Chilis sterben von oben ab

Chupetinha

Jalapenogenießer
Beiträge
206
Liebe Chililiebhaber,
ich habe dieses Jahr zum ersten mal ein dickes Problem:
Meine Chilis sterben von oben ab.
Sie haben sich alle prächtig entwickelt und von heute auf morgen fallen Blüten ab und sie verlieren sämtliche Blätter.
Ich bin völlig überfordert, denn so etwas hatte ich noch nie.
Zum ersten mal dieses Jahr habe ich die Blumenerde mit Perlit und Sand gemischt(nach Anweisung von Harald:)), also völlig ok.
Die Wurzeln haben sich gut entwickelt, ich dünge mit Hakaphos(auch das erste mal), und die Chilis werden regelmäßig gegossen...wie all die Jahre zuvor.
Ich stelle mal ein paar Bilder mit rein, damit ihr seht, wovon ich spreche:

Wurzeln der Mata frade:
20130806-191842-232.jpg



Verkrüppelte Triebe:
verkrüppelte Triebe.jpg


Pflanze stirbt langsam ab:
Pflanze stirbt ab.jpg


Ich hoffe, die Fotos sind nicht zu klein.
Ich habe früher immer mit img-Teufel gearbeitet, aber das funktioniert nicht mehr.:(
Vielleicht habt ihr eine Idee, welches Phänomen meine Chilis heimgesucht hat???
LG Anja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könntest Du irgenwie größere Bilder bieten? Ich erkenne kaum was. :undecided:

Was funktioniert denn beim Bilder-Teufelchen nicht mehr? Vielleicht kann Dir ja jemand helfen...
 
Außer dass du größere Bilder einstellen solltest, habe ich noch ein paar Fragen:

In welcher Dosis verwendest du Hakaphos?
Wie oft düngst du?
Welches Hakaphos?
Gießt du die Düngerlösung auf die trockene Erde oder feuchtest du sie vorher an bevor du mit Düngerlösüng gießt?
 
Ich kann keine große Auflösung sehen, aber auch so habe ich fast keinen Zweifel daran, dass das Milben sind. Evtl. sieht man irgendwo kleine 8-beinige Viecher und Gespinste.

Grüße,
Evil
 
Sowas können durchaus Schädlinge anrichten oder wenn Flecken auf den Blättern sind dann kann es sich auch um einen Pilz oder Mehltau handeln. Ich würde es erst mit einem Gift versuchen was für Obst und Gemüse geeignet ist und wenn das nix bringt vielleicht mit einem Pilzmittel was geeignet ist für Obst und Gemüse. Abwarten bis alles Platt ist würde ich nicht... :( Das wäre ja wirklich traurig... Irgendwas muss ja helfen...
 
Sehr interessant was ihr alles so in euren Glaskugeln sehen könnt und dann auch gleich noch munter drauf los sprühen. Nur weil man sprüht, heißt das nicht automatisch, dass man damit die Pflanze auch rettet. :rolleyes:

Meine Eine möchte da doch erst mal wissen, was das Problem überhaupt ist und ohne Bilder auf denen ich etwas erkennen kann, wage ich keine Diagnose. Für die beschriebenen Probleme wüsste ich auf Anhieb ein lockeres Dutzend verschiedenster Diagnosen.
 
Vielen Dank für eure Antworten...obwohl man wirklich nix erkennen kann.:crying:
Morgen Abend bekomme ich wieder paint shop installiert(habe einen neuen PC, und es ist noch nicht drauf).
Dann werde ich euch größere Bilder zeigen können.
@ mph:
Ich nehme Hakaphos soft spezial.1gramm auf einen Liter wasser.
Gedüngt wird alle zwei Wochen.
@ Evil und Runar ravendark:
Ich habe Blätter unter dem Mikroskop angeschaut und konnte keine Schädlinge entdecken.
Also...
Ich freu mich, wenn ihr morgen Abend größere Fotos sehen könnt!:)
LG Anja
 
Na ja...ich gebe 10 gramm Hakaphos in die Gießkanne, 10 Liter Wasser dazu, rühre um und dann wird gegossen.
Die Erde ist immer leicht feucht und niemals ganz trocken.
 
So, nun hab ich mein Paint shop Programm wieder und hoffe, euch jetzt anständige Fotos zeigen zu können:

verkrüppelte Triebe:
Triebe verkrüppeln klein.jpg


Blätter vertrocknen:
Blätter vertrocknen(2) klein.jpg


Im Endstadium gerade entdeckt....MILBEN????:ohmy::blink:
Milben klein.jpg


Gerade eben erst habe ich an dieser Chilipflanze die Spinnewebs entdeckt. Sind das Milben?
Als die Triebe anfingen zu verkrüppeln, hab ich kein Ungeziefer entdecken können.
Hat jemand von euch auch Chilis, die sooo aussehen???:crying:
LG Anja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf dem letzten Bild sind in dem Netz winzige weiße Pünktchen zu erkennen. Wenn das nicht einfach nur eine optische Täuschung ist, dann sind das Spinnmilben. Schau mal nochmal nach, Du kannst das besser vor Ort sehen. Spinnmilben kann man als krabbelnde weiße Pünktchen auch mit dem bloßen Auge erkennen. (Auch das braune Blatt auf dem mittleren Bild spräche für Spinnmilben. )

Auf Bild 1 mit den vertrockneten Triebspitzen sieht man die Übeltäter ganz deutlich: Blattläuse. Auf der letzten Knospe, die leicht nach unten gebogen ist, knapp vor dem rechten Bildrand, da sitzen 3 Stück ganz fett und gemütlich.

Ich würde daher vermuten, dass Du einen Mischbefall hast. Nicht unüblich um diese Jahreszeit.

Zuallererst würde ich alle befallenen Pflanzen duschen was das Zeug hält, mit richtig Wasserdruck. Anschließend eine ausgiebige Inspektion und alles tote Material großzügig raussäbeln und jeden auffindbaren Feind zermatschen.

Spinnmilben sind nix Schönes, aber sobald man weiß, dass sie da sind, kann man was gegen sie tun, also jetzt keine Panik! ;) Nebel alle deine Pflanzen ein, morgens und abends, abends richtig stark, macht nix, wenn sie über Nacht feuchte Blätter haben bei den Temps, im Gegenteil. Mehrmaliges Abduschen innerhalb von ein paar Tagen, ist auch nicht schädlich. Das, einige Zeit konsequent durchgeführt, sollte die Spinnmilben schon vertreiben. Musst halt regelmäßig deine Pflanzen kontrollieren, ob da wieder so kleine Pünktchen, die Äste hoch und runter sausen.

Wenn Du das Gefühl hast, es nicht in den Griff zu bekommen, dann holst Du Dir entweder ein Päckchen Raubmilben oder greifst halt zur Chemokeule.
 
@Scharfschütze:
Du hast recht. Als ich das Foto bearbeiten wollte und vergrößert habe, sind mir die grünen Freunde auch aufgefallen und sofort bekämpft worden:D.

@ Mayachili:
Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich habe nochmal nachgesehen und finde kleine, weiße Punkte, die sich aber nicht bewegen.
Ich werde alle Chilis abduschen und die schadhaften Stellen abschneiden.
Spinnmilben hatte ich noch nie, dafür aber jedes Jahr Blattläuse.:blush:

LG Anja
 
Zurück
Oben Unten