Coffeinateds Chilis + Growecke

Coffeinated

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hallo Forum,
nachdem ich nun einige Zeit unregistriert still mitgelesen habe und der Chiliwahn mich vor etwa zwei Monaten auch gepackt hat, dachte ich mir, ich stelle euch meine 12 mal vor sowie auch was sonst so bei mir wächst :)
img_0001w1rxu.jpg

Hier hätten wir erstmal die Ecke insgesamt. Das Gerüst hab ich aus Kiefernleisten aus dem Baumarkt zusammengeschraubt, der Boden ist ein Brett was wir noch rumliegen hatten. Ich habe ziemlich genau 15 Meter Holz verbaut, 25 Meter davon kosten 8 Euro oder so (lfm 35 ct) - sehr harmlos. Die Lampe ist eine Rasterleuchte, die ich für knapp 30 Euro im Internet erstanden habe. 4x18 Watt beleuchten hier meine Pflanzen.
img_00034lrjk.jpg

Das sind dann meine 12 Chilipflanzen (sowie 4 Pfefferminzen), vorne ragen ein paar Zuckererbsen ins Bild. Hinten links erkennt man einen wunderbar buschigen Basilikum.
Jetzt wollt ihr natürlich alle wissen, was das für eine Chilisorte ist - ich weiß es nicht. Die Samen hab ich aus einer Edeka-Chili, nachdem was ich so gelesen hab könnte es eine Dutch Red sein, aber wer weiß das schon :)
img_0004s2q7x.jpg

Eine kleine Kuriosität hab ich auch anzubieten - ein siamesisches Blatt :w00t:
img_0005oqrlo.jpg

Hierbei bräuchte ich vielleicht mal euren Rat - was ist das? irgendwie bildet sich das an mehreren Pflanzen. Ich würde schätzen, da bilden sich noch mehr Wurzeln. Ist das normal? Da oben am Stamm gibts ja gar nichts zu saufen eigentlich...
img_0002x7ox7.jpg

Die weiße Kiste, die man da sieht, ist ein DWC-System (hydroponisch).
img_0006owr8e.jpg

Dadrin wachsen noch mehr kleine Basilikum-Pflänzchen. Noch warte ich allerdings dadrauf, dass die Wurzeln auch mal ins Wasser rein wachsen... war eventuell etwas ungeduldig mit dem verpflanzen :D Die Streifen auf dem Bild sind nur ein fotographischer Effekt durch die Leuchtstoffröhren.
Das wars von mir :D Wie oft ich das hier auch update, weiß ich noch nicht, mir gings vor allem darum, meine Konstruktion mit euch zu teilen, vielleicht interessiert das ja jemanden.
Hier gibts noch alle Bilder im Fotostream: https://www.icloud.com/photostream/de-de/#A5GWZuqDGSd92D
Ich möchte mich schonmal herzlich beim Forum bedanken für die vielen Informationen, die ich hier schon bekommen konnte, und freue mich vielleicht auch das ein oder andere beizutragen, zum Beispiel zu hydroponischen Themen oder ähnlichem.
Bis dahin
Coffeinated
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Sieht ja echt Top aus bei dir! :thumbup:

Zu deiner Frage:
Ja das sind Wurzeln. Das hatten meine Steinwollpflanzen auch, vor allem wenn da Tonsubstrat drüber liegt, ist es ja an der Stelle auch immer feucht und die Pflanze bildet dort Wurzeln aus.
Solange der Stamm noch nicht verholzt ist, kanner in der kompletten Länge Wurzeln bilden.

Gruß Christian
 
Coole Konstruktion deine "Chili-Ecke"
Die Pflanzen sehen sehr kräftig und rundum gesund aus :thumbup:
Deine Frage hat Christian ja schon beantwortet!
Interessant finde ich auch das siamesische Blatt :)

Viel Erfolg weiterhin!
 
Danke für eure netten Kommentare :w00t: Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht dass meine "No-Name-Chilis" irgendwen vom Hocker reißen ;)
Ich bin ehrlich gesagt schon am überlegen oben noch ne halbetage anzubauen für ne 2x18 Watt Lichtleiste wo ich die DWC-Kiste hindetzen könnte... Ist doch echt ne Krankheit dieser Chilianbau :D
Was die Chilis angeht, nachdem ich sie bisher abwechselnd mit Seramisdünger, Hesi für Hydro und gar nicht gedüngt hab, haben sie gestern ihr erstes Hakaphos soft spezial bekommen :cool: ich hab auf 4 Liter mal 3 Gramm gelöst, meint ihr das ist ok oder zu viel oder man kann noch mehr?
Viele Grüße
Coffeinated
 
Ist doch gut, dass sie noch weitere Wurzeln bilden. Beim Umtopfen setzt du die dann einfach noch etwas tiefer, damit die Wurzeln komplett in der Erde verschwinden.
 
