Danny's Chilis 2013

duke1102

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hallo. :3

Letztes Jahr war das ja nicht so wirklich was mit dem Tagebuch. Wollte diese Saison nochmal einen Versuch wagen und öfters kleinere Updates geben.

Vor einigen Tagen habe ich dann ein paar Samen bei Semillas bestellt, waren auch flott bei mir.

Ich werd mich bei der Sortenvielfalt nicht so austoben, dieses Jahr aber mal eine Wildsorte dabei.

Sortenliste (mit Anzahl):

Bhut Jolokia Strain II (10x) (Semillas)
CGN 22795 (5x) (Semillas)
Healthy (10x) (eigene Samen, Semillas)
Purple Tiger (10x) (eigene Samen)
Bunte Mischung (10x) (Semillas)

~ 45 Pflanzen

Die Healthy und Purple Tiger werde ich wohl aus Platzgründen nicht in mein Gewächshaus stellen, sondern im Garten selber, in Kübel. Da die Healthy sowieso etwas kältere Temperaturen und sowas abkann, wird die wohl auch eher halbschattig stehen. Die Purple Tiger sind ja eher mehr zur Zierde, werde ich also mal sehen, wie ich die gut platzieren kann.

Neben den Chilis werde ich auch noch einen kleinen Kräutergarten anlegen (Rosmarin, Lavendel, Salbei...) und diverse andere Pflanzen wie Tomaten, Zucchini, Zierpflanzen, sowie Carnivoren. Aber das gehört hier nicht mit rein. ;)

Bei der bunten Mischung bin ich auch mal extrem gespannt, was da für Pflänzchen zum Vorschein kommen werden. Außerdem bin ich für chinensen schon fast zu spät dran, aber mit ein bisschen Kunstlicht sollte das schon was werden. :3

26.01.2013

Heute die Samen zum baden geschickt. Morgen wird dann beerdigt.
 
Dann drück ich dir die Daumen dass schnell alles keimt!
Bin gespannt was bei der Bunten Mischung so alles rauskommt!
 
So, nachdem ich am 27.01. ausgesäet hatte, zeigen sich jetzt solang die ersten Keimlinge.

Ich seh schon so 2 Purple Tiger, die sich langsam ihren Weg durch die Erde bohren und von den Mix Saatgut hat auch schon eins den Weg gefunden.

Hoffe, dass die anderen auch demnächst sprießen werden, bzw. dass sie sich noch 2-3 Tage Zeit nehmen, weil meine beiden LSR die ich noch bestellt hab noch nicht da sind und die, die ich hier habe, etwas zu groß sind für das Zimmergewächshaus.


Aufjedenfall muss ich mir noch ein paar Töpfe besorgen, da die Anzahl, die ich noch da hab für die Pflanzenmenge nicht ausreichen wird. Für Dünger hab ich auch schon gesorgt, wird zumindest bei den Jungpflanzen nachher vorsichtig mit Algoflash Tomate gedüngt. Bei der Erde bin ich mir noch unschlüssig, ob ich es mal mit Billigerde wagen soll. Ansonsten nehm ich wieder die nicht zu billige/nicht zu teure Pflanzerde, die man so im Baumarkt bekommt, da bin ich bisher immer gut mit gefahren.
 
Glückwunsch zu den ersten Keimlingen :clap:
Die Billigerde würde ich nicht unbedingt nehmen - Du ärgerst dich nur wenn die Pflanzen dann nicht richtig das tun was sie sollten!
Deine Pflanzen sollten dir die paar Euro mehr schon wert sein ;)

Weiterhin gut keim!!
 
Zurück
Oben Unten