Klaus
Habanerolecker
- Beiträge
- 314
Das Chilifieber hat mich wieder übermannt und nach reichlichem Stöbern auf der Semillas Seite sah meine Bestellung wie folgt aus:
Aji de Sazona: wird zu Pulver verarbeitet und soll meine Vorräte an Gorria und Pimenta da Neyde ergänzen. Die Gorria, welche vom Vorjahr übergeblieben ist wird auch angebaut.
Antillais Carribbean Habanero: eine Habanero muss auf die Liste, heuer mal keine Orange Habanero sondern diese.
Brazilian Pumpkin und Bulgarian Teardrop: Neben der Verarbeitung zu Pulver und Saucen werde ich mal an gefüllte Chili wagen. Allerdings betrete ich da Neuland. Die 2 Sorten scheinen formtechnisch sehr gut dafür geeignet zu sein, mal schaun ob sie nicht zu dünnwandig zum Füllen sind. Hoffentlich sind die beiden Sorten ähnlich tragefreudig wie die
Lemon Drop: welche wie in den vergangenen Jahren nicht fehlen darf.
Rocoto Marlene SLP: Anstatt der Large Red Rocoto, wird heuer die Rocoto Marlene ins Rennen geschickt. Anscheinend liege ich da heuer voll im Trend. Neuzüchtung von Semillas. Der Name verpflichtet, dass wird sicher ein besonderes Früchtchen.
und last but not least, so schwer es mir gefallen ist nur eine Superhot:
Butch X Jonah: starkwüchsige Pflanzen, hoher Ertrag von sehr großen, aromatischen Schoten mit extremer Schärfe. Herz was willst Du mehr.
Fotos folgen wie immer, wenn die ersten gekeimt und unters Licht kommen.
Scharfe Grüße
Klaus
Aji de Sazona: wird zu Pulver verarbeitet und soll meine Vorräte an Gorria und Pimenta da Neyde ergänzen. Die Gorria, welche vom Vorjahr übergeblieben ist wird auch angebaut.
Antillais Carribbean Habanero: eine Habanero muss auf die Liste, heuer mal keine Orange Habanero sondern diese.
Brazilian Pumpkin und Bulgarian Teardrop: Neben der Verarbeitung zu Pulver und Saucen werde ich mal an gefüllte Chili wagen. Allerdings betrete ich da Neuland. Die 2 Sorten scheinen formtechnisch sehr gut dafür geeignet zu sein, mal schaun ob sie nicht zu dünnwandig zum Füllen sind. Hoffentlich sind die beiden Sorten ähnlich tragefreudig wie die
Lemon Drop: welche wie in den vergangenen Jahren nicht fehlen darf.
Rocoto Marlene SLP: Anstatt der Large Red Rocoto, wird heuer die Rocoto Marlene ins Rennen geschickt. Anscheinend liege ich da heuer voll im Trend. Neuzüchtung von Semillas. Der Name verpflichtet, dass wird sicher ein besonderes Früchtchen.
und last but not least, so schwer es mir gefallen ist nur eine Superhot:
Butch X Jonah: starkwüchsige Pflanzen, hoher Ertrag von sehr großen, aromatischen Schoten mit extremer Schärfe. Herz was willst Du mehr.
Fotos folgen wie immer, wenn die ersten gekeimt und unters Licht kommen.
Scharfe Grüße
Klaus