Chilis wachsen schräg

bishop9191

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo Chili-Freunde,
ich habe Anfang Februar mit der Aussaat angefangen. Inzwischen sind die Chilis in eigenen Töpfen und wachsen prächtig.
Sie stehen auf der Fensterbank (Südseite) und wachsen dadurch Richtung Fenster. Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern? Anbinden?
Letztes Jahr hatte ich dann irgendwann das Problem, dass sich viele Blätter auf das Fenster gedrückt haben und die Pflanzen generell alle krumm gewachsen sind...
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp ;)
Viele Grüße
 
Verhindern können wirst Du das wohl erstmal nicht, aber Du kannst Sie einfach jeden Morgen um 180 Grad drehen. Bzw. dann wenn Sie schräg sind drehen, damit sich das in der folgenden Zeit ausgleicht. Anbinden würde ich die Kleinen nicht.
 
Du kannst sie in Zyklen drehen. Das ist allerdings Kraftaufwand für die Pflanze und wird sie, wenn auch geringfügig, Stressen. Anbinden kannst Du sie auch. Dann ist der Stamm u.U. halbwegs gerade, die Blätter streckt sie aber dennoch Richtung Licht.

Eine weitere Möglichkeit, die hier nicht so oft erwähnt wird: Die Helligkeit im Innenraum, der Beleuchtungsintensität von Außen anpassen. :alien:
 
Meine Pflänzchen stehen bald auch noch ein paar Wochen am Fenster bis es Zeit ist für die großen Schuhe. Ich habe sie bisher immer (alle 1-3 Tage je nach Neigung :P ) gedreht, das hat gut geklappt und keine Chili war mir beleidigt ;)
 
Du kannst sie in Zyklen drehen. Das ist allerdings Kraftaufwand für die Pflanze und wird sie, wenn auch geringfügig, Stressen. Anbinden kannst Du sie auch. Dann ist der Stamm u.U. halbwegs gerade, die Blätter streckt sie aber dennoch Richtung Licht.

Eine weitere Möglichkeit, die hier nicht so oft erwähnt wird: Die Helligkeit im Innenraum, der Beleuchtungsintensität von Außen anpassen. :alien:

Also die Rollläden tagsüber runter lassen? :D

Ne, ich bleibe lieber dabei die Pflanzen täglich zu drehen.
 
Ich tanz wie immer aus der Reihe und sag... laß wachsen ;) Irgendwann werden die ja sicherlich echte Sonne ungefiltert bekommen. Da wächst sich das raus. Ein Richtungswechsel der Ausrichtung geht immer auf Kosten der Wuchses.

Just my 2 Cent
 
Du musst nur einen Reflektor hinter die Planzen stellen! Sie wachsen dann gerade und haben zusätzlich deutlich mehr Licht.

Einen Reflektor klingt gar nicht verkehrt. Ich kenne Reflektoren ehrlich gesagt nur für Kameras. Gibt es da eine Empfehlung? Oder gibt es da auch eine “Marke-Eigenbau-Lösung“? Sorry für die Frage, aber aktuell kann ich mir darunter noch nicht so viel vorstellen :-)
 
Ein weißes Blatt Papier genügt da schon. Das wird dann so positioniert, dass es zum "bouncen" genutzt werden kann.

Bei mir sind es Tageslichtrollos, welche diese Arbeit übernehmen.
 
Zurück
Oben Unten