Citrusfüchte nur zur Dekoration?

micha899

Chiligrünschnabel
Beiträge
61
Hallo zusammen,

ich habe schon seit einigen Wochen hier in meinem Wohnzimmer einen putzigen Zitronenbaum stehen. Nun steht auf dessen Schild "nur zu Dekorationszwecken". Gestern im Baumarkt habe ich einen kurzen Abstecher in die Citrus-Abteilung gemacht und siehe da, auf nahezu allen Citrusgewächsen findet sich dieser Satz.

Ist das nur weil die Pflanzen gedüngt sind und gegen Schädlinge mit der Chemiekeule behandelt werden oder sind diese Früchte aus einem anderen Grund nicht zum Verzehr geeignet?

Viele Grüße
Micha
 
Der Grund ist recht simpel: niemand weiß, was die Züchter in den südlichen Gefilden für Pflanzenschutzmittel nutzen. Daher die hängenden Früchte nicht essen. Mit Früchten, die sich erst im heimischem Garten gebildet haben sollte es kein Problem geben.
 
Um Mittelchen in der Erde loszuwerden habe ich folgendes getan. Ich habe als ich meinen Baum bekommen habe, die undurchwurzelte Erde entfernt und anschließend die Wurzeln ordentlich gespült. Danach habe ich die Pflanze wieder in ihren Topf gestellt und diesen mit Anzuchterde aufgefüllt. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her, seitdem habe ich die Pflanze nicht gegossen und so langsam trocknet sie auch aus.

Mein Baum hat es überlebt und seit dieser Woche blüht sie auch schön. Die erste Zitrone habe ich nicht gegessen und die beiden die noch an dem Baum hängen werden sicherlich auch nicht gegessen.

Einige Stoffe können ja recht lange in der Erde und der Pflanze bleiben, eventuell werde ich auch erst nächstes Jahr davon naschen.
 
Der Grund ist recht simpel: niemand weiß, was die Züchter in den südlichen Gefilden für Pflanzenschutzmittel nutzen. Daher die hängenden Früchte nicht essen. Mit Früchten, die sich erst im heimischem Garten gebildet haben sollte es kein Problem geben.

Dem kann ich mich anschließen. Wir hatte 5 Jahre eine kleine Mandarine im Büro und 2x im Jahr ca. 5- 10 Früchte. Die kleinen Früchte waren zwar sauer, aber meine Kollegen haben alle überlebt. Der eine Kollege war auf das saure Zeug besonders heiß und schlich immer kurz vor der Ernte um die Pflanze. Leider ist die Pflanze 2015 verstorben. Ihr Nachfolger mag in mein Büro nicht fruchten und wird den Sommer im freien verbringen.
 
Zurück
Oben Unten