Wolfgang L.
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 36
Tach auch allerseits,
ich bin hier seit so einer guten Woche angemeldet, hauptsächlich weil sich zwei von euch (Sebbel und Sille) bei uns im Karnivorenforum angemeldet haben und ich dadurch neugierig geworden bin.
Gut, mal ein bisschen was Allgemeines zu mir:
Männlich, gutaussehend, sucht.............
Ne, vergesst es , ich bin zwar ein Kerl, aber mittlerweile 51 Jahre alt und suche nix mehr (außer ein paar Tipps, wie ich endlich mal erfolgreich Chilis anbauen und vor allem ernten kann). Dafür lese ich mich hier seit Tagen aber schon fleißig durch.
Ich wohne in der Nähe von Bremen, meine Hobbies sind Karnivoren (wie der eine oder andere vielleicht schon gemerkt hat), liebe sauscharfes Essen (es schmeckt erst richtig gut, wenn man nicht mehr schmeckt, was man gerade isst und der Schweiß in Strömen die Stirn herunter läuft), bin verheiratet, 2 mittlerweile erwachsene Kinder, eine großen Hund (das große Ding da oben links), bin Architekt (Projekt- und Bauleitung) von Beruf in einem der größten Büros Norddeutschlands und liebe das von ganzem Herzen. Wir bauen hauptsächlich Krankenhäuser und Justizvollzugsanstalten, sowohl Umbau, Sanierung als auch Neubau. Ich bin der Zuständige für die Knäste.
Ansonsten lese ich wie ein Wahnsinniger (dieses Jahr 14 Tage auf Wangerooge, 14 Taschenbücher waren weg und keines unter 300 Seiten), stehe auf Rock aus den 70ern, höre aber auch gerne guten HipHop und Rap, Krautrock, Achim Reichel, renne seit neusten mit Kopfhörern und einem mp3-Player rum, ab Weihnachten wird dann noch e-Book gelesen. :blink:
Pflanzen waren schon immer mein Hobby, ich habe mir schon mit 18 Jahren so sauseltene Samen aus England bestelt, Avocadokerne mit Zahnstochern über einem Wasserglas zum Keimen gebracht und bereits da meine ersten Karnivoren gehabt.
Jetzt wird es langsam mal Zeit für anständige Chilis!
So, das war' fürs erste, wer Fragen hat, stellt sie einfach.
Für schlaue Antworten im Bereich Chilianzucht müsst ihr auf mich sowieso verzichten, ich habe das nicht mal mit gekauften Jungpflanzen vom Markt im GWH hinbekommen, da mal was Vernünftiges abzuernten, aber wenn jemand mal Fragen in Bezug auf Bauen hat, stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Achso, ja, ganz vergessen
Ich wünsche euch allen richtig tolle, erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
ich bin hier seit so einer guten Woche angemeldet, hauptsächlich weil sich zwei von euch (Sebbel und Sille) bei uns im Karnivorenforum angemeldet haben und ich dadurch neugierig geworden bin.
Gut, mal ein bisschen was Allgemeines zu mir:
Männlich, gutaussehend, sucht.............
Ne, vergesst es , ich bin zwar ein Kerl, aber mittlerweile 51 Jahre alt und suche nix mehr (außer ein paar Tipps, wie ich endlich mal erfolgreich Chilis anbauen und vor allem ernten kann). Dafür lese ich mich hier seit Tagen aber schon fleißig durch.
Ich wohne in der Nähe von Bremen, meine Hobbies sind Karnivoren (wie der eine oder andere vielleicht schon gemerkt hat), liebe sauscharfes Essen (es schmeckt erst richtig gut, wenn man nicht mehr schmeckt, was man gerade isst und der Schweiß in Strömen die Stirn herunter läuft), bin verheiratet, 2 mittlerweile erwachsene Kinder, eine großen Hund (das große Ding da oben links), bin Architekt (Projekt- und Bauleitung) von Beruf in einem der größten Büros Norddeutschlands und liebe das von ganzem Herzen. Wir bauen hauptsächlich Krankenhäuser und Justizvollzugsanstalten, sowohl Umbau, Sanierung als auch Neubau. Ich bin der Zuständige für die Knäste.
Ansonsten lese ich wie ein Wahnsinniger (dieses Jahr 14 Tage auf Wangerooge, 14 Taschenbücher waren weg und keines unter 300 Seiten), stehe auf Rock aus den 70ern, höre aber auch gerne guten HipHop und Rap, Krautrock, Achim Reichel, renne seit neusten mit Kopfhörern und einem mp3-Player rum, ab Weihnachten wird dann noch e-Book gelesen. :blink:
Pflanzen waren schon immer mein Hobby, ich habe mir schon mit 18 Jahren so sauseltene Samen aus England bestelt, Avocadokerne mit Zahnstochern über einem Wasserglas zum Keimen gebracht und bereits da meine ersten Karnivoren gehabt.
Jetzt wird es langsam mal Zeit für anständige Chilis!
So, das war' fürs erste, wer Fragen hat, stellt sie einfach.
Für schlaue Antworten im Bereich Chilianzucht müsst ihr auf mich sowieso verzichten, ich habe das nicht mal mit gekauften Jungpflanzen vom Markt im GWH hinbekommen, da mal was Vernünftiges abzuernten, aber wenn jemand mal Fragen in Bezug auf Bauen hat, stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Achso, ja, ganz vergessen
Ich wünsche euch allen richtig tolle, erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.