Das erste Mal Steinwolle -> komische Blätter

Mucki

Chiligrünschnabel
Beiträge
50
Hallo,
so mir hats in den Fingern gejuckt, deshalb musste ich unbedingt ein Ebbe-Flut-System bauen. Die ersten Pflänzchen keimen schon (bzw. die älteste (~4 Wochen) ist schon gut 18cm hoch und grad beim 4. echten Blattpaar), allerdings machen die Blätter komische Dinge. Und zwar rollen sich die sonst perfekt aussehenden Blätter nach unten ein, sodass die Blattspitze gerade den Stängel berührt. Zuerst dachte ich, dass ich zu viel Dünger in der Nährlösung hab (0,6g Hakaphos blau pro Liter Wasser), weshalb ich dann eine Woche mit weniger Dünger gegossen hab. Das einzige Resultat war, dass die Pflanze viel langsamer wuchs, also wieder etwas mehr dünger und es ging wieder ab :whistling: . Das selbe Spielchen habe ich dann mit dem pH-Wert probiert, da dieser eher etwas sauer ist (~5,5-6 gesenkt mit Salpetersäure und getestet mit Teststreifen), allerdings wuchs die Pflanze mit einem etwas höheren pH-Wert auch nur langsamer bis fast garnicht, somit habe ich das aufgegeben.
Sprich die Pflanze wächst eigtl perfekt, bis auf das die Blätter alle nach unten gerollt sind. Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass die Pflanzen grad in 4x4cm Steinwollblöcken auf einem Teller auf der Fensterbank stehen und die Nährlösung immer auf den Teller gegossen wird.

Hatte schonmal jemand an ähnliches Problem? Wenn ja, was war die Ursache?
 
Welche Sorte ist es denn? Gibt ein paar wo das einrollen der Blätter gerne mal vorkommt.

Fotos wären immer hilfreich, sonst kann man nur grob Erraten wie das Problem aussieht.

Du schreibst sie stehen auf einem Teller und werden nur von unten bewässert? Das ist dann schlecht, denn die Pflanze holt sich das an Nährstoffen was sie benötigt und der Rest bleibt im Würfel als Salz zurück.
Deswegen sollte man immer mit "Drain" gießen. Also von oben, damit Reste weggespült werden.
Bei Ebbe/Flut misst man daher auch immer den EC, wenn der zu hoch wird, muss die Nährlösung getauscht werden.

Würde jetzt erstmal mit reinem Wasser auf PH6 die Würfel kräftig spülen. Ich vermute da hatte sich schon gut was abgelagert.
Und dann nicht höher als 0,5g/L gießen. Das muss ausreichen. Ph6 ist ein guter Wert, da würde ich nicht dran drehen.
 
Hallo, erstmal danke für deine Antwort ;)
Es ist eine Aji Mirasol (zumindest stand es so auf der Packung :whistling: waren nämlich getrocknete Früchte) und zuletzt wurden die Würfel ungefähr vor einer Woche mit reinem Wasser durchgespült.
Bilder sind in der Tat besser als jeder Text, aber die kann ich leider erst morgen liefern :(
 
Wenn du reines Wasser schreibst, meinst du dann auch an den Ph angepasst?
Dein Leitungswasser wird höher liegen.

Wichtig bei Steinwolle ist, sie gleichmäßig mit Nahrung zu versorgen, und da spielt der Ph Wert eine wichtige Rolle.
Bei hohem Ph Wert, nimmt die Pflanze ggF. zu viel Stickstoff auf.
 
Bei dem Spühlen hab ich in der Tat nur Leitungswasser genommen (bei uns ~pH 7,5), da ich ja eh den pH-Wert erhöhen wollte (gucken ob es daran liegt). Aber ich habe grad mal oben auf der Steinwolle gemessen, ist wohl ungefähr bei 5,8.

Das mit den Bildern ging doch noch (hat leider ein Keimblatt verloren :crying: und obwohl die Blätter schlaff aussehen wie bei Wassermangel sind sie doch sehr fest, also sie hängen nicht)

http://imgur.com/R5cT9HN

http://imgur.com/eXTnffU

http://imgur.com/lP6RIDO
 
Mach dir wegen den Blättern keine Sorge. Das sieht noch normal aus.
Sieht für mich so aus, als ob sie im Schlafmodus sind. Kann es sein, das sie in der Mittagszeit nicht so hängen?

Wo du dir mehr Gedanken machen musst, ist Licht! Die geht schon sehr in die Höhe. Auch wenn es so auf den frühen ersten Blick, nach einer Baccatum aussieht.
Da krümmen sie die Blätter auch mehr.

Aber ich würde da erst mal keine Panik schieben und mit 0,6g/L und Ph6 weitermachen.
 
Düngerdosis würde ich senken. 0,5g/Liter bekommen meine großen in Kokos als Nährlösung...
Man braucht auch gar nicht hoch dosieren, da man täglich durch das Gießen mit Drain genug frische Nahrung zuführt.
0,3g sollten das maximum sein bei so kleinen Pflanzen, und, wie gesagt, gut mit Drain gießen. Täglich, oder öfter.

Das die Blätter so hängen und die kleinen schon so hoch wachsen sieht nach zu wenig Licht aus.
 
0,5g/l waren für manche meiner Keimlinge in Steinwolle auch zu viel. Ich bin dann auch auf 0,3g/l herunter. Manche Keimlinge kamen auch mit der höheren Dosis zurecht.
 
Danke für die vielen Antworten ;) Also die Blätter sind immer so, allerdings hängen sie nicht, sondern sind sehr fest, wie normale blätter eben. Und mehr Licht hatte ich schon ausprobiert indem ich noch ne Lampe drüber gehangen hab die wir im Keller hatten (75 Watt Pflanzenleuchte von Paulmann) allerdings hatte sich das mit den Blättern dann meiner Meinung nach verschlechtert, kann aber auch Zufall sein. So stehen sie halt an einem Südfenster im 2. Stock und Abends stelle ich sie an ein Westfenster für den letzten Rest Sonne.
Das mit dem Dünger werde ich mal versuchen indem ich auf 0,4g runter gehe, vielleicht war der Wachstumsstopp beim letzten Versuch auch nur Zufall
 
Vergiss solche "Pflanzenlampen" wie die von Paulmann. Das sind höchstens Heizungen....mehr auch nicht.
Am einfachsten wäre es mit Energiesparlampen oder Leuchtstofflampen in der Lichtfarbe 840 oder 865.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten