Hallo zusammen,
ich habe mich dieses Jahr auch mal dazu entschieden Chilies zu pflanzen und möchte hier einen kleinen Bericht dazu posten.
Am 8. Jan habe ich folgende Sorten(je 5Samen) ins Wasserbad gelegt:
Anaheim
Giant Rocoto
Bishops Crown
Lemon Drop
später noch Czech Black hiervon ist leider keine aufgegangen :-(
Einen Tag später kamen alle in Jiffies und ein kleines Gewächshaus auf einer Heizmatte.
Als erstes zeigten sich die Bishops Crown und hier von gingen auch alle 5 auf.
Kurz darauf folgten die anderen wovon allerdings nur je 2 aufgingen.
Meine Lehre daraus
a) nicht mehr Jiffies verwenden
b) mehr auf die "richtige" Feuchte achten (drei Sasmen sind nämlich definitiv verfault)
c) ergo größeres Gewächshaus zur besseren Temperaturkontrolle/-verteilung
Sobald die kleinen geschlüpft waren kamen sie in ein, naja ich sage mal größeres Gewächshaus...sehet selbst.
Hier wurden sie auch relativ schnell in 1L Vierkanttöpfe in dennen die Chilis auch bis heute standen.
Am 30.03 haben die kleinen allerdings schon die Box verlassen und standen am Fensterbrett.
Heute wurden sie in 9,5L NRC Töpfe gepflanzt und ich bin gespannt wie sie sich nun draußen entwickeln. Ja sie stehen nun draußen da der Wetterbericht vorerst keine Temperaturen unter 6° vorraussagt. Sollte es doch mal kälter werden kommen sie halt wieder rein.
https://www.dropbox.com/sh/heivj0xwnky1quq/iv8yYtC1-a
ich habe mich dieses Jahr auch mal dazu entschieden Chilies zu pflanzen und möchte hier einen kleinen Bericht dazu posten.
Am 8. Jan habe ich folgende Sorten(je 5Samen) ins Wasserbad gelegt:
Anaheim
Giant Rocoto
Bishops Crown
Lemon Drop
später noch Czech Black hiervon ist leider keine aufgegangen :-(
Einen Tag später kamen alle in Jiffies und ein kleines Gewächshaus auf einer Heizmatte.
Als erstes zeigten sich die Bishops Crown und hier von gingen auch alle 5 auf.
Kurz darauf folgten die anderen wovon allerdings nur je 2 aufgingen.
Meine Lehre daraus
a) nicht mehr Jiffies verwenden
b) mehr auf die "richtige" Feuchte achten (drei Sasmen sind nämlich definitiv verfault)
c) ergo größeres Gewächshaus zur besseren Temperaturkontrolle/-verteilung
Sobald die kleinen geschlüpft waren kamen sie in ein, naja ich sage mal größeres Gewächshaus...sehet selbst.
Hier wurden sie auch relativ schnell in 1L Vierkanttöpfe in dennen die Chilis auch bis heute standen.
Am 30.03 haben die kleinen allerdings schon die Box verlassen und standen am Fensterbrett.
Heute wurden sie in 9,5L NRC Töpfe gepflanzt und ich bin gespannt wie sie sich nun draußen entwickeln. Ja sie stehen nun draußen da der Wetterbericht vorerst keine Temperaturen unter 6° vorraussagt. Sollte es doch mal kälter werden kommen sie halt wieder rein.
https://www.dropbox.com/sh/heivj0xwnky1quq/iv8yYtC1-a