dann will ich mich auch mal vorstellen

possessed_by_fire

Jalapenogenießer
Beiträge
137
Servus,

ich bin Oliver und lebe derzeit in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Ursprünglich komme ich aus dem Nordosten von Hessen. Mit Chilis fing es bei mir recht früh an (als Zehnjähriger im Gewächshaus, meine Oma sagt noch "Ess die Peperoni nicht, die sind scharf!", aber da war es schon zu spät...). Es war ungefähr 2001, als ich dann selbst angefangen habe, diverse Paprika- und Chilisorten anzupflanzen. Das war alles Capsicum annuum, denn in einer ländlichen Gegend findet man kaum einen Laden, der Habaneros oder ähnliches verkauft. Das musste bis etwa 2008 warten, als ich durch Zufall auf dem Mainzer Wochenmarkt Habaneros gesehen (und fatalerweise auch direkt probiert) habe.

Anbauen tue ich so ziemlich alles, aber hauptsächlich konzentriere ich mich auf diverse Varianten von Capsicum chinense (Habaneros, Scotch Bonnets, Fatalii, 7 Pot, Bhut Jolokia, Trinidad Scorpion, Carolina Reaper, Fatalii Jigsaw).

Auf meinen Nickname bin ich über einen gleichnamigen Song der Band Exumer gekommen - passt hier im Chilforum auf meinen Charakter wie die Faust aufs Auge (wer nicht vom Feuer besessen wäre, würde wohl kaum Superhots anbauen ;-) ).

Gruß,
Olli
 
Hallöchen
Noch ein ehemaliger Nordhesse. Klasse dann bin ich ja nicht so alleine ;-)
Viel Spaß hier im Forum
MfG Roller
 
Das erinnert mich an das ein oder andere Kindheitserlebnis mit Chilis. Bei mir war es damals so, dass mein Vater sagte, ich solle mir nach dem schneiden und probieren von frischen Chilis nicht die Augen reiben. Die Cayenne-Stückchen habe ich damals als Kind schon recht gut vertragen. Das Brennen in den Augen nicht so.

Willkommen im Forum.
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deinen Superhots!:w00t:
Ich hab da auch so 1-2 Stk am laufen!:) Grinz:whistling:
Hans Bayern
 
Cool, da kennt noch jemand Exumer. Welcome!

Ich habe etwa zur gleichen Zeit mit dem Anbau angefangen. 2002 war meine erste Saison mit 19 Pequins in den Balkonkästen - und die Jahresernte war eine gute Handvoll. Bis 2007 hatte ich auch Schwierigkeiten, an Habaneros und andere Chinensen zu kommen, seither baue ich sehr viel mehr Sorten an.

Tipp: Chinense sind nicht alles, es gibt auch Rocotos, Baccatums und Annuums, die für mich unverzichtbar sind.

Und auch Schärfe ist nicht alles. Es gibt viele Verwendungen, wo man mittel- oder nur leicht scharfe Chilis braucht.

Grüße,
Evil
 
Servus Oliver!
Du bist nicht der einzige der als Kind mit Chilis Erfahrungen machte.;)
Ich war viel bei meiner Oma die einen großen Gemüsegarten hatte, unter anderem auch Chilis und ich habe ihr da immer schon geholfen aber die Liebe zu Chilis habe ich erst vor 3 Jahren entwickelt.
Leider gäbe ich bei mir nicht so einen großen Garten und muss immer schauen wie ich alles hinbekomme aber insgesamt habe ich doch soviel Platz das alles wächst was ich haben will.
Wünsche dir eine ertragreiche Saison und viel Spaß bei deiner Chilizucht.:)
 
Zurück
Oben Unten