Hallo zusammen,
Anfang des Jahres habe ich mir ein Anzucht Set für Chillis bei Tschibo gekauft, ohne mich irgendwie informiert zuhaben, einfach um es einmal auszuprobieren. Der Topf ist ca 12cm groß und Ich habe 12 Samen zum keimen und auch bis zum 2. Keimblattpaar gezogen.
Sie standen immer neben den Küchenkräutern. (Morgens Süd-Ost seite - Abends Nord-West) Nach dem ich, nach ein paar Tagen Urlaub, wieder gekommen bin. Hatten sich unzählige Fliegen im Schnittlauch getümmelt und Läuse in der Petersilie versteckt. Ungeziefer an den Chillis war allerdings nicht zu sehen, nur hatte eine Pflanze, ein Blatt verloren und eine andere ein angegriffenes Blatt.
Da es laut Anleitung von Tschibo auch Zeit wurde zu pikieren (Anfang April) habe ich mir ein Gewächshaus und Jiffy Quelltöpfe bestellt, weil ich mir gedacht habe das dass eine saubere Sache ist um weiter zu machen.
Habe also die Chillis pikiert und jeweils eine "Pflanze" in einen Quelltopf getan. Die Pflanzen habe ich bis zum Ende der Wurzeln versenkt. Alles im Gewächshaus platziert, Deckel drauf und auf die Fensterbank getan, Heizung immer auf mittlerer Stufe.
Ich weiss nicht mehr wie lange es gedauert hat, ich denke es waren 2-3 Tage, danach haben fast alle Pflanzen ihre Blätter abgeworfen. An einem Stiel konnte ich noch eine Laus sehen.
Fotos folgen heute Abend.
MIttlerweile habe ich mich ein bisschen eingelesen.
Nun meine Fragen:
VG
MoooDs
Anfang des Jahres habe ich mir ein Anzucht Set für Chillis bei Tschibo gekauft, ohne mich irgendwie informiert zuhaben, einfach um es einmal auszuprobieren. Der Topf ist ca 12cm groß und Ich habe 12 Samen zum keimen und auch bis zum 2. Keimblattpaar gezogen.
Sie standen immer neben den Küchenkräutern. (Morgens Süd-Ost seite - Abends Nord-West) Nach dem ich, nach ein paar Tagen Urlaub, wieder gekommen bin. Hatten sich unzählige Fliegen im Schnittlauch getümmelt und Läuse in der Petersilie versteckt. Ungeziefer an den Chillis war allerdings nicht zu sehen, nur hatte eine Pflanze, ein Blatt verloren und eine andere ein angegriffenes Blatt.
Da es laut Anleitung von Tschibo auch Zeit wurde zu pikieren (Anfang April) habe ich mir ein Gewächshaus und Jiffy Quelltöpfe bestellt, weil ich mir gedacht habe das dass eine saubere Sache ist um weiter zu machen.
Habe also die Chillis pikiert und jeweils eine "Pflanze" in einen Quelltopf getan. Die Pflanzen habe ich bis zum Ende der Wurzeln versenkt. Alles im Gewächshaus platziert, Deckel drauf und auf die Fensterbank getan, Heizung immer auf mittlerer Stufe.
Ich weiss nicht mehr wie lange es gedauert hat, ich denke es waren 2-3 Tage, danach haben fast alle Pflanzen ihre Blätter abgeworfen. An einem Stiel konnte ich noch eine Laus sehen.
Fotos folgen heute Abend.
MIttlerweile habe ich mich ein bisschen eingelesen.
Nun meine Fragen:
- Habe ich die Pflanzen zu "flach" umgetopft?
- Ist es für die Pflanzen eher schlecht wenn man die Erde/Torf wechselt?
- bis wann bringt die Haube von dem Gewächshaus etwas?
- kann ich meine Chillis noch retten?
- Ist es möglich das die Läuse/Fliegen meine Pflanzen befallen haben? (man sieht nichts)
- Wenn ich jetzt neu sähe könnte ich die neuen Pflanzen so hin bekommen, dass Sie gut überwintern können und dann im nächsten Jahr weiter Wachsen und Früchte tragen? oder sollte man dann lieber im Jan `16 neu sähen?
VG
MoooDs