war etwas Durcheinander da die Chilis doch eigentlich "Dunkelkeimer" sind (berichtigt mich wen ich falsch liege) , hab aber gerade eben auf einer habanero Samen Packung die ich mal im vorbei laufen im Bauhaus mitgenommen hab gelesen das es "Lichkeimer" Währen ? .

Was ich aber definitiv verstanden hab und auch eigentlich recht logisch ist ,ist das sobald die kleinen das licht der Welt erblicken solls ja Hell sein ! Deswegen auch LICHT des Lebens ;-) ...

War mir auch so eben noch 2 LSR"s Kaufen um auch alle mit genügend licht zu versorgen ,,, !!

Frage !!! Wens in meiner Grow box So um die 24 Grad drine ist dann ist das doch nicht zu wenig für die jungen Dinger oder ?

Nochmals danke an Faser und Naglfar !!!
 
24°C ist definitiv nicht zu wenig Temperatur für die gekeimten Pflanzen, fast schon zu hoch. Schau mal bei unseren "Vorzeige"-Usern rein, die haben weitaus weniger.

Viel wichtiger ist genügend Licht.

Chilis müssen immer rein in die Erde, nur so streifen sie auch die Samenhülle ab.

Lichtkeimer werden nur ausgestreut und nicht mit ERde bedeckt. Wenn Du Dir aber mal das Saatgut ansiehst, wirst Du feststellen, daß die Samen zu 99% sehr klein sind und entsprechend dünne Wände haben. Da kommen die Keimlinge auch so raus.

Vielleicht kann jemand detailliertere Infos geben.
 
Tightburner schrieb:
Danke für den tip !!!

Da ich in einen Töppschjen immer so zwischen 3 und 4 Samen hab komt es natürlich for das einer mal schneller keimt als der anderre deswegen hat einer meistens die A karte gezogen und er spargelt den anderen davon .

Bei mir haben die restliche 3 die A Karte gezogen :)
 
Nach nem tag unter der lsr bei 23 grad haben sich alle Sämlinge doch noch prächtig erholt und die gespargelten hab ich mal entsorgt . Wahren nach dem ganzen hin und her doch 4 stück die ich entsorgen muste aber alle anderen werden mittlerweile sehr saftig grün .

Ab sofort wird unter licht gekeimt :-) .
 
Tightburner schrieb:
Nach nem tag unter der lsr bei 23 grad haben sich alle Sämlinge doch noch prächtig erholt und die gespargelten hab ich mal entsorgt . Wahren nach dem ganzen hin und her doch 4 stück die ich entsorgen muste aber alle anderen werden mittlerweile sehr saftig grün .

Ab sofort wird unter licht gekeimt :-) .

Falls mal ein paar direkt nach dem keimen spargeln ist das nicht weiter schlimm, dann einfach pikieren und tiefer setzen.;)
Wachsen meist kräftiger undmit mehr Wurzeln an.

Da ich häufig unregelmäßig spät nach Hause komme und öfters bei mir welche im dunkeln keimen und dann warten müssen bis ich nachts nach Hause kommen, habe ich mir angewöhnt immer gleich in größere Töpfe zu pikieren.

Die Wurzeln sind gar nicht mal so empfindlich wie man oft denkt, bislang ging zu mindest immer alles gut.:D

Gruß Christian
 
Hey,
ich hol mal diesen Thread hoch, da er zu meinem Problem passt.

Ich habe im Vergleich zu letztem Jahr an den Bedingung nichts geändert, aber meine Chilis spargeln extrem. (Erde bis Keimblatt circa 6cm).

Sollte ich diese jetzt gleich in größere Töpfe um und Tiefersetzen, oder ist es besser, wenn ich dennoch auf das erste echte Blattpaar warte?
 
Zurück
Oben Unten