Das zweite Jahr eines Anfängers .. !

Patrick

Chiligrünschnabel
Beiträge
45
Guten Abend ,
nachdem Ich letztes Jahr von einigen sehr netten Forummitgliedern Samen geschickt bekommen habe ( wofür ich mich nochmals herzlichst bedanken möchte ( PicaPica - Evil und Phönix4 ) ) , versuche ich dieses Jahr mal "etwas größeres". Letzes Jahr packte mich das Fieber mit einer Fireflame F1 und einer Cheyenne F1 aus dem Gartencenter , ich hatte soviel Spaß daran , das ich , wie gesagt hier nach Samen gefragt habe.
Nun ist es soweit , ich habe natürlich auch mal wieder n paar Fragen an euch Experten .. und zwar möchte ich einige der momentan noch in meinem , aus dem Baumarkt gekauften Foliengewächshaus , stehenden Pflänzchen demnächst auf den Balkon stellen .

http://www.directupload.net/file/d/3951/aorqcqcq_jpg.htm

Des weiteren habe ich vor kurzem einige Eimer aus dem Baumarkt gekauft und diese auch schon "bearbeitet" - diese wollte ich mit Kies füllen , als Drainage , wobei wir nun zu meiner nächsten Frage kommen , ist das so wie Ich das geplant habe möglich , bzw. sinnvoll ?

http://www.directupload.net/file/d/3951/d7fq4eeh_jpg.htm

Ausserdem würde ich gerne wissen , ob meine Pflänzchen normal aussehen oder ob ich irgendetwas ändern sollte ;)

http://www.directupload.net/file/d/3951/pef7gowb_jpg.htm

So , das wäre es nun erstmal , ich bedanke mich jetzt schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten ,
Mit freundlichen Grüßen
Pat :)
 
Die Eimer kannst du sowohl mit als auch ohne Drainageschicht füllen.
Die Pflanzen sehen etwas dünn aus, so als hätten sie anfangs zu wenig Licht gehabt. Du solltest sie beim nächsten Umtopfen tiefer eingraben als sie jetzt sind und zwar bis zu den Keimblättern.
 
Ich würde sie vielleicht noch in eine Größe dazwischen eintopfen und erst wenn dieser Topf dann gut durchgewurzelt ist in die großen Eimer umtopfen.
 
Beim Umtopfen tiefersetzen. Bis zu den Keimblättern in die Erde. 13x13 Töpfe währen eine gute Zwischenstufe.

Bei den vielen Löchern kannst Du, nach meiner Meinung, auf die Drainage verzichten. Dann past auch mehr Erde in die Töpfe.
 
Achso , hatte extra mehr Löcher in die Eimer gebohrt und dann Kies gekauft , damit ich bloß die Staunässe umgehe :)
Ist es denn so wichtig Sie nochmals umzutopfen ? Welchen Vorteil bringt den Pflanzen das und warum ist das so ? Wie gesagt , Anfänger im zweiten Jahr ;)
 
In diesen großen Töpfen ist es extrem schwierig richtig zu gießen. Einmal zu viel gegossen und die kleinen Pflanze benötigt ewig um den Topf wieder trocken zu bekommen. Bis dahin können die Wurzeln schon massiv geschädigt sein.


Foliengewächshaus , stehenden Pflänzchen demnächst auf den Balkon stellen
=> Es ist noch viel zu früh um die Pflanzen dauerhaft auf den Balkon zu stellen! So ein Foliengewächshaus schützt nur extrem wenig vor Frost. Unter 5 Grad leiden Deine Chilis. Schon bei leichtem Frost sterben sie!

Selbst im Mai wirst Du die Chilis in kalten Nächten in die Wohnung bringen müssen, auch mit einem Foliengewächshaus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten