Chilli's schrumpeln an der Pflanze

Sick^

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hey Leute,

ich habe zu Weihnachten von der Schwiegermutter in Spe eine Chillipflanze geschenkt bekommen. Diese habe ich aufs Fensterbrett gestellt und so 1x die Woche gegossen, sodass die Erde nie knochentrocken war.
Jetzt habe ich das Problem das alle Chilli's anfangen zu schrumpeln. Ich vermute mal das die schon an der Pflanze trocknen, was ich mir jedoch nicht erklären kann.
Da ich so schlau war und das Schild gleich entsorgt habe, weiß ich auch leider nicht welche Sorte das ist.

Könnt ihr mir helfen die Pflanze zu retten oder wird das gar nix im Winter ohne Gewächshaus?

Danke im Vorraus
Gruß Sick^
 

Anhänge

  • 20160107_100908.jpg
    20160107_100908.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 442
  • 20160107_100816.jpg
    20160107_100816.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 455
Moin und willkommen,
wenn die Chilis fertig gereift sind(in diesem Fall rot), müssen sie auch geerntet werden. Natürlich hast Du dazu mehr als eine Woche Zeit, wartet man jedoch zu lange fangen sie an zu trocken oder zu gammeln(je nachdem wie dickwandig und je nach rel. Luftfeuchte usw.). Wenn Du die Beeren nun am Stängel(kurz vor bzw. Am Übergang zum Ast) abtrennst, wird die Pflanze bei passenden Umgebungsvariablen wieder Blüten bilden. Vorher vermutlich nicht oder nur wenige.
 
Danke für die schnelle Antwort Bias :)
Ich hätte nicht gedacht das die Chilli's so schon fertig sind.
Eine einzelne Schote ist kaum größer als ein cm.

Dann werde ich die nachher ernten :)
 
Es gibt sogar Sorten mit noch kleineren Beeren. Da die Sortenvielfalt so enorm ist, lasse ich mich hier auch nicht auf Spekulationen ein und überlasse das Feld hierfür lieber den Profis. Als Art würde ich einfach mal c. annuum unterstellen.

Ich habe zwei Pflanzen mit ähnlichen Wuchs. Die beiden scheren sich bei mir nicht darum, dass Winter ist. Sie stehen auf Süd-Fensterbänken und bilden weiter Blüten. Der Ertrag ist jedoch aufgrund der Mini-Beeren extrem gering. Viele Sorten brauchen im Winter aber Kunstlicht, um weiter produktiv zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint mir eine typische Pflanze vom Supermarkt zu sein.
Mit den Sortennamen ist das da so eine Sache.
Gerne denken die Produzenten der Pflanzen sich selber einen Namen aus.
Schärfe wird die vermutlich schon haben aber der Geschmack ist warscheinlich nicht so gut.
Ich würde alle Beeren abnehmen, die bereits ganz rot sind.
Wachsen tun sie nur im grünen Zustand.
Soabald sie sich verfärben kommt da an Länge nichts mehr dazu.
Aber vllt. produziert sie nach der Ernte gleich neue Blüten.

Willkommen hier im Forum!
 
Danke für die Hilfe!
Ich habe nun alle Chilis mit etwas Stängel abgeknipst. Dann habe ich die Chilli vom Stängel getrennt indem ich die Chili kurz vorm Stängel abgeschnitten habe. Desweiteren habe ich die Chilis zum Trocknen noch mal einen Tag auf einem Teller auf die Heizung gestellt.

Probiert habe ich die Chilis auch schon indem ich die komplette Chili zermalen und auf meine Pizza getan habe.
Die Chilis haben eine milde Schärfe aber irgendwie einen bitteren Nachgeschmack. Ich weiß nicht ob das bei selbst gezüchteten normal ist.

Es haben sich sogar schon eine bis zwei weitere Knospen gebildet :)
 
Du kannst die auch mit Stängel trocknen, das ist bei denen bestimmt kein Problem.
Auf der Heizung musst du aber aufpassen.
Bei mehr als 50°C leiden die Farbe und das Aroma.
Vor'm verpulver solltest du auch alle Kerne entnehmen,
sonst kann's z.B. auch dadurch bitter werden.

Glückwunsch zu den neuen Knospen! :thumbsup:
 
Ich dachte die Kerne enthalten am meisten Capsaicin?!
Das wäre ja dann nicht so gut die zu entfernen wenn man es scharf mag.
 
Hallo Sick,
nein, die Plazenta enthält das meiste Capsaicin, sprich das weiße Zeug, an dem die Kerne hängen. :)
 
Zurück
Oben Unten