G
Gelöschtes Mitglied 7425
Gast
Ich hatte noch 4 orangene Habaneros hier rumliegen, die langsam anfingen schrumpelig zu werden. Also habe ich mir eine schnelle Würz-Sauce bzw. -Paste überlegt, die man mitkochen kann/sollte. Diesmal habe ich sie mit dem Fleischwolf zerkleinert, was bei der kleinen Menge natürlich nicht optimal, sondern eher etwas für größere Mengen darstellt. Ich wollte sie aber auch nicht totpürieren, sondern sie sollte etwas stückiger bleiben.
Für ein kleines Glas (ca. 150g) benötigt man
4 Habaneros
2 Knoblauchzehen
1 gelbe Paprika
2 TL Essig
1 TL Salz (5g)
1 TL Kreuzkümmel
Anmerkung zum Thema Salz:
Ich habe zur längeren Haltbarkeit bewußt etwas mehr Salz genommen (ca. 3%). Da ich die Sauce zum Mitkochen benutzen will, ist das kein Problem.
Sie ist eigentlich nicht zum pur essen gedacht. Wer sie dennoch pur essen will z.B. als Dip oder sie pur auf die Pizza, Döner und ähnliches schmieren will, der sollte auf jeden Fall weniger Salz nehmen.
Anmerkung zum Thema Essig:
Bei der Diskussion um die Lidl-Saucen wurde deutlich, daß Essig in Saucen nicht von jedem gerne gemocht wird. Die zwei TL sind hier meiner Meinung nach nicht dominierend. Ansonsten: weniger nehmen.
Zuerst die geschälten Knoblauchzehen und Habaneros (ohne Kerne und Scheidewände) in den Fleischwolf werfen. Danach die geputze Paprika. Damit ist sichergestellt, daß alle Habis auch vorne rauskommen. Eine kleine Menge bleibt ja systembedingt immer im Fleischwolf hängen.
Das Ganze sieht danach so aus:
Dann kommt Salz, Kreuzkümmel und Essig hinzu.
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Sauce richtig durchzukochen, sondern ich habe sie in ein Glas gefüllt und dann einmal kurz in der Mikrowelle aufgekocht. Bei größeren Mengen sollte man das aber besser im Topf machen.
Und so sieht sie fertig aus:
Die dunklere Farbe resultiert vom Kreuzkümmel.
Den Schärfegrad schätze ich jetzt direkt nach dem Herstellen auf 7–8.
Für ein kleines Glas (ca. 150g) benötigt man
4 Habaneros
2 Knoblauchzehen
1 gelbe Paprika
2 TL Essig
1 TL Salz (5g)
1 TL Kreuzkümmel
Anmerkung zum Thema Salz:
Ich habe zur längeren Haltbarkeit bewußt etwas mehr Salz genommen (ca. 3%). Da ich die Sauce zum Mitkochen benutzen will, ist das kein Problem.
Sie ist eigentlich nicht zum pur essen gedacht. Wer sie dennoch pur essen will z.B. als Dip oder sie pur auf die Pizza, Döner und ähnliches schmieren will, der sollte auf jeden Fall weniger Salz nehmen.
Anmerkung zum Thema Essig:
Bei der Diskussion um die Lidl-Saucen wurde deutlich, daß Essig in Saucen nicht von jedem gerne gemocht wird. Die zwei TL sind hier meiner Meinung nach nicht dominierend. Ansonsten: weniger nehmen.
Zuerst die geschälten Knoblauchzehen und Habaneros (ohne Kerne und Scheidewände) in den Fleischwolf werfen. Danach die geputze Paprika. Damit ist sichergestellt, daß alle Habis auch vorne rauskommen. Eine kleine Menge bleibt ja systembedingt immer im Fleischwolf hängen.
Das Ganze sieht danach so aus:
Dann kommt Salz, Kreuzkümmel und Essig hinzu.
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Sauce richtig durchzukochen, sondern ich habe sie in ein Glas gefüllt und dann einmal kurz in der Mikrowelle aufgekocht. Bei größeren Mengen sollte man das aber besser im Topf machen.
Und so sieht sie fertig aus:
Die dunklere Farbe resultiert vom Kreuzkümmel.
Den Schärfegrad schätze ich jetzt direkt nach dem Herstellen auf 7–8.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: