Chilis wachsen sehr langsam und bekommen gelbe Blätter

ronilee

Chiligrünschnabel
Beiträge
28
Hallo!

Ich habe Giant Rocoto, Seestern-Chili, Chupedinho.
Erde habe ich aus Tomaten - Gemüseerde + Pelit + Kokoserde zusammengemischt.
Vor kurzem habe ich noch Hornspäne untergemischt.

Sie wachsen einfach sehr langsam bis gar nicht und bekommen gelbe Blätter ein paar sind schon abgefallen.
Normal würde man sagen das sie zu nass sind sind sie aber nicht! Eventuell zu wenig Licht. Kann das sein?
In den letzen 3 Tagen waren sie unter Tag draussen ein paar Stunden Sonne hoffe das tun ihnen gut.
Was mir noch aufgefallen ist, der Stängel ist unten lila. Was bedeutet das?

Danke
 

Anhänge

  • DSC04439.JPG
    DSC04439.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 357
  • DSC04440.JPG
    DSC04440.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 282
  • DSC04441.JPG
    DSC04441.JPG
    48 KB · Aufrufe: 316
Die sehen in der Tat etwas blass aus. Wie ist die Wurzelentwicklung? Lila Stängel sind oft entweder Phosphormangel bzw Lockout von Phosphat durch zu niedrige Temperatur im Wurzelbereich. Denn so kleine Pflanzen werden kaum die in der Erde vorhandenen Nährstoffe verbraucht haben. Hornspäne sind übrigens ein organischer Stickstoffdünger,muss also erst von Bakterien oder anderen Mikroorganismen umgewandelt werden.
 
Danke für deine Antwort.
Ich habe auch schon einmal mit einen Tomaten - Paprika - Chili Dünger gedüngt.
6% Stickstoff (5,25% Carbamidstickstoff, 0,75% Nitratstickstoff)
7% wasserlösliches Phosphat
10% wasserlösliches Kalium

Die Wurzelentwicklung ist nicht gut, mir ist heute der kleine umgekippt, hatte nur ein paar Wurzeln :thumbsdown: schätze das ist bei den anderen auch so ähnlich.
Niedrige Temperatur im Wurzelbereich glaube ich nicht, habe sie ja herinnen bei ca. 20 Grad. Hatte sie nur ein paar mal draussen bei schönen Wetter und über 10 Grad. In den letzen Wochen sogar auf der Fussbodenheizung das sie es schön warm haben :angelic:

Ich habe auch Spitzpaprika und Cayenne die Wachsen gut. (siehe Foto :happy:) So wie die Blätter aussehen kann es sein das ich zuviel gedüngt habe? Man sieht stark die Andern.

Danke :)
 

Anhänge

  • DSC04453.JPG
    DSC04453.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 135
Durch zu viele Nährstoffe verbrennst du deine Wurzeln.
Zur Aussaat wird nährstoffarmes Substrat verwendet um das Wurzelwachstum der Pflanzen anzuregen.
Wenn die Pflanze nichts findet fängt sie mit den Wurzeln an nach Nahrung zu suchen. Sie müssen dafür wachsen.
Wenn die Pflanze Wurzeln gebildet hat ist sie in der Lage entsprechend viele Nährstoffe für ihr Wachstum aufzunehmen. Vorrausgesetzt die Rahmenbedingungen wie Temperatur etc. sind gegeben,.
Wenn die Pflanze nicht wächst und du führst noch Dünger zu, was soll sie mit dem vielen unnötigen Wurzelwerk.
Wenn die Keimlinge nach der Amzucht umgetopft werden sollten sie in eine vorgedüngte Pflanzenerde.
Wenn sie wächst dann wird Sie immer wieder umgetopft und kommt in frische Erde.
Erst wenn sie längere Zeit in ihrem Endtopf oder dem letzten Zopf vor nach draussen steht benötigt sie Dünger.
Aber auch nur wenn sie entsprechend gewachsen ist und in der Erde keine oder nur noch wenige Nährstoffe vorhanden sind.
Wenn du mit deinem vollgetankten Auto mal kurz um den Block fährst und es dann für Monate steht, dann tankst du ja auch nicht wöchentlich mal ein paar Liter nach.
Alles was da rein kommt, ob in Topf oder Tank, muss zuerst mal verbraucht werden.