Vielen Dank für die netten Worte und die Hilfe :)
Das mit den Wurzeln kannte ich nur noch nicht so von anderen Pflanzen, war deshalb etwas verunsichert. Irgendne Pilzinfektion hätte mir ja auch leicht alles zerschlagen können, deshalb dachte ich mir fragste lieber nach ;)
Bei mir siehts jetzt mittlerweile so aus:
img_0007rtzyo.jpg

Habe bis auf 2, die etwas später gekeimt sind, jetzt alle in die größeren Kübel verpflanzt. Wurde auch Zeit, aus den Joghurtbechern wollten die nur noch bedingt raus :D
img_0014oqaj9.jpg

Zum umtopfen gibts natürlich nicht viel zu erzählen, höchstens, dass die untere Hälfte des Topfes mit Blähton gefüllt ist, um Seramis zu sparen. Wurzeln sind sehr weiß wie man sehen kann :cool:
Einige Chilis wachsen ein bisschen krumm und schief, wie diese beiden, ich hoffe mal das macht nichts aus...
img_0008pza3w.jpg

img_0009umxor.jpg

Ansonsten wächst der Basilikum im DWC-Kübel mit seinen Wurzeln langsam ins Wasser und beginnt doch recht zügig mit dem Wachstum. :)
img_0010byzu9.jpg

Der in Seramis ist auch schon ziemlich groß :w00t:
img_00110gx8j.jpg

Naja, ok. Er war groß. Er wurde zusammen mit der Petersilie etwas gestutzt und zum Trocknen aufgehängt :P
img_00133vark.jpg

Das wars von mir. Viele Grüße,
Coffeinated
 
Sehr geil deine Chili-Ecke ! :thumbup:

Das siamesische Blatt würde ich abmachen und trocknen und dann in einen Bilderrahmen, macht sich bestimmt nicht schlecht ! ;)

Scheint bei dir ja alles reibungslos zu laufen, nicht schlecht, weiter so !
 
Das läuft ja alles rund bei dir :thumbup:
Die Pflanzen entwickeln sich prächtig!

Bin schon sehr auf die weitere Entwicklung gespannt :)
 
Nee, also abpflücken wollt ich da nix, die Pflanzen leiden bei mir eh, ich bleib ständig irgendwo hängen oder sonstwas :D Eine wurde schon im Kindergarten eines Keimblattes beraupt, hab ich aus versehen mit der Sprühflasche abgezwackt... :rolleyes:
Am Sonntag hab ich die Truppe mal rausgeschleppt für n Stündchen, erstes Sonnenbad :D Wenn ich das richtig sehe entwickeln einige etwas frühreif schon Knospen. Wenn sich das bewahrheitet, rausschneiden, oder?
Im Blubbertopf wachsen die Wurzeln und das Gemüse oben jetzt echt rasant :w00t: stehen jetzt auch in Hakaphos-Lösung, statt in Hesi. Fotos da von sind etwas komplizierter, aber ich werds mal versuchen ;)
Viele Grüße
Coffeinated
 
jo, ein update :)
So siehts aus bei den Chilis:
img_1258prr6u.jpg

Die eine vorne links wächst extrem, kann alle paar Tage das Licht höher hängen :D
img_1261hno7f.jpg

Die direkt dahinter hat einfach mal schon Knospen. weiß gar nicht was ich jetzt machen muss oô
img_12626xqiw.jpg

Der Basilikum wächst sehr munter :) Petersilie ist jetzt auch dazugezogen.
img_1263yqrr5.jpg

Die Wurzeln sehen auch sehr gut aus, finde ich.
img_1264rvp4u.jpg

Grüne Hölle :w00t:
img_1265kap1s.jpg

Und vier Erbsen in Steinwolle. Die eine will nicht, ich hab die alle aus Versehen falsch rum da reingesteckt und die bildet nur Wurzeln :blush: Mal gucken, vielleicht berappelt sie sich ja doch noch :whistling:

Viele Grüße
Coffeinated
 
Möchtest du die alle drinnen behalten oder warum baust du alle in Hydro an?
 
Nein nein, ich mag Erde einfach nicht so und bisher hab ich in Erde immer alles erfolgreich kaputtgegossen :whistling: letztens standen sie allerdings draussen und sind quasi eingetrocknet, weil sie aus dem seramis einfach nicht genug wasser ziehen konnten, jetzt hab ich sie in Erde umgepflanzt. Einen Sonnenbrand haben sie, ansonsten gehts aber allen gut :blush:
 
Die wachsen unheimlich gut bei dir :thumbup:
Ein bisschen Sonnenbrand überstehen die Pflanzen eigentlich recht gut, solange nicht zuviele Blätter betroffen sind!

Alles in Allem sieht es schon sehr sehr gut aus :clap:
 
Zurück
Oben Unten