Chilis und Regen

Spike87

Habanerolecker
Beiträge
331
Hallo wollte schon mal für den Sommer fragen ob die Chilis auf meinen Balkon ungeschützt stehen können ? Also ob sie jeder Wetterlage stand hält und bei mir würden sie ca von 12 Uhr bis 21 Uhr im Sommer die volle Sonne abbekommen oder ist das zulange ?
 
Spike87 schrieb:
Hallo wollte schon mal für den Sommer fragen ob die Chilis auf meinen Balkon ungeschützt stehen können ? Also ob sie jeder Wetterlage stand hält und bei mir würden sie ca von 12 Uhr bis 21 Uhr im Sommer die volle Sonne abbekommen oder ist das zulange ?

Ich weiß nicht ob die überhaupt zu viel Sonne bekommen können :blush:

Würde nur am Anfang darauf achten das sie keinen Sonnenbrand bekommen also die ersten Tage nur Stundenweise raustellen bis die kleinen sich an die UV Strahlen gewöhnen können :cool:
 
Hubanero Tom schrieb:
Ich weiß nicht ob die überhaupt zu viel Sonne bekommen können :blush:

Würde nur am Anfang darauf achten das sie keinen Sonnenbrand bekommen also die ersten Tage nur Stundenweise raustellen bis die kleinen sich an die UV Strahlen gewöhnen können :cool:

Ja aber Mitte März oder nen paar Tage später sind die UV-Strahlen ja noch nicht wirklich stark. Dann kann ich sie doch 24std draußen lassen oder nicht ?
 
Spike87 schrieb:
Ja aber Mitte März oder nen paar Tage später sind die UV-Strahlen ja noch nicht wirklich stark. Dann kann ich sie doch 24std draußen lassen oder nicht ?

nur einmal... weil wenns nachts frost gibt sind sie tot....
 
Manchmal friert es sogar noch im Mai. Vor den Eisheiligen würd ich die noch nicht dauerhaft rausstellen.An wärmeren Tagen kannst du das unter Tags schon machen, wenn du die Wettervorhersage genau beobachtest, du darfst aber dann nicht vergessen sie abends rein zu stellen.
Im Sommer kannst du sie dann eigentlich bei fast jedem Wetter draussen lassen, wenn sie halbwegs stabil und sicher stehen. Wenns aber mal ne längere Regenperiode gibt, würd ich sie dazwischen auch mal reinholen, wenn der Platz da ist. Sonst trocknen dir die Töpfe nie ab. Ausserdem musst du auf die Düngerwahl achten, denn der Flüssigdünger wird bei viel Regen relativ schnell ausgewaschen, gleichzeitig wird es schwieriger, nachzudüngen, da die Erde dauerfeucht ist.

Wegen der Sonne: auf unserem Balkon haben die Pflanzen im Sommer von 8 bis zum Sonnenuntergang Sonne. Meine Chinensen haben sich dort oben unglaublich wohl gefühlt. Du musst sie aber vorher abhärten. Also am Anfang nur für kurze Zeit raus, dann die Zeit langsam erhöhen. Sonst bekommst du einen Sonnenbrand der dir einen großen Teil des Blattwerks kostet. Ausserdem kommts hier auch wieder auf die Spezies und Sorte Chili an
 
Zurück
Oben Unten