Coffeinated
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 12
Hallo Forum,
nachdem ich nun einige Zeit unregistriert still mitgelesen habe und der Chiliwahn mich vor etwa zwei Monaten auch gepackt hat, dachte ich mir, ich stelle euch meine 12 mal vor sowie auch was sonst so bei mir wächst
Hier hätten wir erstmal die Ecke insgesamt. Das Gerüst hab ich aus Kiefernleisten aus dem Baumarkt zusammengeschraubt, der Boden ist ein Brett was wir noch rumliegen hatten. Ich habe ziemlich genau 15 Meter Holz verbaut, 25 Meter davon kosten 8 Euro oder so (lfm 35 ct) - sehr harmlos. Die Lampe ist eine Rasterleuchte, die ich für knapp 30 Euro im Internet erstanden habe. 4x18 Watt beleuchten hier meine Pflanzen.
Das sind dann meine 12 Chilipflanzen (sowie 4 Pfefferminzen), vorne ragen ein paar Zuckererbsen ins Bild. Hinten links erkennt man einen wunderbar buschigen Basilikum.
Jetzt wollt ihr natürlich alle wissen, was das für eine Chilisorte ist - ich weiß es nicht. Die Samen hab ich aus einer Edeka-Chili, nachdem was ich so gelesen hab könnte es eine Dutch Red sein, aber wer weiß das schon
Eine kleine Kuriosität hab ich auch anzubieten - ein siamesisches Blatt :w00t:
Hierbei bräuchte ich vielleicht mal euren Rat - was ist das? irgendwie bildet sich das an mehreren Pflanzen. Ich würde schätzen, da bilden sich noch mehr Wurzeln. Ist das normal? Da oben am Stamm gibts ja gar nichts zu saufen eigentlich...
Die weiße Kiste, die man da sieht, ist ein DWC-System (hydroponisch).
Dadrin wachsen noch mehr kleine Basilikum-Pflänzchen. Noch warte ich allerdings dadrauf, dass die Wurzeln auch mal ins Wasser rein wachsen... war eventuell etwas ungeduldig mit dem verpflanzen
Die Streifen auf dem Bild sind nur ein fotographischer Effekt durch die Leuchtstoffröhren.
Das wars von mir
Wie oft ich das hier auch update, weiß ich noch nicht, mir gings vor allem darum, meine Konstruktion mit euch zu teilen, vielleicht interessiert das ja jemanden.
Hier gibts noch alle Bilder im Fotostream: https://www.icloud.com/photostream/de-de/#A5GWZuqDGSd92D
Ich möchte mich schonmal herzlich beim Forum bedanken für die vielen Informationen, die ich hier schon bekommen konnte, und freue mich vielleicht auch das ein oder andere beizutragen, zum Beispiel zu hydroponischen Themen oder ähnlichem.
Bis dahin
Coffeinated
nachdem ich nun einige Zeit unregistriert still mitgelesen habe und der Chiliwahn mich vor etwa zwei Monaten auch gepackt hat, dachte ich mir, ich stelle euch meine 12 mal vor sowie auch was sonst so bei mir wächst

Hier hätten wir erstmal die Ecke insgesamt. Das Gerüst hab ich aus Kiefernleisten aus dem Baumarkt zusammengeschraubt, der Boden ist ein Brett was wir noch rumliegen hatten. Ich habe ziemlich genau 15 Meter Holz verbaut, 25 Meter davon kosten 8 Euro oder so (lfm 35 ct) - sehr harmlos. Die Lampe ist eine Rasterleuchte, die ich für knapp 30 Euro im Internet erstanden habe. 4x18 Watt beleuchten hier meine Pflanzen.
Das sind dann meine 12 Chilipflanzen (sowie 4 Pfefferminzen), vorne ragen ein paar Zuckererbsen ins Bild. Hinten links erkennt man einen wunderbar buschigen Basilikum.
Jetzt wollt ihr natürlich alle wissen, was das für eine Chilisorte ist - ich weiß es nicht. Die Samen hab ich aus einer Edeka-Chili, nachdem was ich so gelesen hab könnte es eine Dutch Red sein, aber wer weiß das schon

Eine kleine Kuriosität hab ich auch anzubieten - ein siamesisches Blatt :w00t:
Hierbei bräuchte ich vielleicht mal euren Rat - was ist das? irgendwie bildet sich das an mehreren Pflanzen. Ich würde schätzen, da bilden sich noch mehr Wurzeln. Ist das normal? Da oben am Stamm gibts ja gar nichts zu saufen eigentlich...
Die weiße Kiste, die man da sieht, ist ein DWC-System (hydroponisch).
Dadrin wachsen noch mehr kleine Basilikum-Pflänzchen. Noch warte ich allerdings dadrauf, dass die Wurzeln auch mal ins Wasser rein wachsen... war eventuell etwas ungeduldig mit dem verpflanzen

Das wars von mir

Hier gibts noch alle Bilder im Fotostream: https://www.icloud.com/photostream/de-de/#A5GWZuqDGSd92D
Ich möchte mich schonmal herzlich beim Forum bedanken für die vielen Informationen, die ich hier schon bekommen konnte, und freue mich vielleicht auch das ein oder andere beizutragen, zum Beispiel zu hydroponischen Themen oder ähnlichem.
Bis dahin
Coffeinated