Am besten wäre es nach meiner Meinung die Pflanzen in frische Tomaten oder Gemüseerde, ohne Zusatz von Hornspänen etc.., umzutopfen. 20-25% Perlite dazu.
Wenn das Wachstum der Pflanz nach dem umtopfen erst mal stagniert dann ist das so normal. Die Pflanze steckt ihre Energie erst mal in die Wurzel und dann geht es oben weiter.
Möglichst viel Licht und Temperaturen um 20*C.

Mit dem Wasser ist es das selbe wie mit dem Dünger.
Was wenig giessen bedeutet ist immer Anssichtssache. Da weiß ich sehr gut wovon ich schreibe.;)
Wenn ich so weitergemacht hätte wie ich in meiner ersten Chilisaison begonnen habe dann wäre es mir vermutlich inzwischen gelungen die erst submerse Chili zu ziehen! (Die hätte ich mir dann natürlich patentieren lassen):D
Orientiere dich am Topfgewicht. Erst wenn der Topf so leicht geworden ist das du den Eindruck hast die Erde wäre trocken, dann erst wieder giessen. Wenn es passieren sollte das eine Pflanze mal die Blätter hängen lässt ist es nicht weiter schlimm das richtet sich dann wieder wenn sie Wasser bekommt.
 
Wenn ich sehe wie klein die sind, da läuten bei Hornspäne plus Dünger schon die Alarmglocken.

Ich würde auch tippen dass das zu viel des Guten ist.

Allerdings habe ich selbst zwei Problempflanzen dabei, die wollen auch seit mitte November nicht wachsen. Und die sind noch kleiner als deine :D
 
Lila Stängel sind auch nicht immer eine Mangelerscheinung. Bei manchen Sorten ist die Farbe normal und gehört einfach dazu. Für deine weiß ich das allerdings nicht.
 
100%ige Zustimmung an Bhut-Head :thumbsup:
Wahrscheinlich überwässert, dann auch noch Dünger dabei. In dem Stadium reicht wahrscheinlich einmal gießen in der Woche, vor allem bei Torf, der sehr gut Wasser speichert.
 
Ich habe jetzt alle meine Chilis umgetopft. Die größeren Chilis waren gut durchwurzelt (ca. die Häfte vom Topf) ein paar sogar komplett.
Die kleineren waren schon besser durchwurzelt, aber es sind einige Wurzeln verfault bzw. verbrannt. :thumbsdown:
Kann mich noch erinnern das ich am Anfang zu viel gegossen habe :facepalm:

Hoffe das sich die meisten wieder gut erholen :)

Herzlichen Dank für das Augenaufmachen bei mir :happy:
 
Wenn du es jetzt mit dem Gießen und Düngen ruhiger angehen läßt,
werden sie sich nach einiger Zeit erholen.
 
Hallo!

Sie haben sich gut erholt :) Bei den kleinen kommen schon die nächsten Blätter und die sind dunkelgrün und kräftig.

So gefällt mir das.

Aber einen habe ich dabei der bekommt ganz dunkle Blätter. Am Fotos sind das genau die selben Sorten.

Muss ich mir da sorgen machen?

Danke :happy:
 

Anhänge

  • IMG_20160513_193441 klein.jpg
    IMG_20160513_193441 klein.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_20160513_193452 klein.jpg
    IMG_20160513_193452 klein.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 169
Hallo, von deinen drei oben genannten Sorten hat normalerweise keine so dunklen Blätter. Sorgen musst dir keine machen, wenn die Pflanze gesund ist. Spontane Mutation, unreiner Samen, oder falscher Samen sind da Möglichkeiten.
 
Das sieht ja echt interessant aus. Bekommst du eventuell ein Foto mit besserer Qualität hin?
 
Na klar :)

Es ist ein Hänge-Paprika "Delipap"
 

Anhänge

  • DSC04553.JPG
    DSC04553.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 146
  • DSC04555.JPG
    DSC04555.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten