Hallo,
ich habe dieses Jahr zum ersten Mal mit der Chili-Zucht begonnen und die Samen Anfang Februar ausgesät. Nach dem Pikieren hat sich das Wachstum jedoch irgendwie schnell eingestellt und an einer Pflanze sind die Blätter nun ziemlich hellgrün bis gelb geworden, wobei eines braune Stellen bekam und abgefallen ist. Soweit ich mich schon eingelesen habe, liegt das höchstwahrscheinlich an zu nasser Erde. Problem war, dass ich mir Tomatenerde im Baumarkt gekauft habe und diese im Regen lag, sodass sie völlig durchnässt war. Jetzt habe ich mal die Erde flach auf Zeitungspapier auslegt und an die Heizung gelegt, wobei die auch nicht ganz so schnell trocknen will.
Meine Frage: Was haltet ihr von den Pflanzen? Werden die nochmal was? Soll ich jetzt einfach mal warten, bis die Erde weiter getrocknet ist oder habt ihr noch Tipps für mich? (Die Pflanzen wurden jetzt über eine Woche nicht mehr gegossen)
Übrigens habe ich noch weitere Pflanzen, die erst später gesät wurden und deutlich besser aussehen.
ich habe dieses Jahr zum ersten Mal mit der Chili-Zucht begonnen und die Samen Anfang Februar ausgesät. Nach dem Pikieren hat sich das Wachstum jedoch irgendwie schnell eingestellt und an einer Pflanze sind die Blätter nun ziemlich hellgrün bis gelb geworden, wobei eines braune Stellen bekam und abgefallen ist. Soweit ich mich schon eingelesen habe, liegt das höchstwahrscheinlich an zu nasser Erde. Problem war, dass ich mir Tomatenerde im Baumarkt gekauft habe und diese im Regen lag, sodass sie völlig durchnässt war. Jetzt habe ich mal die Erde flach auf Zeitungspapier auslegt und an die Heizung gelegt, wobei die auch nicht ganz so schnell trocknen will.
Meine Frage: Was haltet ihr von den Pflanzen? Werden die nochmal was? Soll ich jetzt einfach mal warten, bis die Erde weiter getrocknet ist oder habt ihr noch Tipps für mich? (Die Pflanzen wurden jetzt über eine Woche nicht mehr gegossen)
Übrigens habe ich noch weitere Pflanzen, die erst später gesät wurden und deutlich besser aussehen.