Chilli Neuling brauch Hilfe

Eisste

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Guten Tag scharf Esser

Wie oben beschrieben, habe ich ein Problem, denke ich, denn meine Pflanzen habe ich im Februar angezogen und im April ausgesetzt, wie an den Bildern zu entnehmen sind sie schon ordentlich gewachsen in meinem Balkon Gewächshaus doch sind jetzt weder Blüten noch irgendwas anderes vorhanden daher meine Frage was habe ich falsch gemacht danke für eure Antworten

Die rechte ist eine chocolate habanero die andere ne Trinidad
 

Anhänge

  • IMG_20180825_141515.jpg
    IMG_20180825_141515.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 122
Push vllt sieht es ja noch einer.
Wenn evtl jemand noch paar Beeren übrig hat, kann sie mir gerne spenden, da ich dieses Jahr leeres gegangen bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen so aus, als würden die erst noch was werden.

Oben ist gerade erst die Verzweigung zu sehen und die ist auch noch nicht so weit ausgewachsen. Die Blüten müssten demnächst kommen.

Woran das langsame Wachstum liegt, da kann ich nur raten:
- zu nass gehalten (hast du ein Bild von der Erde? Sind Löcher im Topfboden?)
- zu kalt im April? Vielleicht sogar Frost abbekommen?
- zu wenig Nährstoffe
- zu viele Nährstoffe
 
Auf jeden Fall mal zu wenig Sonne/Licht! Die sind furchtbar gespargelt und da mußt Du beim Niesen schon aufpassen, daß sie nicht abknicken. ;)
 
Danke für die Nachrichten

Also topf hat Löcher, zu nass kann vllt sein hab sie aller 2 Tage gegossen war ja auch sehr heiß, April waren schon plus 12°C
Nährstoff hatte ich nur guanosticks, hatten beide 2 stk nacheinander bekommen, mir wurde vom Fachmann gesagt die halten 3 Monate

Licht hatten die beiden eigentlich reichlich standen auf Balkon mit Sonne Seite, ab 11 waren die den ganzen Tag in der Sonne, kann das vllt sein das das Gewächshaus das Problem war?
 
Also.....
  1. warum Gewächshaus auf einem Balkon? Sie stehen da ja schon in der Regel geschützt und da sich dort auch die Wärme stauen dürfte, wäre das selbst für Chinensen vollkommen ausreichend.
  2. nur Guanosticks? Welche Nährstoffe sind da in welchen Mengen enthalten? Bei den Temperaturen diesen Sommer durfte ich jedenfalls sehr gut Düngen und das mit Mineralischem Dünger der wesentlich schneller aufgenommen wird als Organischer. Da kommen mir 2 so Sticks, egal was da enthalten ist doch recht wenig vor.
Genau erklären kann ich mir das aber auch nicht. Wenn sie genug Licht hatten, hätten sie selbst wenn die Töpfe zu klein gewählt wären längst Blüten ansetzen müssen und wenns nur ein paar gewesen wären. Irgendwas muss da grundlegend schief gelaufen sein.
 
Mhm, bin ja kein Profi oder Gärtner. Aber ich habe so lange Blattstiele, so wenige Blätter und so unverzweigtes Wachstum mit dieser Pflanzengröße bei Chinensen immer nur erlebt, wenn die Pflanze zu wenig Licht und Nährstoffe hatte.
Und Düngerstäbchen? Kenne ich nur von den Balkonblumen meiner Mutter. :rolleyes:
Keine Ahnung, aber taugt das was? Wie soll sich das rechtzeitig und gleichmäßig in der Erde verteilen?
PS: 12° nachts oder auch tagsüber für eine Zeitlang sind dafür sicher nicht verantwortlich. Das gibts auch in subtropischen Ländern und das schadet denen nicht, verlangsamt vielleicht etwas das Wachstum. Nur Deine Pflanzen sind das genaue Gegenteil von meinen - und solche Temperaturunterschiede wie hier im Inntal auf 570m asl und durchschnittlich 3-4° weniger Schattenwerte gibt es in Deutschland fast nirgends.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kayjay doch bei mir , aber ich wohne ca genauso hoch ;) . Meine sehen aber auch viel besser aus. Der Temperaturunterschied macht ca 2 Wochen im Frühjahr und 2 im Herbst aus die man im Vergleich zu anderen verliert.
 
Hier paar Fotos
Sind ungefähr 60 cm hoch
 

Anhänge

  • 15357480763831482331898798145882.jpg
    15357480763831482331898798145882.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 56
  • 15357481103483148400411116434340.jpg
    15357481103483148400411116434340.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 58
  • 15357481850852918702388973941490.jpg
    15357481850852918702388973941490.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 56
  • 15357482063134159281985579719845.jpg
    15357482063134159281985579719845.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 57
Zu kleine Töpfe, evtl zu nass. Daher geht es nicht richtig weiter. Größere Töpfe, frische neu gekaufte Erde und dann sollte es noch etwas werden. Ich nehme an die Pflanzen können wenn es kalt ist drinnen weiterleben.
Treiben ja unten wieder aus.
Welchen Dünger verwendest Du?
 
Werde ich mir wohl morgen noch paar Töpfe besorgen müssen und evtl Dünger, kann ich da tomatendünger nehmen oder was ratet ihr.
Ja bis jetzt dur die guanodünger ist halt Fledermauskot, dachte ist besser als chemischer Dünger, was falsch war
 
Ist den compact Sana Erde zu empfehlen?
Sah mir sehr gut aus, ist mit Substrat für die luftigkeit
 
Composana Erde sollte gehen, hab ich früher auch verwendet. Biodünger geht schon nur muss man eben bedenken das die länger brauchen um sichtbar zu wirken und genau das führt sehr schnell zu Unter- oder Überdüngung, in deinem Fall dann wohl ersteres.
 
Zurück
Oben Unten