darf man die Großen Blätter beim Chili abschneiden ?

ulli

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Hallo , habe heute von ein Chili Händler 4 Chilipflanzen bekommen die weit über 30 cm. hoch sind , sehen Top aus ! so gute Jungpflanzen habe ich in den letzten 5 J. noch nie bekommen voll der Hammer , aber mir viel auf das die unteren Blätter Riesengroß sind , jetzt hab ich die abgeschnitten mit der Meinung das die neuen Triebe mehr Kraft bekommen , hab ich damit Recht oder war das ein Fehler von mir
im Voraus vielen Dank für eure Info
Gruß Uli
 

Anhänge

  • IMG_3712_bearbeitet-1.JPG
    IMG_3712_bearbeitet-1.JPG
    84 KB · Aufrufe: 271
  • IMG_3713_bearbeitet-1.JPG
    IMG_3713_bearbeitet-1.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_3715.JPG
    IMG_3715.JPG
    41 KB · Aufrufe: 216
Nicht abschneiden. Die großen Segel sind die Kraftwerke der Pflanze, solange sie keine Früchte abschatten sollten sie solange wie möglich dran bleiben
 
Einfach dran lassen. Sie sorgen für Photosynthese.
Wenn ein neuer Trieb bei einer Blattgabelung kommt und das Blatt stört den Trieb, dann wirft die Pflanze das Blatt ohnehin von alleine ab!
 
Sehr interessant die verschiedenen Methoden. Ich entferne beim Umtopfen immer die unteren Blätter. Vor allem die großen, wenn diese zu dich am Substrat sind ... um Krankheiten zu vermeiden (vor allem Pilze)
 
Ich entferne beim Umtopfen die unteren Blätter und zudem diejenigen, die Knospen und Früchte verdecken.
Außerdem diejenigen, die (in meinen Augen) zu viel von der Pflanzen verdecken (mehrere kleinere Blätter z.b.).
 
Ich entferne beim Umtopfen die unteren Blätter und zudem diejenigen, die Knospen und Früchte verdecken.
Außerdem diejenigen, die (in meinen Augen) zu viel von der Pflanzen verdecken (mehrere kleinere Blätter z.b.).
Ohje. Das wär mir zuviel Aufwand.
Ich lasse einfach wachsen, wie es will. Entfernt wird nur was krank unterversorgt aussieht. Wenn ich dadurch weniger Ertrag haben sollte, wär´s mir egal.
 
Zurück
Oben Unten