Chillis wachsen nicht sonderlich und blüten fallen ab

ChilliChill

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hi Scharfesser!
Ich habe 4 verschiedene Pflanzen davon 2 Habaneros, 1 Jalapeño und 1 Chilli. Ich habe die Pflanzen als Jungpflanzen bekommen, dies war im Mai. Derzeitige Grösse betrug da ca. 15 - 20 cm wobei eine Habanero nur etwa 10 cm war. 2 von den Pflanzen haben sich in der grösse verdoppelt (jedoch müssten sie eigentlich um die 1.20 m hoch werden), 40 cm sind also noch immer viel zu wenig. Ich dünge sie einmal die Woche mit Tomatendünger. Sie stehen eigentlich den ganzen Tag im Licht wobei die Sonne da ca. 4 Stunden direkt drauf scheint. Auf dem anderen Balkon war ich mir nicht sicher da auf diesem Halbschatten nicht möglich wäre und so die Sonne bis 15 Uhr voll Gas knallen würde (Sonnenbrandgefahr?). Das nächste Problem sind Blattläuse wobei ich diese eigentlich gerade mit Sprutzit versuche in Griff zu bekommen. Das letzte Problem wären dann noch die Blüten... obwohl ich sie all 2. Tag mit einem Pinsel bestäube werden sie nach ein paar Tagen wunderbaren Blüten braun und fallen zum Teil auch ab. Es ist keine einzige Beere in Sicht. Was soll ich tun???
 
Wenn du uns Bilder von deinen Pflanzen zeigen würdest dann könnten wir dir sicher besser weiterhelfen :thumbsup:
Mit dem bestäuben handhabe ich es ganz einfach.
Das meiste macht der Wind und die Insekten wenn die Pflanzen draußen stehen.
Ansonsten kannst du auch leicht an der Pflanze rütteln oder die Blüten sanft antippen dann sollte das schon klappen.
 
Zum Standort:
Sonnenbrand sollte eigentlich kein Problem sein, wenn die Pflanzen an Sonne gewöhnt sind. Meine Chilis haben durchschnittlich 12h knallende Sonne am Tag, ohne ein Fitzelchen Schatten. Stellt kein Problem dar.

Zu Deinem Blattlaus-Thema:
Hast Du mal darauf geachtet, was sonst so an Insekten zu finden ist bei Dir? Schwebfliegen, Marienkäfer etc..
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dein Spruzit die Läuse bekämpft, aber eben alle anderen Nützlinge gleich mit tötet. Was auch eine Erklärung für fehlende Früchte sein könnte. Keine Bestäuber anwesend, und die Pinselmethode scheinbar nicht effektiv genug.
Vielleicht ist es ein Versuch wert, die Schädlinge mal nicht mehr zu bekämpfen? Und die Natur das Ganze regeln zu lassen.

Und ja, Bilder sind nützlich:thumbsup:;)
 
Musste erst herausfinden wie
 

Anhänge

  • 20200711_091529.jpg
    20200711_091529.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 141
  • 20200711_091524.jpg
    20200711_091524.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 134
  • 20200711_091506.jpg
    20200711_091506.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 132
  • 20200711_091515.jpg
    20200711_091515.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 131
Hab gelesen das die Kräuter darin gegen die Läuse wirken soll. Was nix bringt schadet nicht.. gebracht hats nix aber drin sind sind sie noch :laugh:
 
  • Like
Reaktionen: Fly
Hi,

ich denke, dass die Pflanzen keine gescheiten Wurzeln haben.
Ich würde mal 1-2 vorsichtig ausbuddeln und nachsehen.
Könnte dann zu viel Wasser oder Trauermücken sein.
Schwirren bei dir so kleine schwarze Fliegen in Zick-Zack rum, die ein wenig wie Fruchtfliegen aussehen?
 
Keine weiteren Viecher ausser die Blattläuse.
Bin ziemlich ratlos was ich noch tun könnte. Die Pflanzen haben bis auf die kleine ja alle wunderschöne Blüten nur warum sie verwelken und abfallen verstehe ich nicht, bei den ersten dacht ich ja ok sind vielleicht zu früh ( wie gesagt bin Anfängerin) aber langsam hab ich das Gefühl das ich es nicht schaffe überhaupt welche ernten zu können:sorry:
 
Sieht doch eigentlich gut aus, wie oft gießt du denn? Aber ich würde wie @Parrotia auch sagen, dass sie einfach noch etwas klein für Beeren sind, und deshalb trotz Bestäubung die Blüten noch abwerfen. Einige meiner Chinense sind auch ewig nicht gewachsen, und jetzt wo es wärmer wird und mehr Sonne kommt explodieren sie fast, einfach erstmal abwarten, solange der Rest ja passt und keine Blätter gelb werden o.ä. würde ich mir da nicht viele Gedanken machen. ;)

Zur Not kann man ja am Ende der Saison die Kübel in die Wohnung stellen und da nachreifen lassen.
 
nur warum sie verwelken und abfallen verstehe ich nicht

Das ist mir leider auch unklar, und bei Annuums ist das ungewöhnlich. Die produzieren sonst schon bei halber Größe mit ihrer ersten Blüte auf jeden Fall eine Frucht, sogar im Zimmer auf der Fensterbank, d.h. fern von allen Insekten. Vielleicht paßt etwas mit der Temperatur nicht oder sie stehen zu feucht?

Diverse Ratschläge/Ideen:
 
Wann hast du denn die Pflanzen bekommen, Anfang oder Ende Mai?
Und sage doch nochmal, wie du gießt.
 
Ich habe bis anhin ca. Im abstand von 3-4 Tagen gegossen. Habe gelesen das man es in einem bestimmten Rhytmus machen sollte. Habe vor paar Wochen trotzdem Angefangen nach Gefühl zu giessen und doch eher mal selber geschaut wie die Erde ist. Seit dem höchstens 2 mal die Woche ohne bestimmte Tage festgelegt zu haben.


Die Pflanzen habe ich Ende Mai bekommen
 
Ende Mai ist natürlich spät, aber die Pflanzen sind von Pepperworld und sollten kräftig gewesen sein.
Du hast sie nun auch schon seit ca. 6-7 Wochen und deine Töpfe sind nicht übermäßig groß, so dass
die Pflanzen sie recht zügig durchwurzeln und das Wachstum hätten forcieren können.

Dafür sind sie mir in der Summe klein, nicht nur in der Höhe, sondern der Wuchs allgemein, insbesondere bei den Pflanzen 1+2.
Die schauen schon sehr schwach aus.

Für mich sehen sie weiterhin unterentwickelt aus und ich glaube, dass es so mit einer halbwegs anständigen Ernte schwer wird.
Aber in spätestens paar Wochen weißt du mehr. Ob die Pflanzen doch noch mal abgegangen sind oder nicht.

Im lezteren Falle wäre es wichtig das "Warum" zu klären, damit es im nächsten Jahr nicht wieder passiert.

Zum Gießen kann ich so nicht sehr viel sagen, dass hört sich recht vernünftig an (Chilis nicht zu naß halten).
Man kann auch öfters und weniger gießen, aber daran liegt es hier wohl eher nicht.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten